Hörfunk- und Projektwerkstatt
T-Ä-T-T-O-U-S… oder so ähnlich//Utopie – naive Träumerei oder relevante Zukunftsvision?
Darum geht es in folgendem Beitrag. Tattoos sind mittlerweile überall zu finden… Am besten unter der Haut oder in der Haut? Weil wir Tattoos haben, lieben und spannend finden, wollten wir uns mal mehr mit dem Thema beschäftigen. Für die Sendung haben wir uns mit der Tätowiererin Paula getroffen, uns Meinungsbilder aus der Leipziger Fußgängerzone geholt und sogar einen Selbstversuch gestartet. Falls dein Interesse geweckt wurde, dann hör doch mal bei der Sendung von Jo und Emma rein! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sind Utopien nur naive Träumereien oder erste Schritte hin zu einer gerechteren Gesellschaft? Was bedeutet es überhaupt, eine Utopie zu haben und wie können diese konkret im Kleinen bereits heute aussehen? Diesen Fragen sind wir auf die Spur gegangen und haben dafür mit Marian Schwartz von der Leipziger Solawi VegUtopia und Thomas Schallhart vom BuWa Kollektiv, Bildung für utopischen Wandel, gesprochen.
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des HTWK Seminars Radiojournalismus, das zur Zeit bei uns in der HUP stattfindet.
Im Anschluss: Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig Katzen: Von schnurrend bis fauchend: unsere liebsten Samtpfoten und Fellnasen in Leipzig Ein Radiobeitrag für alle, die Katzen lieben! Wir lieben sie, wir kennen sie, aber wissen wir schon genug? Warum die Katze eine Gottheit im alten Ägypten war, wie so ein Katzentempel funktioniert und warum Katzen geschützt werden sollten, erfahren sie bei uns! Diese Sendung entstand im Rahmen des HTWK-Seminars „Radiojournalismus“
Wiederholung vom 29.07.2024