Reload des Audiowalks „Umbrüche Georg-Schumann-Straße“

Radio Blau und die Klangkünstlerin Lena Löhr begehen den Audiowalk „Umbrüche Georg-Schumann-Straße“ am 14. Juli ab 17 Uhr neu. Treffpunkt ist vor dem Infozentrum in der Georg-Schumann-Straße 126. Mitzubringen sind ein Smartphone und Kopfhörer. Zur Vorbereitung sollte die App „Guidemate“ heruntergeladen werden. Der Audiowalk wurde ursprünglich im März 2019 veröffentlicht. Er besteht aus Gesprächen mit Anwohner*innen, Ladenbesitzer*innen und Besucher*innen und geht den Fragen nach: Wie sah der Ort bei der ersten Begegnung aus? Was passiert hier und heute? Anleitung:
(mehr …)

Welche Barrieren gibt es im Leipziger Süden?

Diese Frage nach Barrieren und den Möglichkeiten eines inklusiven Zusammenlebens im Leipziger Süden stellt am Samstag unsere Redaktion „Radio Inklusive“ live auf dem Herderplatz. Die Connewitzer Grünfläche wird dann um 17 Uhr zum mobilen Außenstudio, um mit eingeladenen Interviewgästen, aber auch Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen. Also kommt vorbei und redet mit oder hört im Radio zu! Die Sendung wird gefördert vom Stadtbezirksbudget Süd.

„Off-Literatur-Treffen“ live aus dem Buddehaus

Am Donnerstag, dem 7.07. um 19 Uhr senden wir wieder die Lesereihe „Leipziger Off-Literatur-Treffen“ live aus dem Buddehaus. Diesmal zu Gast im schönen Kunstgarten sind die Autorin Barbara Handke von der edition überland, die Autorin Linn Penelope Micklitz von dem Verlag Trottoir Noir und Tomas Blum für den Liesmich Verlag. Nadja Grasselli hat die Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen und moderiert sie. Dass die Lesungen auch immer live im Radio übertragen werden, war ihr von Anfang an wichtig. Sie findet: „So ist es zugänglicher für Leute, die nicht vor Ort sein können. Und die Leute vor Ort sind gleichzeitig konzentrierter, weil sie wissen, dass es auch zeitgleich im Rundfunk läuft.“