Her mit dem schönen Leben – oder wie kann man noch über Demo

Her mit dem schönen Leben on Tour in Rodewisch, Annaberg und Limbach Oberfrohna

Warum braucht es in einer Demokratie eigentlich noch extra „Orte der Demokratie“?
Wir würden ehr fragen: warum gibt es diese Orte nicht mehr oder nicht selbstverständlich überall, im kleinsten Ort, der kleinsten Hütte? Denn wenn Demokratie, wie Max Frisch es so schön formuliert, „das Einmischen in die eigenen Angelegenheiten“ bedeutet, dann sind wir Tag ein Tag aus damit beschäftigt im Großen und Minikleinen.

Heute berichten wir in der Sendung von unserer Bustour an 5 “Orte der Demokratie” und senden aus drei Orten O-Töne von Begegnungen vor Ort, die in Zusammenarbeit mit dem Rundfunkkombinat Sachsen entstanden.
Gemeinsam mit 25 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Stiftungswesen, Politik und Demokratiearbeit sind wir im August übers Land gefahren um Orte kennenzulernen an denen Demokratie erlebar wird und die Fragen zu diskutieren wie solche Orte aussehen sollten, ob es sie tatsächlich braucht und wie sie nachhaltig verankert werden können.

Sendung der Vernetzungsstelle „Orte der Demokratie” im Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.

  • Diskussion
  • Gespräch
  • Inklusion
  • Politik
  • Sachsen
  • vierwöchentlich