28.09. – 23.11.2019
Sa, 28.09.2019
Sa, 05.10.2019
Podcast
Ang Lee hat mit dem Will-Smith-Actioner GEMINI MAN mal wieder ein technisches Schmankerl herausgebracht, indem der Film, sofern möglich, mit 120 Bildern pro Sekunde, 800 Volt und Windstärke 5 in den Kinos läuft. Wer lieber auf klassische Tugenden des Filmemachens setzt, kann sich das Drama DEUTSCHSTUNDE von Christian Schwochow anschauen, das im Deutschland der Nachkriegszeit spielt. Und dann sprechen wir noch über UGLY DOLLS, einen Animationsfilm über Puppen mit optischen Fehlerchen. Da auch unsere Schönheit von innen kommt, machen wir Hörfunk und kein Fernsehen – Schaltet also um 12 Uhr Filmriss auf Radio Blau ein! www
Sa, 12.10.2019
Podcast
Kinogeschehen vor der eigenen Haustür und in der großen, weiten Welt: Heute sprechen wir über den Animationsfilm FRITZI, der vom Herbst ’89 in Leipzig erzählt und natürlich über den Goldener-Löwe-Gewinner JOKER von Todd Phillips. Ähnlich dem von Joaquin Phoenix gespielten Arthur Fleck gehören auch einige Figuren aus DER GLANZ DER UNSICHTBAREN zu den Abgehängten der Gesellschaft. In diesem französischen Film geht es um ein Obdachlosenheim für Frauen. Zu hören gibt es all das ab Punkt 12 Uhr bei Filmriss auf Radio Blau! www
Sa, 19.10.2019
Das Kinomagazin
Sa, 26.10.2019
Podcast
Beim Gedanken an einen animierten Film der ADDAMS FAMILY kann es einem schon mal eiskalt den Rücken runterlaufen. Ob dieser Versuch mehr kann, als man denkt, ob man nach TERMINATOR 6 die Zeit zurückdrehen möchte und was es mit der kartoffelförmigen Erde in WEITERMACHEN SANSSOUCI auf sich hat, erfahrt ihr bei Filmriss! www
Sa, 02.11.2019
Podcast
Legten wir Kellerkinder von der Filmriss-Redaktion unsere Telefone mal ein Abendessen lang offen auf den Tisch, so würde höchstwahrscheinlich gar nichts passieren. In DAS PERFEKTE GEHEIMNIS kommt es bei gleicher Ausgangslage aber zu jeder Menge Nachrichten, Anrufen und Enthüllungen. Abgründe tun sich auch in SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK auf, selbsterklärend ein Horror-Film. André Øvredal hat ihn gedreht und Guillermo Del Toro hat wohl auch irgendetwas damit zu tun. Hinreichend mit Hintergrundwissen werden wir auch das Historiendrama PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN aus Frankreich zu würdigen wissen. www