Hier könnt Ihr ausgewählte Sendungen der letzten 7 Tage nachhören.

Radio Blau stellt hier eine Auswahl aus seinem Programm kostenlos zum Herunterladen und als Nachhörothek zur ausschließlich privaten Nutzung zur Verfügung. Die geladene Datei darf nicht verändert werden. Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist nicht genehmigt.

Die Dateien können über die Download-Links unter jedem Player heruntergeladen werden. Je nach Browser ist dazu ein Rechtsklick (oder Tippen-Halten) und „Speichern unter“ nötig.

Willst du unsere Mediathek mit deinem Smartphone oder Podcatcher als Podcast abonnieren?
Wir haben hier Anleitungen mit Screenshots für Android, iOS und Desktops zusammengestellt.

Einfache Textsuche:
Keine Treffer
Radio50PLus (Banner)

Seniorenradio RadioBlau50plus

Download Popup Player
Radio50PLus

Liebe Hörerinnen und Hörer,
liebe Fangemeinde von Radio50plus

duch ein technisches Versehen bei der Datenübertragung wird die Sendung heute leider vom 30. März gesendet.
Wir bitte um Entschuldigung und hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir werden versuchen, die Sendung noch zu einem anderen Termin nachzuholen
Bleiben Sie uns trotzdem weiter gewogen, dann können Sie uns am 25. Mai auch wiederhören,
Mit den besten Grüßen
das Team von Radio50Plus

mehr von Seniorenradio RadioBlau50plus / Archiv-/Permalink
One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix (Banner)

One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

Download Popup Player
One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix

…alle 28 Tage
🔎 [Extravagante Musik]

Heute stelle ich erstmals (unter anderem) eine Metall-Combo vor.
Mach Dich trotzdem auf abgefahrene Sounds gefasst, gleichzeitig treibend und alles andere als „Krach“!

Ich würde für die Jungs gerne ein neues Gengre eröffnen: IDEAL DRIVE (BLUES) Fresh HQ METAL_MIT REIßEND_LiVE W O W

Seit Langem mal ein Metal-Hinhörer.
Der Bandname besteht aus diesen Buchstaben:

BEEHRTW

Wer es als Erster vorab errät, wird in der Live-Sendung als Sieger gekührt so gewünscht!

SlowHand-dj@web.de

mehr von One SlowHand Sounds – Feine Reworks im Remix / Archiv-/Permalink

Bad News

Download Popup Player
Bad News

live from Giezer-Street-festival.
we will have several interviews and announcements a little bit more spontaneous as we don’t know who we can probably find on the spot.
But we have prepared a lot of good contributions from the current „Bad News -angry voices from around the world“ in case that nobody feels comfortable to talk with us…
as a interview Tanya did with Elim from Istanbul about the current situation there for example… and we gonna talk about what will happen around the 1st of May in any case…

So tune in or pass by !

Your FQZ(A) crew

mehr von Bad News / Archiv-/Permalink
Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika (Banner)

Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika

Download Popup Player
Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika

Sendungsübernahme des Nachrichtenpools Lateinamerika. Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte aus Lateinamerika, die sonst nicht in den hiesigen Medien zu hören sind. Sowohl für die hiesige Latino-Community, als auch Lateinamerika-Interessierte, aber auch als Inspiration für hiesige politische Entwicklungen und Bewegungen.

mehr von Onda Info – Nachrichten aus Lateinamerika / Archiv-/Permalink
Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Download Popup Player
Filmriss – das Kinomagazin

Mit UNTIL DAWN kommt diese Woche eine weitere Videospielverfilmung ins Kino. Aber braucht es eine Adaption für die Leinwand eigentlich, wenn sich die Vorlage so offensichtlich an Horrorfilmen bedient? Wir geben euch Antworten ab 12 bei @radioblau und sprechen außerdem über Ben Affleck in THE ACCOUNTANT 2, Steve Coogan und seinen PINGUIN MEINES LEBENS, OPUS und JULIE BLEIBT STILL und viele weitere Starts in dieser vollen Kinowoche.

mehr von Filmriss – das Kinomagazin / Archiv-/Permalink

Das lesewütige Kaffeekränzchen

Download Popup Player
Das lesewütige Kaffeekränzchen

Literatur ist unsere Leidenschaft. Unsere Sendungen widmen wir komplett der Belletristik. Sie bietet uns Blicke auf die Wirklichkeit, die uns die Wirklichkeit verstellt. Konkret sieht das so aus: In jeder einstündigen Sendung stellen wir drei Romane zu wechselnden Themen vor. Dazu sitzen wir im 4er-Team live im Studio und nach den Buchvorstellungen nehmen wir die Romane im Gespräch nochmal unter die Lupe. Uns interessiert, wie Literatur gesellschaftliche Themen umsetzt und was eventuell zwischen den Zeilen zu erfahren ist. Derzeit besteht das Lesekränzchen -Team aus ca. 12 Aktiven.

mehr von Das lesewütige Kaffeekränzchen / Archiv-/Permalink
Mittagspause (Banner)

Mittagspause

Download Popup Player
Mittagspause

Mittagspause x Reasonably Unhinged: Happy-Go-Lucky (2008)
Anna joins us for the first time to discuss this little wonder of a film. We marvel at the humanist cinema of British director legend Mike Leigh. In his 2008 comedy Happy-Go-Lucky he gives center stage to the unique talent of Sally Hawkins. Her character Poppy, the enthusiastic, optimistic primary school teacher from London, is the root from which this beautiful movie grows and develops.
The director’s approach of creating characters before story works perfectly with the star performance of Sally Hawkins. Her bubbly, ever-cheery energy marks an amazing tightrope performance and we cheer her on her journey all way.

mehr von Mittagspause / Archiv-/Permalink

Contemporary Oldschool

Download Popup Player
ACTiON TiME ViSiON #27 Köln-Spezial Teil 1 vom 31.01.2025

Diesmal geht es ausschließlich um Bands und Künster:innen aus Köln! Herr Korda, Gast-Dj Hank Pullmann (Karoshi, Lotta) und Stiebel ElTron haben sich für diese Ausgabe des beliebten Audiokollegs ACTiON TiME ViSiON auf die Suche nach Kleinoden aus den Genres Punk-Post-Punk-Old, Cold & New Wave-miniMAL Synth und Artverwandtem aufgemacht… und wurden – nach längerer Suche – fündig! Spannende, meist wenig bekannte Kölner Bands, Projekte, Labels von den späten Siebzigern bis heute

mehr von Contemporary Oldschool / Archiv-/Permalink
Democracy Now! (Banner)

Democracy Now!

Download Popup Player
Democracy Now!

“Ultimate Grifter”: Bob Kuttner on How Trump Could Drop His Tariffs & Take Credit for Saving Economy
As Trump Attacks CBS, Maria Ressa Warns He Is Following Philippine Model to Crack Down on Free Press
Nobel Laureate Maria Ressa Remembers Pope Francis for Progressive Views & Embracing the Global South
Trump’s War on Children: DOGE Guts Head Start, Child Abuse Programs, Healthcare & More

mehr von Democracy Now! / Archiv-/Permalink

Fahrt ins Blaue

Download Popup Player
Kleidungsstücke

Heute geht es um Kleidungsstücke und damit das nicht zu sehr ausufert ohne Kopfbedeckungen und Schuhe (zu zweiterem gab es ja bereits eine Sendung). Da Kleidung sehr vielfältig ist, zweckmäßig oder modisch sein kann und angeblich Leute aus uns macht, gibt es natürlich sehr viele Lieder darüber, so dass ich in die Vollen greifen konnte und mir dabei vom Zufall helfen ließ. Und so sind Lieder über Kleider, Stümpfe, T-Shirts, Hosen und vieles mehr zu hören, dargeboten von Finna, Hans-A-Plast, Romano uva.

mehr von Fahrt ins Blaue / Archiv-/Permalink
„ Man war halt dabei“ – Schule und Jugend in der DDR Folen 1&2 (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
„ Man war halt dabei“ – Schule und Jugend in der DDR Folen 1&2

Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei“ – Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
In Folge 1 stellen wir euch das Buch „Todesstreifen“ vor und interviewen die Autorin Helen Endemann. Außerdem gibt es ein Interview mit dem Schauspieler Jannis Veihelmann, der in dem Film „Jenseits der blauen Grenze“ versucht aus der DDR zu fliehen.

www.woodwaterfilms.com/de/projekte/j…n-grenze.html
www.fischer-sauerlaender.de/buch/helen-…83757101138

In Folge 2 nehmen wir Euch mit ins Schulmuseum der Stadt Leipzig. Ihr lernt den Leiter des Museums Michael Goll und bekommt einen Einbruch davon, wie Unterricht und Schule in der stattgefunden hat.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink

Allmähliche Zerkrümelung

Download Popup Player
GLS226 – Bells Echo iiiinteriiiim – Kali Malone – 26th april Thomaskirche

Zu Gast bei der Radiosendung Gleichlaufschwankung, die am 5.4.25 auf Radio Corax lief.
1. Hannes Kästner an der Sauerorgel – Max Reger – Monologe 12 Stücke für Orgel op. 63
– Nr 5 Introduktion F-moll
– Nr.6 Passacaglia F-moll
2. Kali Malone – Empty The Belief
3. Kali Malone – Sacrificial Code
4. Hampus Lindvall & Leif Elggren – Attempt No. 6
5. Ellen Arkbro – Chords for Organ
6. Theodor Kentros – Rough Draft v7
7. Kali Malone – No Sun To Burn (for organ)
8. Maria W Horn – Dias Iral (live)
.. siehe auch hier…

mehr von Allmähliche Zerkrümelung / Archiv-/Permalink

Irre Leicht

Download Popup Player
Die Schulbande HaNeu besucht das Tierheim (Sendung vom 12.4.2025)

Viele Menschen möchten ein Haustier haben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich gut um ein Tier zu kümmern? Und wenn sich so viele Menschen Haustiere wünschen, warum sind dann Tierheime so voll? Um Antworten darauf und viele andere Fragen zu bekommen hat die Schulbande HaNeu mit Menschen auf der Straße gesprochen und das Tierheim Halle besucht.

mehr von Irre Leicht / Archiv-/Permalink

Morgenmagazin

Download Popup Player
Morgenmagazin

Das wochentägliche Magazin am Morgen, heute mit Queer Voices Leipzig – ein queerer Audiowalk durch die Stadt. Buchvorstellung: Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus. Zur Verfassungsänderung in Ungarn – Veranstaltungen der queeren Community können jetzt verboten werden. Der Völkermordgedenktag (Gedenken an den Genozid an den Armenier:innen durch die Türkei): Genozid an den Armeniern-ein Rückblick . Konzernklage gegen Deutschland – der Fall Strabag, mit den Antifanachrichten und Interview Pandemierevisionismus mit Jakob-Moritz Eberl zur medialen Darstellung von Anders Tegnell….

mehr von Morgenmagazin / Archiv-/Permalink
Heute: Classics #20 (Banner)

Schlagercountdown

Download Popup Player
Heute: Classics #20

Die Wundertüte im Reigen der Schlagercountdown-Sendungen geht in die 20. Runde und man könnte nicht behaupten, daß uns das Material ausgeht.
Und sowas wie „Aufwärmen oller Kamellen“ wollen wir nicht gehört haben!
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)

Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon

mehr von Schlagercountdown / Archiv-/Permalink
Grand Theft Hamlet, GB ETA, SoFi, SMB Movie (Banner)

Fantastische Wissenschaftlichkeit

Download Popup Player
Grand Theft Hamlet, GB ETA, SoFi, SMB Movie

Marta begegnet im Alltag leicht futuristischen Einreiseverfahren und Sonnenbeobachtungs-Apparaten. Kuba schaut den Super-Mario-Film mit uncanny Schnauzern. Zusammen werden wir mitgerissen von einer berauschend chaotischen Shakespeare-Inszenierung in Los Santos.

Flyer

Science Fiction ist überall und weiß es nicht mal. Fantastische Wissenschaftlichkeit – Die Sendung über Futuristisches, das uns alltäglich begegnet!

mehr von Fantastische Wissenschaftlichkeit / Archiv-/Permalink

Live Konzert bei Radio Blau

Download Popup Player
N (drone, drone, drone), Lazzaro (tape, guitar, voice), Graneg Sandpapier (conqrete noise)

Konzertabend im Rahmen von 30 Jahre Radio Blau: Diesmal experimentelle Drone-, Tape-Loop-, Gitarren-, Stimm-, und DIY-Synth- Musik mit N (drone, drone, drone), Lazzaro (tape, guitar, voice), Graneg Sandpapier (conqrete noise) im Erdgeschoss Einlass 18.30 Uhr, 19-21 Uhr Konzert+Interview
N (Hellmut Neidhardt) – N ist einer der profiliertesten deutschen Drone/Ambient-Künstler – er ist seit den frühen 1990er Jahren aktiv und hat mehr als 50 Platten veröffentlicht. Er lebt in Dortmund.
Lazzaro (Geraldine Vanspauen) – Unter dem Namen Lazzaro bewegt sich Geraldine Vanspauwen an der Grenze zwischen Ambient und intuitivem Songwriting und erkundet die Schnittpunkte zwischen Poesie, rohem Lärm und experimentellem Folk. Und sie moderiert eine monatliche Radiosendung, Unburdened Bones, auf Kiosk Radio. Sie lebt in Brüssel/Belgien.
Graneg Sandpapier (Alexis „Schlax“ Ludwig) – Selbstentwickelte Synthesizer und andere Effekte sind die Grundlage für das Bühnenprogramm von Graneg Sandpapier, einer Kunstfigur, die seit 2018 kontinuierlich weiterentwickelt wird. Er lebt in Köln.
Links:
N – bandcamp
Lazzaro – bandcamp
Graneg Sandpapier – bandcamp

mehr von Live Konzert bei Radio Blau / Archiv-/Permalink
Mrs. Pepsteins Welt (Banner)

Mrs. Pepsteins Welt

Download Popup Player
Mrs. Pepsteins Welt

Gastgeberin zu sein ist eine meiner größten Leidenschaften; ich vereine das muttimedial: im sprechen und im backen. Aber wehe es hilft keiner beim Abwasch! Seit fast 1999 Jahren mache ich nun diese Radiosendung mit dem Namen Mrs. Pepsteins Welt bei Radio Blau in Leipzig. Diese Sendung kennt kein Ranking, keine Charts und kein Nerdgelaber! Dafür: subjektive Mrs. Pepstein-Kommentare, spannende Interviews, Feminismusallüren und Musik, Musik, Musik.

Lob, Kritik und Anregungen bitte an: briefkasten@mrspepstein.de

Interviewpodcast bei Soundcloud: https://soundcloud.com/mrs-7
Aktuelles: www.facebook.com/mrspepstein/

mehr von Mrs. Pepsteins Welt / Archiv-/Permalink
Bei uns doch nicht! (Banner)

Bei uns doch nicht!

Download Popup Player
Bei uns doch nicht!

Alexander „Malenki“ Kleine – ehemaliger Star der Identitären Bewegung ist nicht nur Betreiber des extrem rechten Meme-Accounts „Wilhelm Kachel“ sondern auch der Medienagentur „Tannwald Media“. Diese hat ihren Sitz in Leipzig bei der extrem rechten Burschenschaft „Dresdensia“ und ist zuletzt damit aufgefallen, dass sie den Wahlkampf der AfD umgesetzt hat. In dieser Folge „Bei uns doch nicht!“ geht es genau darum – um Malenki, als eine wesentliche Figur des extrem rechten Vorfeldes; um Mediennutzung der extremen Rechten und um Künstliche Intelligenz als Multiplikator von Naziideologie- und ästhetik.
Gesprochen haben wir dafür mit dem Ladenschlussbündnis aus Leipzig und Kira Ayyadi von Belltower News.

mehr von Bei uns doch nicht! / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps. Heute mit einem Interview mit Svea Windwehr, Co-Vorsitzende des D64 über die digitalen Politik des Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU. Ebenfalls mit einem Interview zum Konzert der Komponistin Kali Malone in der Thomaskirche am 26.04.2025, welches in der Reihe „Bell’s Echo“ stattfindet.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink

Klangkantine

Download Popup Player
Afrika im Ohr: Folge 1 – Am Horn

Die Klangkantine mit Karoline und Musik für Happi Horizonterweiterung bei Radio Blau.

Musikalisch geht’s heute auf den afrikanischen Kontinent, genauergesagt zum Horn von Afrika. Es gibt Ohrenschmäuse aus Äthiopien, Somalia und dem Sudan. Eine Stunde voll wunderbarer Songs und Musiker*innen, die viel zu selten bei uns im Radio zu hören sind.

Und zieht die Tanzschuhe an, es wird gewippt und geshufflet!

mehr von Klangkantine / Archiv-/Permalink

Fahrt ins Blaue

Download Popup Player
Heute: Garten

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Vögel singen. Wer bekommt da nicht Lust auf Natur? Deshalb habe ich heute als Thema den Garten gewählt, dieses Stück mehr oder weniger gebändigte Natur, in der wir tätig sein können im Kontakt mit den Elementen. Und wenn wir es richtig machen, können wir am Ende auch noch was ernten! Leipzig ist Ursprung und bis heute Welthauptstadt der Kleingärten – ein guter Grund, sich dem Garten auch einmal musikalisch zu nähern. Mit dabei sind Hannes Wader, Minnie Ripperton, Foyer des Arts uva.
Wdhlg vom 09.04.2015

mehr von Fahrt ins Blaue / Archiv-/Permalink

Quergelesen

Download Popup Player
Quergelesen

Heute mit u.a. folgenden Themen:
„Die Gute Kolumne: Du musst nur deine Hand ausstrecken“ von Thomas Blum
„Antifa out of Line“, Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025
Proteste gegen die Hamas in Gaza. Hunderte Menschen demonstrierten im Gazastreifen gegen die Herrschaft der Hamas und forderten ein Ende von Krieg und Terror. In Stuttgart gibt es eine erste Solidaritätskundgebung zu den anti-Hamas Protesten in Gaza.

mehr von Quergelesen / Archiv-/Permalink
Wutpilger Streifzüge (Banner)

Wutpilger Streifzüge

Download Popup Player
Wutpilger Streifzüge

Grindcore ist eine Slapstick-Comicfigur, die ununterbrochen rennen muss und die trotzdem von allen Seiten mit unerbittlichen Schlägen versehen wird. Grindcore ist das nervöse Zittern desjenigen, der in der brandenen Realität unfähig ist, zu entscheiden, wie zu reagieren sei, und stattdessen vorübergehend in eine Starre verfällt. Und dann doch weiterhasten – das Grindcore-Subjekt muss sich der Geschwindigkeit und der Brutalität anpassen, um als neuer Barbar doch noch den rettenden Sprung zu wagen und mit List und Hakenschlagen dem modernen Alltagsleben etwas abzuringen. Eine Sendung mit Cuntroaches, Miami Death 2, Mørtel und Patrick Viol.

mehr von Wutpilger Streifzüge / Archiv-/Permalink
Zonic Radio Show (Banner)

Zonic Radio Show

Download Popup Player
Zonic Radio Show

Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.

Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!

Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

mehr von Zonic Radio Show / Archiv-/Permalink
Aktuell (Banner)

Aktuell

Download Popup Player
Aktuell

Das wochentägliche Magazin am Abend, heute mit zwei Blickwinkeln auf diesselbe eine zusammengehörige Entwicklung: Das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin veranstaltet vom 1. bis zum 3. Mai 2025 einen Antifa-Kongress „Antifa out of Line: Kongress gegen die autoritäre Formierung„, der sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet. Als Teil dieser Entwicklung wird auch die Palästina-Solidarität und der zunehmende Antisemitismus in Folge des Terrorangriffs der Hamas auf Israel seit dem 7.Oktober 2023 kritisiert. Ein weiteres Gespräch mit Lara-Stephanie Krause-Alzaidi beschäftigt sich mit dem deutschen Diskurs über Palästina/Israel und fordert ein deutsches Einfordern der Menschenrechte für die Menschen in Palästina, auch wenn man sich nicht mit der Palästina-Solidarität identifizieren kann.

mehr von Aktuell / Archiv-/Permalink
LaberRhababer-Jugendmagazin –  Mobbing, Wörter, Social Media, Jugendparlament und Ostern (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
LaberRhababer-Jugendmagazin – Mobbing, Wörter, Social Media, Jugendparlament und Ostern

Mobbing, lustige Wörter, Social Media, das Jugendparlament und was es kann und Spezielles über und mit Ostern – heute dazu die Informationen nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.1 des WOG.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink
Wendefokus (Banner)

Wendefokus

Download Popup Player
Wendefokus

Maryke Mühlenbruch studierte Verfahrenstechnik und wurde – als eine der wenigen weiblichen Studierenden – Ingenieurin für chemische Anlagen in Buna. Mühlenbruch – die heute beim Seniorenradio „Phoenix“ bei Radio Corax aktiv ist – beschreibt einen „dreckigen und gefährlichen Betrieb„, den (Arbeits-) Alltag in der Mangelwirtschaft, ihre Vorsicht unter Beobachtung nach einem Verhör, die prinzipielle Zustimmung zur Idee des Sozialismus und die Divergenzen zur Realität, in die man „sich nicht groß einbringen konnte„.. Hier mehr Wendefokus

mehr von Wendefokus / Archiv-/Permalink

The Love Hour

Download Popup Player
The Love Hour

Jacqueline Boom-Boom ist eine Leipziger Künstlerin und in kurzer Zeit so etwas wie ein Original unserer Stadt geworden. Nicht nur mit Performances und Auftritten strahlt Jackie die ultimative Message von Liebe aus, sondern auch mit den Radiosendungen „The Love Hour“, „Tanz mit Jackie“ und „Jackie Reveals“. Immer geht es um Zuneigung durch Musik, Inspiration durch Menschen, Licht, Freude, Leidenschaft und alle anderen verrückten Aspekte der Gefühlswelt.

mehr von The Love Hour / Archiv-/Permalink
DJ-Lounge -Radio Show (Banner)

DJ-Lounge -Radio Show

Download Popup Player
DJ-Lounge -Radio Show

A new show and addition to our existing DJ night, all those who would like to play their favourite records live but never manage to get on the radio so late at night are welcome to apply for slots here. I start today with a little mix from my most beautiful jazz collection.Let us surprise you!

mehr von DJ-Lounge -Radio Show / Archiv-/Permalink

Songs und Chansons

Download Popup Player
Songs und Chansons

Die Sendung Songs & Chansons und befreundete Lieder huldigt am Sonntag dem Frühling. Dabei reicht der musikalische Spannungsbogen Klängen aus der „Carmina Burana „von Carl Orff, über Mendelssohn-Bartholdys „Frühlingslied“ bis zum „Kleinen Fratz“ von Herman van Veen. Musikalische Vielfalt also, wie wir sie gerade jetzt auch in der Natur wieder finden.

mehr von Songs und Chansons / Archiv-/Permalink
Schraders Fabeln (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Schraders Fabeln

Bär, Löwe, Schaaf und Co – unterwegs miteinander und Problem lösen. Fabeln sind heute zu hören. Geschrieben und produziert von Schülern und Schülerinnen der Schraderhaus Schule.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink
Joblinge, Joblinge und KrimsKrams (Banner)

jung & blau

Download Popup Player
Joblinge, Joblinge und KrimsKrams

Zweimal Joblinge und ihre Hörspiele und danach folgt Jasmin mit einem Beitrag zu „KrimsKrams“

KrimsKrams:
Verpackungen, Stoffreste und Alltagsmüll begleiten uns jeden Tag – und landen dann ziemlich schnell im Abfalleimer. In der Materialsammlung des krimZkrams Halle bekommen gespendete Reste noch eine zweite Chance als kreative Ressource für Upcycling-Projekte. Vor Ort werden Workshops angeboten, in denen aus Müll nützliche Dinge hergestellt werden und wie ein bisschen Nachhaltigkeitsbewusstsein in den eigenen Alltag integriert werden kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

mehr von jung & blau / Archiv-/Permalink