Heute Sa, 10.04.
DJ-Nacht mit dem schönsten, traurigsten und lustigsten aus dem musikalischen Werk von Francoise Cactus und viele Anekdoten von Wegbegleiter*innen. Mit: Christina Mohr, Juliane Streich Bernadette La Hengst, Klaus Walter&Ted Gaier, Linus Volkmann, Angie Reed und viele mehr .
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Filmriss
das (Heim-)Kinomagazin
Als der jüngst verstorbene Prinz Philip geboren wurde, lief im Kino Charlie Chaplins THE KID, als er und die spätere Queen heirateten, war Deborah Kerr in DIE SCHWARZE NARZISSE bereits in buntestem Technicolor zu sehen und bei Elisabeths Krönung erspielte sich Frank Sinatra in VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT einen Oscar. Im Jahrzehnt von Philips Geburt war aber auch Al Capone einer der bekanntesten Tunichtgute, den Tom Hardy im heute auf dem Programm stehenden CAPONE spielt. Nicht ganz so lang, aber auch schon etwas länger her ist der rasante Aufstieg von Britney Spears, für deren Wohlergehen sich die Doku FRAMING BRITNEY SPEARS einsetzt. Mit FEAR OF RAIN und KÖNIGREICH DER BÄREN verlassen wir aber auch die Geschichtsstunde und sprechen über Fiktionales. Alles zu hören, ab 12 Uhr bei Radio Blau und Filmriss!
offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet
Ein Bündnis Leipziger Gruppen ruft heute um 14:00 Uhr zu einer Fahrraddemonstration und Kundgebung unter dem Motto
„Kapitalismus in den Shutdown schicken – für eine solidarische Pause“
auf. Die Demonstrierenden kritisieren mit ihrer Aktion die COVID19- undGesundheitspolitik der Bundesregierung, welche Profite vor Menschenleben stellt. Als Begleitprogramm – und dezentrale Alternative – wird diese Sendung die Redebeiträge und Musik der Demo
dokumentieren.
Nadja Grasselli im Gespräch mit Rudaba Badakhshi (u.a. ZEOK e.V.). Eine Sendereihe des liminalraum.org und Teil des Projektes „Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen“ des Kulturdezernats der Stadt Leipzig
In der aktuellen Sendung sprach Marek Sancho mit Tucké Royale über die Act Out Kampagne die im Februar mit einem Manifest und einem Interview im Süddeutsche Zeitung Magazin startete, über die Hürden als trans* Schauspieler und den Umgang mit schlecht informierten Kritiker_innen. Außerdem schaute sich Bela gemeinsam mit Mo eine neue Broschüre der Magnus Hirschfeld Stiftung zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf lsbtiqa+ Personen genauer an und fasst die Inhalte für unsere Hörer_innen zusammen.
Bassmusik mit DJ TOKE
Fahrt ins Blaue
DJ-Nacht
Fahrt ins Blaue unterhält heute für den entspannten Samstag-Abend zuhause. Und da wir nicht in die Clubs können kommt die Clubmusik zu euch in Wohnzimmer oder Küche. Tanzbare Rhythmen aus unterschiedlichen Sparten, abwechslungsreich präsentiert zum Drink nippen und Hüften drehen.
Morgen So, 11.04.
An dieser Stelle hört ihr das freie Radio aus Halle.
Die Leipziger Auenlandschaft von Leipzig und Schkeuditz wird durch die Trockenheit bedroht. Nicht nur, dass die Niederschlagsmengen mit dem Klimawandel immer weiter absinken und die Temperaturen steigen. Die gesamte Städteplanung hat dazu geführt, dass die Aue vor dem Wasser geschützt wird. Dieser vermeintliche Hochwasserschutz bedroht nicht nur die Artenvielfalt in der Aue, sondern hat Einfluss auf das gesamte Ökosystem. Wir waren mit Personen von Nabu Sachsen und Sachsen – Anhalt entlag der Weißen Elster und Luppe spazieren und haben darüber gesprochen, wie genau Hochwasserschutz und der Erhalt der Aue zusammengedacht werden können, wie die Gegend früher noch zu Zeiten des Urpferdchens ausgesehen haben muss und welche Tierarten sich in der Aue besonders wohlfühlen und akut bedroht sind.
das Stadtteilradio…Bei Grünau auf Blau geht es dieses Mal ums Grüne in Grünau.
Songs über Sonntage
3-sprachige Sendung mit der lieben Sibel und der Welt …von Radio bermudafunk Mannheim übernommen.
Metal mit Kuno
Entspannte Clubmusik mit Lena Lovète
_ tutti d*amore…Operetten-Theater-Burleske-Hörstück über u.a. Gentrifizierung
just another unknown punkband talking about their Inspirations
Übermorgen Mo, 12.04.
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,G,U,LG,KR,G,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
daily, global, independent news hour
Kinder- & Jugend Radio
jung & blau
Spannende Lebenentwürfe
Schüler*innen des BIP-Kraetivitätsgymnasiums haben sihc mit spannenden Lebensentwürfen von prominenten und weniger Prominenten Personen beschäftigt.
Wdh aus 2019 www
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
1 Thema – 2 Typen – viel Musik wenig Gelaber. Gespielt wird was gefällt und zum Thema passt: Folk, Indie, Postrock, Hardcore, Prog, Metal, Pop, Funk, Elektronika
Future Classics
# 150
Podcast
An dieser Stelle hört Ihr eine Stunde HipHop Musik und Artverwandtes. Heute mit der 150. Ausgabe und mit Musik von u.a. COOKIN SOUL, ENNY, ALFA MIST, CHANCE THE RAPPER,… Tune in!
13.04. – 17.04.
13.04
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
A,C,U,LG,N,C,U
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
C
daily, global, independent news hour
Love Languages – Nur Ausreden oder echt hilfreich?
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Sex*Work*Sonstiges – Die Sendung nach der Sendung „Worte“
14.04
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
K
daily, global, independent news hour
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Das Jahr 1983
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe.
Platten auflegen bis um 4 Uhr früh…
15.04
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
U
daily, global, independent news hour
Literatur, Comix und irgend so n Kassettenpunk
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Playing funky music is a must – Funk, Soul und Rap
Die Sendung präsentiert die Neuerscheinungen der letzten 4 Wochen. Musikalisch gibts Indie-Pop, Singer-Songwriter und gern auch mal ein paar funkige Nummern. Eine Show für alle, die Lust am Entdecken haben
16.04
An dieser Stelle hört Ihr 7:00-10:10 Uhr das Morgenmagazin von Radio Corax, dem freien Radio aus Halle.
Leipzig Zine: also eine neue Magazinsendung, die von obskuren Orten in Leipzig live vom Mittag aus den Tag bespricht, mit Nachrichten und Beiträgen.
S.O.S.-„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortlastigeren Sendungen.
daily, global, independent news hour
„Corpus Delicti“ von Julie Zeh neu besprochen und interpretiert
… die werktägliche Abendschau auf Radio Blau mit Nachrichten, Beiträgen und Veranstaltungstipps.
Maximum Rocknroll Radio is a weekly radio show and podcast featuring DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world.
17.04
Jazz, Soul, HipHop und andere hybride Sounds, präsentiert von DJ Ra-min
Inkasso Hasso
Biografien #1
Neue Reihe gegen das Vergessen Kritischer Theorie und ihrer Relevanz.
Mit und über: Georg Lukacs, Moses Hess, Jean Amery, Moishe Postone, Martin Büsser…
Vorgestellt wird das Schul-Projekt Umbrüche… Aus dem Projekt ist eine Schaufenster-Ausstellung mit einer Hörstation entstanden. Wir hören Beiträge der Jugendlichen, die Zeitzeug*innen zur Wende befragt haben und sprechen über die Begegnungen während der Projektwoche in Wurzen.