Lesen

Danke für 30 Jahre Radio Blau und allen, die seitdem und am 28.5. dabei waren – auf die nächsten 30! Ihr wollt Teil davon sein? Meldet euch einfach für unsere Einführungskurse an!

Auch „Radio Inklusive“ feiert „30 Jahre Radio Blau“ und zwar am Freitag, dem 30.5. ab 17 Uhr im Werk2, mit den Bands Vati (Wave aus Leipzig/Weimar), Therapie-Orchester Leipzig (Weltmusik, Schlager aus Leipzig), Tilly Electronics (Glitter Wave aus Leipzig, Eurovision Song Contest Bewerber 2024) und FehlerFrei (Experimental Pop aus Leipzig) sowie dem DJ-Team Mütze & Johannes (Schlager, Pop, Neue deutsche Welle) und der DJ Mrs. Pepstein (Pop, 80er). Zur Veranstaltung gibt es auch Essen und Siebdruck. (mehr …)

28.5.: Radio Blau wird 30!

Diese Woche ist es endlich so weit: unser geliebtes Radio Blau feiert seinen 30. Geburtstag. Am Mittwoch ist es genau 30 Jahre her, dass wir das erst Mal auf UKW gesendet haben. Was alles in diesen Jahren los war, hört Ihr in einer bunten Sendung mit vielen Wegbegleiter:innen von 17 bis 21 Uhr auf DAB+ und im Livestream sowie von 18 bis 21 Uhr auf UKW und danach in der 7-Tage-Mediathek. Außerdem feiern wir ab 17 Uhr mit einem Tag der offenen Tür, wo Ihr uns live beim Senden zuschauen, unsere Studios anschauen, auf uns anstoßen, vielleicht ein kleines Häppchen oder ein paar Aufkleber und Postkarten abstauben, T-Shirts oder Beutel erwerben und andere ehemalige und aktuelle Radio-Macher:innen kennenlernen könnt. Wir freuen uns auf Euch! Bis dahin könnt Ihr Euch auch den neuen Podcast „Hey Hey“ von frohfroh zu diesen 30 Jahren anhören. (mehr …)

Hören

jung & blau (Banner)

jung & blau

Unsere Kindergartenzeit – Fröbel aus der Biedermann

Die Zeit im Kindergarten ist für die Vorschulkinder gezählt, bald heißt es stille Sitzen und das ABC und Rechnen lernen. Was Ihren Kindergarten so ausmacht, das erzählen sie Euch heute.

immer montags und donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr alles weitere steht hier

Aktuell (Banner)

Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

  • News
  • werktäglich

45minutes

Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.

mehr einblenden

Ding Dong

Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung.

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik

Morgenmagazin *

Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff "fusion" Programm!!!

Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News

Lokale Kurznachrichten & Blaupause *

Lokale Kurznachrichten & Blaupause

Zum Beginn der Stunde hört Ihr kurze Nachrichten zum Tag aus Leipzig und Umgebung. Und danach Musik, handverlesen von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen. QB

freier Sendeplatz *

Nicht komisch! Und auch kein weißes Rauschen, das Euch hier erwartet. Freie Sendeplätze sind nicht frei, weil sie von jemandem vergessen wurden, sondern weil sie ein Grundanliegen des freien Radios sind. Sie werden freigehalten für Menschen, die ihre Themen ins Radio bringen wollen, aber keine Zeit haben, sich um einen festen Sendeplatz zu kümmern. Freie Sendeplätze werden auf der Vollversammlung vergeben und die ist immer am 1. Dienstag eines Monats.

Bewerben?…

weiterlesen

Jugendinfo *

JugendInfo ist ein Medienprojekt von und für Jugendliche, das seit September 2022 Jugendlichen nicht nur einen Überblick über aktuelle Ereignisse geben soll, sondern auch die Relevanz ihrer Position herausstellen soll. Als Jugendliche sind wir nicht nur die Objekte von Politik, billige Arbeitskräfte oder Schachfiguren auf dem Schachbrett verschiedener imperialistischer Akteure. Wir sind hier und wir haben Träume, wir haben Willen und was wir wollen ist Freiheit.

Ausgewählte Sendungen zum Nachhören:
  • Die IrrLaeufer haben sich auf den Weg nach Bad Lauchstaedt gemacht, um die Kaffeeroesterei Vincent von Ulf Keller zu besuchen. Dort blieb keine Frage rund um das Thema Kaffee unbeantwortet - und so erfährt Mensch nun über die Sendung auch, wo der Kaffeegürtel verläuft, dass sich aus der Kaffeefrucht auch Tee machen lässt und dass zwar keine Sklaven mehr auf den Kaffee-Plantagen arbeiten, aber trotzdem immer noch Menschen überwiegend per Hand den Kaffee ernten müssen. Musikalisch geht es genüs…

    weiterlesen

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

  • Schnittkurs

    Wir zeigen Euch, je nach Bedarf, die wichtigsten Funktionen der Audioschnittprogramme Audacity, Reaper oder Samplitude. Der Rest ist ausprobieren und üben. Bitte anmelden unter kurse@radioblau.de mit der Info, welches Programm Ihr wünscht und ob/welche Vorkenntnisse ihr habt.

  • Workshop „Musikjournalismus“

    Callshop Radio veranstaltet einen zweitägigen Workshop zum Thema Musikjournalismus am Sa. 14. und So. 15. Juni.

    Geleitet wird der Workshop von Jens Wollweber, Autor & Schriftsteller und lokal bekannt als Gründer des froh froh Musikblogs. Er wird Einblicke in seine eigenen Arbeiten, den Musikjournalismus allgemein und verschiedene kreative Ansätze vermitteln.

    Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und beginnt an beiden Tagen um 13:00 Uhr und dauert dann ca. 4-5 Stunden. Der Veranstaltungsort ist die Paul-Gruner-Str. 62 in den Studios von Radio Blau.

    Die Teilnahme ist kostenlos und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht!

    Wenn ihr mitmachen wollt, schickt bitte eine Mail an workshop@callshopradio.com

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen