Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Aktuell
- News
- werktäglich
Kommende Sendungstermine
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
- News
- werktäglich
Vergangene Sendungstermine
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, mit Interviews und Beiträgen aus Politik und Kultur sowie Veranstaltungstipps.
Heute u.a. mit einem akustischen Rückblick zu den Leipziger Jazztagen.- News
- werktäglich
-
Heute bei Aktuell ein Rückblick auf die DOK mit Fokus auf Schwarze Pumpe Doc (Heiner & Alena) und ein Konzert am Freitag (07.11.) im Grassi Museum um 20 Uhr von Fokus Forum mit dem Namen Interoception. Mehr spannende Einzelheiten in der Sendung…
Viel Spaß : )- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute zum Seanaps. Die neunte Ausgabe des Seanaps Festivals findet am 8. und 9. November 2025 in Leipzig in etwas verkleinerter Form unter dem Titel „Sounding Bodies“ im Westflügel Leipzig statt. Eingeladene Künstlerinnen und Künstler reflektieren die klanglichen Beziehungen zwischen Körper, Raum und Material in experimenteller Musik, Klangkunst und Kultur. Im Mittelpunkt stehen Auseinandersetzungen mit Resonanzkörpern und mit dem Körper als Klangraum individueller und kollektiver Hörerfahrungen.
- News
- werktäglich
-
Das wochentägliche Magazin am Abend, heute im Gespräch mit Ioana Vreme Moser, von der gerade im Zimmt eine immersive Klanginstallation „Mineral Veins. Fluid Computers“ zu erleben ist. Die rumänische Klangkünstlerin arbeitet mit Hardware-Elektronik und wurde dieses Jahr gleich doppelt von der Ars Electronica ausgezeichnet. „Mineral Amnesia” erhielt einen „Award of Distinction”, während „Fluid Anatomy” eine „Honorary Mention” beim „Prix Ars Electronica” bekam. In ihrer Praxis verwendet sie elektronische Prozesse, um Klang zu erforschen. Dazu platziert sie elektronische Komponenten und Steuerspannungen in unterschiedlichen Interaktionssituationen mit ihrem Körper, organischen Materialien, verlorenen und gefundenen Objekten und Umweltreizen.
- News
- werktäglich