11.11. – 01.01.2025
Mo, 11.11.2024
FLINTA Hip Hop. Tracks und Input Rund um Female Hip Hop
Mi, 20.11.2024
Fr, 22.11.2024
Lu Lanutti & moto nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre Plattenkoffer. Mal zu einem konkreten Thema wie Stau oder Supermarkt. Mal ein Mitschnitt aus einem Dj-Set. Mal zu einer unbekannten Stilrichtung. Es gibt Musik zwischen Psycho-Pop und Punk – ihr hört den chaotischen Cosmos zum durchhalten.
So, 01.12.2024
Interviews und Musik zu den Wechseljahren. Es geht um Umgang, Neugier, Enttabuisierung
Diverse Musikgenres und wie diese das eigene Musikschaffen beeinflusst haben – darum geht es heute in unserem Podcast mit Eli. Soloartist bei Tsorn und Gitarist_in bei Valley of the Sluts. Mit jeder Menge Musik aus den Bereichen Metall, Trap/ HipHop, Techno und Punk. Einschalten!!!
Do, 05.12.2024
In dieser Sendung geht es um die Connewitzer Musikszene und anhand zweier Interviews mit lokalen Artists, einen genaueren Blick auf die beiden im Stadtteil meist vertretenen Genres, Hip-Hop und Punk. Paul interviewte dazu Flügel von der Punkband Der Schwarze Kanal und die beiden Rapper XO3 und MC-JC.
So, 08.12.2024
Brettspiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch für Erwachsene? Echt? Ja! Matthias van Hout alias Maetty und ich, Anita Härle, laden dich in die vielfältige und bunte Brettspielwelt für Erwachsene ein. Wir sprechen über verschiedene Arten von Brettspielen, welche verschiedenen Genres es gibt und welche Brettspiele sich für den Einstieg gut eigenen. Ausserdem geht es darum, wie ein Brettspiel überhaupt entsteht und dann in den Verkauf kommt. Wie entsteht die Idee zu einem Brettspiel? Ist zuerst die Idee zu einem Spielmechanismus da oder ein Spielthema? Hierüber haben wir mit der Brettspieleautorin Rita Modl ein Interview geführt. Und wie geht es danach weiter, wenn ein Prototyp entwickelt wurde? Darüber haben wir mit Freddy und Johannes vom Hans im Glück Verlag gesprochen. Sie geben uns Einblicke, wie Spiele zum Verlegen ausgesucht werden und wie es dann mit dem Design und dem Vertrieb weitergeht.
Fr, 13.12.2024
Interviews und Musik zu den Wechseljahren. Es geht um Umgang, Neugier, Enttabuisierung
Do, 19.12.2024
Spuren der Gewalt und des Erinnerns
Kein Schlussstrich – so lautet eine zentrale Forderung im Kontext der Aufarbeitung des NSU-Komplexes. Die Auseinandersetzung ist noch nicht zu Ende, rechte Kontinuitäten sind bis heute zu spüren und das Erinnern an die Opfer und Überlebenden braucht einen kontinuierlichen politischen Kampf.
Ein Baustein dieser politische Erinnerungsarbeit vom Offenen Prozess, welcher Initiativen und Informationen zur Aufarbeitung des NSU in Sachsen sammelt, ist ein Critical Walk durch das Fritz-Heckert-Gebiet in Chemnitz.
In dem Rundgang geht es darum, die Geschichte des Stadtteils kennen zu lernen, um ihn als Wohnort, Vernetzungsraum und Tatort des NSU kritisch einordnen zu können. Neben Wohn- und Tatorten widmet sich der Rundgang aber auch den Biografien der Opfer des NSU-Komplexes und fragt nach Möglichkeiten der Aufarbeitung und des Erinnerns.
Die Journalistinnen und Podcasterinnen Anna Vosgerau und Eva Weber haben den Critical Walk aufgenommen und zusammen mit ergänzenden Interviews ein Feature zum NSU-Komplex im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet gemacht, das die Spuren der Gewalt und des Erinnerns nachzeichnet.
In Kooperation mit den Projekten re:member the future und Offener Prozess von asa ff e. V.
Audiowalk: Dominik Intelmann und Julian Meinelt
Interviews: Jan, Stefan Burmeister, F.K., Gamze Kubaşık, Familie N.
Sprecher*innen: Agata Chabowska, Oliver Gottschling, Amir Nougati, Anna Vosgerau, Eva Weber
was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation?- Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden
Sa, 28.12.2024
Daniel spielt Channukah-Musik und lässt sich von Anja zum Fest und den Songs ausfragen
So, 29.12.2024
CalypsoMan über die neuen Cumbia-Kings „La Lom“ aus Los Angeles mit Tracks ihres Debütalbums 2024
und rhythmischer Sound aus Südamerika.
Mi, 01.01.2025
Die Neujahrsshow mit Kit Priester und Medium Adele Astro von der Venus – deine Sterne im neuen Jahr!!!Horoskop-, Astro- und Anrufsendung zum neuen Jahr. Mit kosmischen Sounds von der Gruppe CIS (@Gruppe_cis), aufgenommen bei der Produktion AETHER AETHER. Musik u.a. von Ponga Mi§§i, Alisa Freindlich, Cher, Jean-Philippe Rameau… Frohes Neues!