09.05. – 09.07.2025

Fr, 09.05.2025

1924 starb der Gründer der Sowjetunion, Wladimir I. Lenin. Unter den Ärzten, die an sein Krankenbett gerufen wurden, war auch der Hamburger Neurologe Max Nonne. Bis zu seinem Tod ein angesehener Mediziner. Dabei war er nicht unumstritten – seine Behandlung psychisch erkrankter Soldaten im 1. Weltkrieg glich eher Folter. Und sein Gutachten, dass die Euthanasie der Nationalsozialisten legitimierte, blieb sehr lange nach dem Krieg unbeachtet. Mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten tauchen wir ein in die Ausstellung ‚Lenins Tod‘, die aktuell im Medizinhistorischen Museum Hamburg am UKE zu sehen ist.

So, 11.05.2025

Fi Dunya*

eine musikalische Weltreise

justice 4 Lorenz*

Lorenz wäre heute 22 Jahre alt geworden. Doch seit über drei Wochen ist er tot.
An diesem Tag haben sich in vielen Städten Menschen versammelt, um gemeinsam an Lorenz zu erinnern – und um darauf aufmerksam zu machen, dass erneut ein junger Mensch durch die Hand eines Polizisten gestorben ist.
Auch in dieser Sendung werden wir an ihn erinnern – an sein Leben, an die Umstände seines Todes und an die vielen offenen Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind.

Langsamfahrt*

Das Magazin mit Eisenbahnthemen.
Fragt man Eisenbahnfreunde nach ihrer Lieblingslokomotive hört man häufig als Antwort „die zwoachtzehn“. Vor der Baureihe 218 kamen aber noch ein paar Vorgänger-Baureihen. In dieser Ausgabe sprechen wir über die Entwicklung der V160 bis zur Baureihe 218.
Gesprächspartner: Pascal Neuber

Mo, 12.05.2025

Gerechtigkeit*

Studiogespräch zum Tod von Lorenz A. in Oldenburg.

Schwanger in einem fremden Land*

Schwangere Personen mit einem Asylstatus haben das Recht auf eine gute medizinische Versorgung. Für schwangere Personen ohne Krankenversicherung oder Papiere ist es allerdings oft schwer eine Ärzt*in zu finden. Hier helfen oft ehrenamtliche Organisationen, etwa das Medinetz.
Eine Sendung vom Medinetz Halle zur Situation von Schwangeren vor, während und nach der Geburt ihrer Kids.

Di, 13.05.2025

Mi, 14.05.2025

Radio Quiz*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Antiosteuropäischer Rassismus*

Antiosteuropäischer Rassismus / Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland

Hierarchien von Wertigkeit, Zugang zu Ressourcen: es geht um Rassismus in dieser Sendung, genauer gesagt um antiosteuropäischen Rassismus.
Mein Gast ist Jannis Panagiotidis , wissenschaftlicher Direktor des Forschungszentrums für die Geschichte der Transformationen an der Universität Wien.

So, 18.05.2025

Do, 22.05.2025

So, 25.05.2025

Ein Herz für Afghanistan*

Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri und Norooz Mohammadi, Mitgründern des Vereins „Ein Herz für Afghanistan e.V.“, der sich nicht nur für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland einsetzt, sondern auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern unterstützt, die von den Dorfgemeinschaften vorgeschlagen und auch umgesetzt werden. Dazu gehören geheime Schulen, in denen Mädchen unterrichtet werden, der Bau von Brunnen und Überlebenspakete während der harten Wintermonate.

Di, 27.05.2025

Mi, 28.05.2025

30 Jahre Radio Blau*

Sendung zum Sendejubiläum – Rückblick auf die Anfänge und auf die letzten 30 Jahre.

Sa, 31.05.2025

Campradio*

Eine Sendung live vom Radiocamp am Bodensee, wo sich seit Donnerstag verschiedene Menschen verschiedener freier Radios aus ganz Deutschland treffen.

Mo, 02.06.2025

Di, 03.06.2025

Mi, 04.06.2025

Do, 05.06.2025

Fr, 06.06.2025

Sa, 07.06.2025

So, 08.06.2025

Mo, 09.06.2025

Di, 10.06.2025

Mi, 11.06.2025

Sa, 14.06.2025

So, 15.06.2025

blauadmin

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Mi, 18.06.2025

Do, 19.06.2025

Fr, 20.06.2025

Sa, 21.06.2025

So, 22.06.2025

Di, 24.06.2025

Mi, 25.06.2025

Sa, 28.06.2025

Linie Ost*

Eine Bustour durch den kulturellen Osten – mit der Nachbarschaft auf Entdeckungstour.

So, 29.06.2025

Mo, 30.06.2025

Di, 01.07.2025

Mi, 02.07.2025

Do, 03.07.2025

Fr, 04.07.2025

Sa, 05.07.2025

blauadmin

Dj-Nacht

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 06.07.2025

Mo, 07.07.2025

Di, 08.07.2025

Mi, 09.07.2025