Leipziger Off-Literatur-Treffen im Budde-Haus und im Radio

Bei der Reihe Leipziger Off-Literatur-Treffen stellen sich im Budde-Haus und gleichzeitig live on air auf Radio Blau freie Verlage, Initiativen und Projekte sowie ihre Autor*innen mit ihren Publikationen, mit Lesungen und im Gespräch vor. Erster Termin ist der 14. Juli 2021 um 19.00 Uhr mit dem
Nachsteller Kollektiv mit dem Autor Chris Michalski und der Zeitschrift “PS – Politisch Schreiben” (Herausgeber Kunst & Lügen e. V.) mit den Redakteurinnen und Autorinnen Kaśka und Oliva Golde. Moderation: Nadja Grasselli. Weitere Off-Literatur-Treffen wird es am Mittwoch, 11. August und am 15. September 2021, jeweils um 19.00 Uhr, und am Sonntag, 17. Oktober 2021, um 16.00 Uhr geben. Die Veranstaltungen werden gefördert im Rahmen von Neustart Kultur, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Wir sind wieder Kooperationspartner des Hörspielsommers

Am Samstag, dem 3.7. startet der Hörspielsommer 2021. Auch in diesem Jahr sind wir Kooperationspartner, so gibt es am Donnerstag, dem 1.7. in „Aktuell“ eine Vorschau auf das Programm und im Nachgang des Festivals senden wir die Gewinnerhörstücke und die lobenden Erwähnungen in unserem Programm auf UKW, im Livestream und danach in unserer 7-Tage-Mediathek. Während wir also gespannt auf die Auswahl der Jury warten, genießen wir gemütliche Abende auf dem Richard-Wagner-Hain.

neue Bundesfreiwilligenstelle ab 1.10.!

Radio Blau sucht wieder eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in für folgende Aufgaben:
– Koordination der Einführungskurse und der Technikkurse
– Unterstützung der tagesaktuellen Redaktionen „Aktuell“ mit Interviews, Berichten und Moderation
– Gestaltung von eigenen Sendungen zu den Themen Umwelt und Klima
– Teilnahme an der monatlichen Vollversammlung (jeden 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr)
– gelegentlich Unterstützung des Organisationsalltags z.Bsp. bei der Pflege der Mediathek, bei der Sendebetreuung, dem Bürodienst, der Social-Media-Redaktion (z.Bsp. Instagram) oder Außenveranstaltungen.

Voraussetzungen sind: (mehr …)