Lesen

BFD, Praktikum oder eigene Sendung bei Radio Blau?

Bei uns kannst du Interviews führen, Lokalnachrichten schreiben, moderieren und deine eigenen Themen setzen – frei, kreativ & selbstorganisiert. Lerne in einem mindestens 6-wöchigen Praktikum, wie ihr selbst Radioprogramm gestalten könnt, oder entwickle auch ohne Praktikum deine eigene ehrenamtliche Sendung. Ab 1.10. haben wir auch wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für mindestens 25jährige Personen, Bewerbungen bitte bis 30.8. an anja@radioblau.de, alle Infos dazu findet Ihr hier. Außerdem trefft Ihr bei uns auch immer andere spannende Leute. Für alle Formate (Praktikum, BFD, ehrenamtliche Sendung) freuen wir uns besonders über Bewerbungen von FLINTA*-Personen! Mehr Infos unter: radioblau@radioblau.de
Grafik: Len Voigt

Wird Dudelfunk übernehmen?

Noch ist der Haushalt nicht beschlossen, aber unser Video „Radio of the Dead“ scheint wieder aktuell. Denn im Entwurf des Sächsischen Haushalts liegt der Schwerpunkt für die sogenannte Lokaljournalismusförderung nur auf kommerziellen Anbietern, nicht auf unseren Vielfalts-Projekten wie „Echo“. Diese Bevorzugung kommerzieller Sender ist kein Naturgesetz – sondern eine politische Entscheidung, die in den jetzt laufenden Haushaltsverhandlungen noch revidiert werden kann. Darum appellieren wir nochmal vor allem an die Fraktionen SPD und CDU: Nichtkommerzielle Sender wie Radio Blau müssen genauso gefördert werden wie kommerzielle Anbieter! Denn kommerzielle Sender bekommen jetzt schon den Großteil der Mittel der Landesmedienanstalt. Sie machen eigene Gewinne, gehören wenigen Konzernen, senden nach Wahrnehmung vieler Menschen „Dudelfunk“. Freie Radios dagegen machen unabhängige Berichterstattung, geben Raum für unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen und demokratischen Zusammenhalt, bilden weiter, experimentieren – sie sind echte Medienvielfalt. Echte Vielfalt darf nicht untergehen! Wenn Ihr das genauso seht, schreibt bitte dringend Euren SPD- und CDU-Landtagsabgeordneten.

Danke für 30 Jahre Radio Blau und allen, die seitdem und am 28.5. dabei waren – auf die nächsten 30! Ihr wollt Teil davon sein? Meldet euch einfach für unsere Einführungskurse an!

Hören

jetzt läuft
Persona non Grata (Banner)

Persona non Grata

Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 auf Sendung.

  • Leipzig
  • zweiwöchentlich

GMSM *

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht. KR, JS, C, BFB, UD, TPKN

Democracy Now! (Banner)

Democracy Now! *

daily, global, independent news hour

  • Englisch
  • Politik
Music Of Color Morning Show (Banner)

Music Of Color Morning Show

Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community - live every saturday hosted and curated by Ra-min.

mehr einblenden
Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

... die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.

Wir schauen nach El Salvador und auf das Modell Bukele. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute gilt es als Vorbild eines autoritären Umbaus, das rechte Bewegungen in Lateinamerika, aber auch in Europa, aufmerksam verfolgen – Teile davon kopieren sie längst. Danach geht es vor die Tore der Stadt, von Mexiko-Stadt. Die Chinampas, die schwimmende Gärten aus vorspanischer Zeit, sind ein einzigartiges Ökosystem. Doch sie sind bedroht: durch Wasserkn…

weiterlesen
Reasonably Unhinged (Banner)

Reasonably Unhinged *

A rotating group of contributors swing by to discuss film oddities from across the universe in their patently unhinged fashion while still being reasonable about it.

Bad News

Angry voices from around the world: monthly news program produced by international network of anarchist and anti-authoritarian radios

  • Mehrsprachig
  • Politik
Autorenpack – mit Armin und Paul (Banner)

Autorenpack – mit Armin und Paul *

Wir reden über das Schreiben, Genres, Geschichten oder erzählen Geschichten und spielen zwischendurch Musik, die uns gefällt.

Viel Spaß!

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

NEWMUSIC

Geplant ist ein kleines Special mit Lola Young, auch stilistisch übergreifende Versionen erklingen.

Deine Lachmuskeln werden trainiert.

Wie imma coole Soundz hier in der Livesendung.

Für Fragen, Anregungen und Playlist-Anfragen bemühe man: SlowHand-DJ@web.de

Sendung verpasst? Nutze unsere Memory-Funktion: https://www.radioblau.de/erinnerung/?a%5B%5D=one-slow-hand&alertbefore=5&alerttext=s&system=g

weiterlesen
  • Elektronische Musik
  • Punk
  • vierwöchentlich

Freies Feature *

30 Jahre Soziales Zentrum Norderstedt, Teil II Musikgeschichte

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Aufgelauscht! *

Dj-Nacht

Präsentiert: Taktgewackel live aus dem Absturz in Leipzig.

Further in Fusion (Banner)

Further in Fusion *

Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff "fusion" Programm!!!

Mitmachen

Radio Blau ist Freies Radio für Leipzig: jede*r kann hier mitmachen und selbst Radiosendungen  produzieren. Alles was Ihr dazu braucht, sind ein paar Ideen und Eigeninitiative. Interessiert? Komm bei uns vorbei zur „Ersten Dosis“:

Termine demnächst

  • Workshop: Audio – Editing mit Reaper (für FLINTA*)


    (DE)
    16 – 19 Uhr
    Wir lernen die Grundlagen des Audioediting mit dem Programm „Reaper“
    Dazu gehört:

    • Installation
    • Software Oberfläche
    • Schnitt
    • Lautstärke
    • Plug ins

    Reaper funktioniert für Windows, MacOs und Linux, bringt also eure Laptops mit und wir installieren gemeinsam das Programm. Kommt auch gerne mit Fragen, wir werden sie so gut es geht beantworten. Es wird auch Zeit zum Ausprobieren geben.

    Anmeldung unter: direktsignal@radioblau.de

    (ENG)

    4pm – 7pm

    We will learn the basics of audio editing with the programme „Reaper“
    This includes:

    • Installation
    • Software interface
    • Editing
    • Volume
    • Plug ins

    Reaper works for Windows, MacOs and Linux, so bring your laptops and we’ll install the programme together. If you have any questions, we will answer them as best we can. There will also be time to try it out.

    Registration at: direktsignal@radioblau.de

     

  • Kompaktkurs

    Einführung: wie ist Radio Blau organisiert und wie funktioniert die Studiotechnik? Kompakt in zwei Stunden. Dieser einmalige Kurs fasst die Infos der „1. Dosis“ und des „Technikkurses“ zusammen. Der Kompaktkurs ist nur für Menschen gedacht, die bereits Erfahrungen bei einem freien Radio haben. Max zwei Teilnehmer:innen. Mit Wolfgang. Anmeldung unter kurse@radioblau.de

  • FLINTA* Audio-Space & Editorial Meeting


    16 – 18 Uhr
    4 – 6 pm
    16.00 – 18.00 h
    4 – 6 مساءً
    (DE)
    Du hast eine Podcast-Idee aber keine Ahnung wie du sie Umsetzen sollst?
    Du weißt wie du etwas im Radio Umsetzen kannst aber keine Idee?
    Und wie kommt dein Beitrag überhaupt ins Radio?
    Diese und weitere Fragen rund um das Thema Audio schweben dir im Kopf? Dann komm zu unserem Kreativ-Raum / Redaktionssitzung! Gemeinsam versuchen wir deine Ideen umzusetzen, egal ob es ein kurzer Beitrag für Direktsignal oder sogar ein Podcast mit mehreren Folgen werden soll.
    Am besten wäre es wenn du (zusätzlich) deutsch oder englisch sprechen könntest, ansonsten finden wir einen Weg uns zu verständigen 😉

    (ENG)
    You have a podcast idea but no idea how to realise it?
    You know how to realise something on the radio but have no idea what?
    And how does your contribution even get on the radio?
    These and other questions about audio are on your mind? Then come to our creative room / editorial meeting! Together we will try to realise your ideas, whether it’s a short contribution for Direktsignal or even a podcast with several episodes.
    It would be best if you could (additionally) speak German or English, otherwise we will find a way to communicate 😉

    (ES)
    ¿Tienes una idea para un podcast pero no sabes cómo llevarla a cabo?
    ¿Sabes cómo hacer radio pero no tienes ni idea de qué programa quisieras hacer?
    ¿O cómo puedes hacer una colaboración en radio?
    ¿Te rondan por la cabeza estas y otras preguntas sobre producción de audio? Ven a nuestra sala creativa/reunión editorial. Aquí intentaremos hacer realidad tus ideas, ya sea una breve contribución para Direktsignal o incluso un podcast con varios episodios.
    Lo mejor sería que (además) hablaras alemán o inglés, aunque no es estrictamente necesario, encontraremos siempre la manera de comunicarnos 😉
    Nos reuniremos cada quince días, los miércoles de 16.00 a 18.00 horas.

    (AR)
    لديك فكرة لبرنامج بودكاست لكنك لا تعرف كيف تنفذها؟ هل تعرف كيف يمكنك تنفيذ شيء في الراديو لكن ليس لديك فكرة؟ وكيف تصل مساهمتك إلى الراديو؟ هذه وغيرها من الأسئلة حول موضوع الصوت تدور في ذهنك؟ إذن انضم إلى غرفة الإبداع / جلسة التحرير الخاصة بنا! سنتعاون معًا لمحاولة تنفيذ أفكارك، سواء كانت مساهمة قصيرة للإشارة المباشرة أو حتى بودكاست يتكون من عدة حلقات. سيكون من الأفضل إذا كنت تستطيع التحدث بالألمانية أو الإنجليزية (بالإضافة إلى ذلك)، وإلا فسوف نجد طريقة للتواصل 😉 نلتقي كل أسبوعين يوم الأربعاء من الساعة 4 مساءً حتى 6 مساءً. معلومات: ت

    Follow us or ask us everything under:
    Telegram: t.m/direktsignal
    Web: https://www.radioblau.de/termine/direktsignal/
    eMail: direktsignal@radioblau.de

    Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Immer

In Leipzig auf UKW 99,2, 94,4 und 89,2 MHz

Büroöffnungszeiten

Mo–Fr 15–19 Uhr

Kontakt

Tel.0341 - 3 01 00 06 E-Mailradioblau@radioblau.de Twitter@RadioBlau Facebook/radioblau Instagram@radioblau YouTubeYouTube

Adresse

Radio-Verein Leipzig e.V. Radio Blau V.i.S.d.P Paul-Gruner-Straße 62 04107 Leipzig Im Hof der Nr 64, 1. Etage
Hinweis zur Barrierefreiheit


ein Projekt des
Radio-Verein Leipzig e.V.
Unterstützen