In diesem Workshop machen wir einen Soundwalk und lassen uns neu auf altbekannte akustische Situationen ein. An drei Tagen hören wir genau hin und erkunden gemeinsam unsere akustische Umwelt. Mit unterschiedlichen Mikrofonen nehmen wir draußen auf und basteln eine erste kleine Komposition aus Field Recordings.

Von 9.10. – 11.10. treffen wir uns jeweils von 18-20 Uhr im Radio. Nur mit Anmeldung per Mail an ctw2022@radioblau.de

Technik zum Ausleihen vorhanden, wer hat kann gerne eigene Mikrofone und Aufnahmergeräte mitbringen. Packt auch eure eigenen Rechner mit Schnittprogramm ein, falls vorhanden (ansonsten gibt es auch Schnittplätze im Sender) sowie bequeme Kleidung und bequeme Schuhe.

Lena Löhr (sie/ihr) ist Autorin für den öffentlich-rechtlichen Hörfunk und Freie Radios, Klangkünstlerin und Kuratorin von Hörveranstaltungen wie der GERÄUSCHKULISSE, wo Autor*innen von Hörkunst mit ihren Arbeiten und dem Publikum in den Austausch treten.

Dies ist eine Veranstaltung aus dem Projekt „Resonanzraum – Kontinuitäten erzeugen“, mit dem wir einen fehlerfreundlichen und empowernden Lernraum für FLINTA (Frauen, Lesben, Trans, Inter, nicht-binäre und agender-Personen) schaffen wollen. Sie richtet sich somit ausschließlich an die genannte Personengruppe.