Küchenradio – Radio Blau kocht! Küchen sind ein magischer Ort,eine Art Tor zur Welt. An dem alle, Geräusche und Gerüche , eine ganz besondere Faszination in sich tragen.Eine Küche ist aber auch ein Ort, des Entdeckens, Teilens und des gemeinschaftlichen Beisammenseins. Wir, Radio machende von Radio Blau, wollen gemeinsam mit euch in eurer oder unserer Küche kochen, quatschen und euch kenne lernen. Während wir euer Lieblings Gericht zubereiten, unterhalten wir uns dann über eure Arbeit als Verein oder Soziokulturelle Einrichtung.
Wer uns gerne mal in seinen magischen Ort zum kochen einladen möchte, der schreibt einfach an radioblau@radioblau.de. Heute mit Laura Götz, Sie hat Schauspiel an der Akademie für darstellende Kunst in Bayern studiert und war Teil des Ensemble der Burghofbühne Dinslaken, mit dem sie bis 2020 in zahlreichen Stücken zu sehen war. Seit 2020 lebt sie nun als freischaffende Künstlerin hier in Leipzig und ist Teil des feministisch-aktivistischen Theaterkollektiv „FAUL & HÄSSLICH.….Wir kochen gemeinsam und sprechen über ihr aktuelles Stück „workworkworkworkwork“ , das sich kritisch mit dem Thema Arbeit und den Fragen: Warum arbeiten wir? Wann wird beschäftigt sein zu Arbeit? Was macht Arbeit mit uns? Warum bildet Arbeit einen so elementaren Identifikationspunkt? auseinandersetzt.