jung & blau (Banner)

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kommende Sendungstermine

  1. jung & blau

    Musikwunschsendung Hort Ida-Blum-Grundschule

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    Abschiedssendung der Radioglowgirls Judith und Valentina

    Judith und Valentina machen ihre letzte Sendung als Glowgirls und reden über ihre gemeinsame Zeit: Lieblingssendungen, Highlights und vieles mehr!

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  3. jung & blau

    Musikwunschsendung Hort Ida-Blum-Grundschule

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    Kältekick statt Kaffee & Logopädische Stimmarbeit für trans Personen

    Kältekick statt Kaffee
    In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf ein eiskaltes Hobby: Eisbaden. Während für viele die Badesaison gerade anfängt, geht sie für andere zu Ende. Was macht den Reiz des Eisbadens aus? Und warum wird man davon wacher als von einem doppelten Espresso? Wir haben mit der Expertin Franziska Haase gesprochen, die genau weiß, was beim Baden im Eiswasser im Körper passiert und worauf Anfänger*innen achten sollten. Und wir haben zwei mutige Männer begleitet, die auch im Januar nicht aufs Schwimmen verzichten wollen. Warum sie freiwillig ins kalte Wasser eintauchen – das hören Sie in dieser Live- Sendung von Wanda Hitzing und Pavla Nejezchleba.

    Dieser Beitrag entstand im Rahmen des HTWK Seminars Radiojournalismus, das zur Zeit bei uns in der HUP stattfindet.

    Im Anschluss (gegen 15:40 Uhr)
    Logopädische Stimmarbeit für trans Personen
    Die Stimme jedes Menschen zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus. Oft reicht ein einzelnes Wort aus, um eine bekannte Person zu erkennen, weshalb auch vom individuellen „Vocal Image“ gesprochen werden kann. Der Stimmklang ermöglicht es Anderen sich ein Bild der Sprecher*innen zu machen und lässt dabei auch Rückschlüsse auf Faktoren wie Alter, Gender, den physischen und psychischen Gesundheitszustand, Emotionen und Stimmungen zu. Das Gender wird von Außenstehenden am genauesten geschätzt. Stimme ist somit Ausdruck der Identität. Was aber ist, wenn Personen sich mit ihrem Stimmklang und dem damit verbundenen Vocal Image nicht identifizieren können?

    Die Hallenser Logopädin Laura Meißner erzählt, wie sie mittels logopädischer Stimmarbeit trans Personen auf ihrem Weg hin zur Stimmidentifikation unterstützt und begleitet. Ein trans Mann berichtet von seiner Zeit in der Logopädie und gesellschaftlichen Hürden, die ihm begegnet sind. Ein Beitrag von Marlene Krause.

    Wdh. vom 19.6.25

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

Vergangene Sendungstermine

  1. jung & blau

    Abschiedssendung der Radioglowgirls Judith und Valentina

    Judith und Valentina machen ihre letzte Sendung als Glowgirls und reden über ihre gemeinsame Zeit: Lieblingssendungen, Highlights und vieles mehr!

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    Hörspiele aus der Achterbahn #1

    Hörspiele der Klasse 6/1 der Johanna-Moosdorf-Schule

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

    • Hörspiel
  3. jung & blau

    Best of Kurt-Masur-Schulradio 2025

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    jung & blau

    Hörspiele aus der Achterbahn der Klasse 6/1 der Johanna-Moosdorf-Schule…
    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

Alle Sendungstermine von jung & blau in der Programmvorschau