Today Sat, Jun 25
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. “Deutschlands härteste Musikredaktion” (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Kaffee und Bea(s)ts
Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.
Filmriss - das Kinomagazin
Filmriss – das Kinomagazin
… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
Bomm Bap To The Future Part 3
Hip Hop, Boom Bap , Beats von und mit Vinyl
DJ Full Contact
DJ Malcolm
eine Wiederholungssendung
die Sendung der IG Funk und Soul Leipzig
Live Electronic Music Set
Jazz & beyond *
Jazz & beyond
Jazz & beyond # 47, eine Wiederholung mit Musik von Vijay Iyer/Linda May Han Oh/Tyshawn Sorey, Cannonball Adderley, Herbie Hancock, Gil Evans, Lady Blackbird, Jeff Parker, The Plastic Beatniks, Alex Bayer, Rebecca Trescher Tentet, Tindersticks
Break Venture – an It's Yours Radio Show
Break Venture – an It’s Yours Radio Show
Neuvorstellungen im Drum‘n‘Bass und Breakbeat und Interviews
Heldenstadt anders *
Live-Übertragung
Im UT Connewitz spielen heute abend Legenden des Leipziger, Sömmerdaer und Ostberliner Punks der 80er …L’Attentat und Brechreiz 08/15 …Ausserdem spielen Betonromantik, die Band um Mike Göde, aus dessen Feder Klassiker wie „hässlich“ oder „DDR Terrorstaat“ stammen und aus denen Mitte der Achtziger Jahre Reazors Exzess und schließlich Punishable Act wurden, sowie Rosa Beton deren Überhit „16 Jahre im Exil“ wohl den meisten aus den Filmen „Störung Ost“ und „Ostpunk – Too much future“ bekannt sein dürfte….wir übertragen live..
Tomorrow Sun, Jun 26
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Im Halbschlaf
jung & blau
JOBLINGE Kompass / Hörspiel: Das Flugzeug fällt nicht weit vom Zirkus // Gymnasium am breiten Teich Borna – Beiträge zum Thema Gleichstellung
8 – 8:30 Uhr
Joblinge Kompass Teilnehmende nehmen Euch mit ins Social Media-Netz. Wie ist es in diesem weltweiten Netz mit rassistischen Übergriffen und wie steht es um die psychische Gesundheit der Nutzenden? Fragen, denen die Teilnehmenden nachforschen und Antworten finden.
8:30-9 Uhr
Das Flugzeug, das fliegt, das stürzt ab und dann … Ein Hörspiel von Connor, Jacob, Lina und Malak.
9-10 Uhr
Gleichstellung – mit Beiträgen und Interviews zum CSD, aus dem Grassi-Museum, über Endometriose und anderes mehr
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das Jahr 2012
Ein musikalischer und zeitgeschichtlicher Rückblick.
Die Unterhaltungsshow mit Katja & Uwe. (Wdhlg)
Seniorenradio RadioBlau50plus
Radio50Plus
+++ Zufrieden alt werden- ein Problem? +++ 130 Jahre Botanischer Lehrgarten +++ Neuer Spielplan im Leipziger Schauspiel +++ Kalenderblatt 26. Juni +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Live vom Strassenfest *
Live von der Ökofete
Wir interviewen Vereine, Initiativen und Passant*innen vor Ort und fangen die Stimmung ein. Kommt vorbei und sprecht mit uns, über euer (nichtkommerzielles, nicht verschwörungstheoretisches) Klima-Anliegen!
Phoenix City ist *die* Sendung für gepflegte musikalische Sonntagnachmittagunterhaltung.
Mittelpunkt der Sendung ist die Musik der 60ger Jahre. Rudy Reefer, Killer Mambo und Buddy Maloney servieren Euch Ska, Rocksteady, Soul, R&B, Beat
und…und…und auf dem Plattenteller. Originale wie heutige Bands, die sich davon inspirieren lassen werden gespielt und vorgestellt.
Zusätzlich gibts noch Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Szene.
Geschichten, Feeling und Sound der 80er!
Geplant ist eine Gesprächsrunde mit drei Gästen, welche einerseits in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen beschäftigt sind und andererseits mithilfe des Budgets für Arbeit auf den 1. Arbeitsmarkt gefunden haben. Die Gäste werden Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder mehrfacher Beeinträchtigung sein.
Smoothie MusicMix von A wie Ambient bis Z wie Zappa
von Kit & JB
The Love Hour mit Jacqueline Boom-Boom * 2-Stunden Seelenliebe mit Jackie, die Musik, Inspiration, Gedanken und Offenbarungen, Interviews und Gedichtlesungen mit unendlicher Liebe teilt…
Doom, Sludge, Crust, Postrock, Progrock und Ähnliches
Day after tomorrow Mon, Jun 27
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
JS,G,FE,U,DTL,LG,KR,
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Rechte Ideologien haben viele Gesichter und Erscheinungsformen – mal aggressiv mit offener Hetze, mal subtil mit verschleiernder Rhetorik. Immer wieder hören wir, dass es wichtig sei, dem etwas entgegenzusetzen, um den Rechtsextremen keine Chance zu geben, keinen Fußbreit zu überlassen. Aber wie?
Wir begeben uns auf die Suche nach Antworten.
Literatur zum Hören – just Entdecktes, Collagiertes, Portraitiertes.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Zeitzeugen und Zeitzeuginnen berichten über das Jahr 1989, erzählen, wie sie die Zeit zwischen Mauerfall und „Wiedervereinigung“ erlebt haben.
Filmriss - das Kinomagazin *
Filmriss – das Kinomagazin
… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
daily, global, independent news hour
… ist eine stetig fortgesetzte Reihe von Fachinterviews zu diversen Klima- und Umweltthemen. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch. Mehr hier…
jung & blau
Wir nehmen die Welt auseinander – heute in 8 Minuten #3 // Magazin – Klasse 8b BIP
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Geburtstage sind eine feine Sache. Deshalb würdigen die Songs & Chansons drei prägende deutsche Liedermacher, die im Juni Geburtstag hatten oder gehabt hätten. Hannes Wader wurde 80, Christof Stählin wäre 80 geworden und Konstantin Wecker, der jüngste im Bunde feierte seinen 75.. Von den dreien hat jeder auf seine Art großen Einfluss gehabt auf die Entwicklung der deutschen Liedermacherszene, wobei die musikalischen wie poetischen Aspekte von Wader, Wecker und Stählin sehr unterschiedlich waren. Gute Aussichten also für ein abwechslungsreiches Songprogramm.
Stein schleift Schere
Folge 90
Musikalischer Schlagabtausch zwischen Mark Scissors und Kriss Rock
mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht. Kuratiert von Dj und Labelmacher Uncle Corn aka Conikt.
Jun 28 – Jul 02
Jun 28
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
G,C,U,LG,KA,JS, U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
… ist eine Magazinsendung mit dem inhaltlichen Schwerpunkt der Situation und den Interessen von Erwerbslosen, gemacht von Erwerbslosen und Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Auf dem Sendeplatz erhalten alle – egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn – die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen.
daily, global, independent news hour
Sendung des Leipziger Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V., die das interkulturelle Dazwischen in unserer Stadt untersucht.
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Im Süden Leipzigs, in Connewitz, da gibt es eine kleine Kneipe, die alles in allem ein wenig anders als alle anderen ist. Und diese kleine Kneipe macht auch Radio. Einmal im Monat packt sie ihren Stammtisch in einen alten Gemüselaster, fährt 4,5 Stunden in den Sender von Radio Blau und packt ihn da dann im ersten Stock wieder aus.
Sendungen zu Themen rund um Sexualität, Sexarbeit und umliegenden Motiven…
Erdbeerfrucht & Hitzewelle *
Erdbeerfrucht & Hitzewelle
Zwischen zwei Menschen ist die Hitze eine gute Sache, die planetare Erhitzung durch den Klimawandel ist hingegen katastrophal. Luna (PORN BETTER) und Dominic (Interviews 4 Future) wagen den Spagat, Liebeslust und Weltuntergang in ein unterhaltsames Gespräch zu gießen. Mit den Machern von:
· www.porn-better.com
· www.interviews-4-future.podigee.io
Jun 29
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,KR,KH,U,LG,KR,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Das musikalisch-informative Extra jeden Montag zur Tagesschauzeit. Neue Scheiben sowie Interviews und Specials mit aufregenden Künstlern vom lokalem Nachwuchs bis zum globalen Superhelden. Obendrauf: Konzerttipps und manchmal Freitickets.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
KR
daily, global, independent news hour
Hören mit Schmerzen
freier Sendeplatz
Woche gegen antimuslimischen Rassismus
Leipziger Bündnis gegen amR
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Ein Potpourrie aus kritischer (Hochschul-)Politik und studentischer Kultur, monatlich gegliedert in eine Themensendung zu Gesellschafts- und Hochschulpolitik und eine Magazinsendung mit Kulturtips und -kritiken, und jeder Menge "Uni-Dschungel" und "Stadtgeflüster"
Die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic.
Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle
Klangstücke oder Sound & Poetry-Mixe bis zum Hangeln durch den News-Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören,
was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic-Kosmos hat; und über dessen Rand hinaus!
Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann
Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig
Jun 30
Kultursendung elektronischer Musik mit Künstlern aus und um Leipzig
Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
LG,A,U
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Der Rost brennt ist eine Sendung von Radio Lotte in Weimar.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
Bei diesem Format spielen musikalische Kategorien keine Rolle. Es geht einzig um Qualität ! Ob elektronische Musik, Jazz, Funk, Soul oder Indie… hier ist der Begriff “fusion” Programm!!!
Hör zu...! *
Hör zu…!
Wir senden live vom Internationale Frauen e.V., sprechen mit Geflüchteten, Neu-Angekommenen und unterstützenden Organisationen. Inhaltlich wird es um Wünsche und Erfahrungen fürs Schwimmen lernen und Mental Health im Bezug auf Sport gehen.
Bücher, Kekse, Comics und irgend so ein Kassettenpunk… siehe auch hier…
jung & blau
Bip Kreativitätsgymnasium Klasse 8a – Orte für Jugendliche in Leipzig
Welche Orte sind für Jugendliche in leipzig interessant?
Was denken Erwachsene darüber und was haben die Jugendlichen selbst dazu zu sagen. Hört es Euch an in dieser Sendung der Klasse 8a des BIP Kreativitätsgymnasiums!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Indie-Pop aus allen Dekaden sowie Twee-Pop, Soul, Singer/Songwriter, Folk, Afrobeat, Jazz, Country und Ambient.
Mit einem unschuldigen ding dong beginnt sie jedesmal, Bert Jugglers Reise in eine wundersame Welt der Wahrnehmung. Er mischt zeitgenössische elektronische Musik und Klassiker verschiedenster Epochen mit selbst gemachten Tönen und Geräuschen und serviert dazu Anekdoten, Kurzgeschichten und Hörspiele. Ein etwas anderes Hören stellt sich ein und ermöglicht es uns, die Wahrnehmung die Vielfalt und Schönheit von Musik neu zu erleben.
Jul 01
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Das wochentägliche Magazin am Morgen, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.
A multilingual radio show made by refugees and migrants from Halle and surroundings. This time with content from Radiocamp at Lake Konstanz and about Colonization in Africa.
An dieser Stelle hört Ihr Musik, ausgewählt von unseren Sendungsmachenden, als kleine Entspannungsmöglichkeit zwischen den wortintensiveren Sendungen.
LG
daily, global, independent news hour
New and forgotten ways of making radio
Erinnern an Marwa El-Sherbini
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
praxis & philosophie
praxis & philosophie
Wie philosophisch ist unser Alltag? Was macht den Einzelnen zum Künstler? Wieviel Rausch braucht die Vernunft? Gibt es ein Recht auf Wahnsinn? Was weiß unser Körper besser als wir? Diesen und anderen Fragen widmen sich Dr. Konstanze Caysa (Künstlerphilosophin) und Britta Schulze (Künstlerin) in dieser Sendereihe mit empraktischen Gesprächen und Interviews mit Alltagsmenschen.
Die Radioredaktion des traditionssreichen Leipziger Musikmagazins ist seit 2004 mit zwei Formaten auf Sendung.
Zum einen mit dem Phonographischen Quartett: vier Redakteure stellen vier CDs in Wort und Ton vor. Zwei ausgewählte Tracks werden in voller Länge gespielt, mit biographischen Notizen angereichert und im Anschluss von den Beisitzern ausgeschlachtet. “Deutschlands härteste Musikredaktion” (Deutschlandfunk) lässt nichts unbeachtet und nur wer hier durchkommt, hat einen Platz auf dem Thron der Ewigkeit verdient.
DIY punk, garage rock, hardcore, and more from around the world. The mrr radio show is accompanying a monthly fanzine dedicated to supporting the underground punk rock scene based in Oakland, USA.
Jul 02
Lichtscheues für Lichtscheue, slipstream of consciousness für die
Zeit zwischen den Welten und die Stunde zwischen den Tagen. Texte,
Übersetzungen, Mikrohörspiele – weird fiction, aber als
Radiosendung. Dazwischen unbekannte Musik aus Sub- und Gegenkulturen
der verschiedensten Zeiten – von sowjetischem Akustikpunk bis Witch
House.
Nächtliche Musik und tröstliche Worte
Kaffee und Bea(s)ts
Connecting the dots of all kinds of soulful music and presenting voices from the community – live every saturday hosted and curated by Ra-min.
Filmriss - das Kinomagazin
Filmriss – das Kinomagazin
… die Kinosendung bei Radio Blau. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts.
Offbeat- und basslastige Musik quer aus dem Gemüsebeet: Hinter den Mikrophonen stellen euch Paul und Tim ausführlich neue Veröffentlichung und Entdeckungen vor, tauchen tief in musikalische Subgenres ein, interviewen Gäste oder spielen alte Klassiker und gerne gehörte Lieblingslieder.
freier Sendeplatz *
Philo So Vibe
der Podcast
Rückblick auf die Inklusionswoche
Die Berliner Transgender-Community bringt die eigenen Themen und Lebenserfahrungen on air und liefert damit auch eine Bereicherung für alle Diskussionen zum Thema “Geschlechtlichkeit”. Community Radio im engsten Sinne also, und das schon seit 2010!
Diese Ausgabe verlässt am 2. Juli um 18 Uhr das Studio um zu euch zu reisen. Reisen ist auch gleich ein Stichwort. Denn die erfolgreichen Klagen gegen diskriminierende Praxis der Deutschen Bahn, nur
binärgeschlechtliche Anreden zu verwenden, ist ein Thema in dieser Sendung. Außerdem geht es um Wunschkinder und um die Erfahrungen mit der Sichtbarkeit als schwangere trans* Person.
Musik kommt diesmal von: Dikanda – Dikanda, A Hawk And A Hacksaw – The Sparrow, Nouvelle Vague – Escape Myself, Rae Spoon – Armour, The Cure – Charlotte Sometimes.
DJ-Sendung zwischen Dubstep, Bass Music und Classic Electro, gehostet von den DJs toke aka dubtactics, proceed, histeppa und tano, die dem Umfeld der Bassmaessage und des Nasdia-Labels entstammen. Für älteren Content check www.nasdia.de/subscienceradio/ .
SUBSCIENCE radio show.. run by Proceed, Toke, Histeppa and Tano currently aired saturday night 7pm to 9pm every four weeks on RadioBlau
Downtownlyrics *
DJ-Nacht
HipHop, Drum’n’Bass und Artverwandtes mit DJ Malcom und seinen Freunden.