jung & blau (Banner)

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Kommende Sendungstermine

  1. jung & blau

    Musikwunschsendung der KMS Ferienpass 2023 und Müllsendung der KMS

    18:00-18:30 Uhr
    Ferienpass in der Hörfunkwerkstatt. Eine Musikwunschsendung ist entstanden. Unter anderen wurden gewünscht Katie Melua und Udo Lindenberg. Und Ihr könnt auch hören warum.
    (30 Minuten)

    18:30-19:00 Uhr
    Wir bleiben in der KMS und sind mit den SuS dem Müll auf der Spur.

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    Ferienpass 2023 – Verkehr in Leipzig // Musikwunschsendung der KMS Ferienpass 2023 und Müllsendung der KMS

    8-9 Uhr
    Heute hört ihr einen Mitschnitt der Live-Sendung von Lina und Mathilde, die am 16.08.23 im Nachmittagsprogramm zu hören waren. Die beiden haben sich mit dem Thema Klimaschutz &Verkehr beschäftigt und dazu Matthias Uhlig vom Projekt Stadtradeln und Marc Backhaus den Pressesprecher der LVB interviewt.

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    9-9:30 Uhr
    Ferienpass in der Hörfunkwerkstatt. Eine Musikwunschsendung ist entstanden. Unter anderen wurden gewünscht Katie Melua und Udo Lindenberg. Und Ihr könnt auch hören warum.
    (30 Minuten)

    9-10 Uhr
    Wir bleiben in der KMS und sind mit den SuS dem Müll auf der Spur.

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  3. jung & blau

    Musikwunschsendung der Klasse 9 b der Wolfgang Mutzeck Schule

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    jung & blau

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

Vergangene Sendungstermine

  1. jung & blau

    Ferienpass 2023 – Verkehr in Leipzig

    Heute hört ihr einen Mitschnitt der Live-Sendung von Lina und Mathilde, die am 16.08.23 im Nachmittagsprogramm zu hören waren. Die beiden haben sich mit dem Thema Klimaschutz &Verkehr beschäftigt und dazu Matthias Uhlig vom Projekt Stadtradeln und Marc Backhaus den Pressesprecher der LVB interviewt.

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    WOG Kl 8/3 Beruf // WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

    8-9 Uhr
    WOG Kl 8/3 Beruf (Wdh 7/23)

    9-10 Uhr
    WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  3. jung & blau

    WOG Kl 8/3 Beruf (Wdh 7/23)

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung

    WOG-Klasse 8/4 – Chancen und Risiken zur Rettung des Weltklimas -eine Gratwanderung (Wdh.)

    Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
    Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

Alle Sendungstermine von jung & blau in der Programmvorschau