Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.

Aktuell
- News
- werktäglich
Kommende Sendungstermine
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
Vergangene Sendungstermine
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Was zum Teufel passiert in den nächsten 7 Tagen in Leipzig? Eine allgemeine Übersicht über lokale Aufführungen und Veranstaltungen.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute unter anderem im Gespräch mit Peter Spindler, Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie am Sächsischen Krankenhaus Altscherbitz. Darin geht es auch darum, welche Rolle in der forensischen Psychiatrie die Prävention spielen kann, aber auch warum die Nachsorge und das Zusammenwirken mit anderen Akteuren der ambulanten Versorgungslandschaft wichtig ist. Das Gespräch enstand beim Sommerfest des Wege e.V.
Zudem haben wir ein Interview von Radio Corax über das Informationsfreiheitsgesetz in Österreich, mit Markus Hametner vom Forum Informationsfreiheit.
Im Interview geht es um die Auswirkung der Einführung dieses Gesetzes.
Zudem sind eure Stimmen in Form von Postkarten zu hören, die ihr für uns geschrieben habt.- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Sandra Haufe vom Aktionsbündnis Park(ing)Day Eisenbahnstrasse und noch in einem weiteren Gespräch haben wir uns mit Matthias Uhlig vom Ökolöwen in Leipzig unterhalten über den Park(ing) Day. Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international und jährlich begangener Aktionstag zur kurzfristigen Umwidmung des Strassenverkehrsraums und der Parklätze, die werden dann für einen Tag zur grünen Oase bzw. Pflanzinsel, sie werden Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen, Kinderspielplatz oder Kulturort. Und noch mit Ausgehtipps und auch mit den Filmtipps für die Kinowoche.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, über Kinostart von der Doku über Hannah Arendt + Kritik, 2 Beiträge von Corax über Gaming und Raupkopien
- News
- werktäglich