28.09. – 26.10.2021
Di, 28.09.2021
Onda Info 520&521: In Mexiko ist einiges los: Erneut ist in Chiapas eine Karawane von Migrant*innen aufgebrochen und wurde gewaltsam gestoppt. In Oaxaca trifft die dritte Welle der Coronapandemie die Indigenen besonders hart. Und die konservative Partei PAN hat den Chef der rechtsextremen spanischen Partei Vox nach Mexiko eingeladen.
Und weitere Berichte, etwa zur zapatistischen Delegation „La Extemporánea – Die Unzeitgemäßen“, die sind Mitte September am Wiener Flughafen angekommen. Die Delegierten teilten sich in mehrere Gruppen auf, um in verschiedene europäische Städte reisen. Dort wollen sie sich in den kommenden Wochen mit örtlichen Kollektiven über ihre jeweiligen sozialen Kämpfe austauschen.
Di, 26.10.2021
Willkommen zum onda-info 522 & 523: Zur Zeit sind die Zapatistas aus Mexiko auf ihrer Europareise zu Gast in Berlin. Es folgt ein neuer Reinhörer – in unserem Format stellen wir Radiosendungen von Partnerradios und Agenturen in Lateinamerika vor. Heute lernen wir das Onlinemedium Periodistas de a Pie aus Mexiko kennen. Und schließlich gehts nach Kolumbien. Luz Marina Hache Contreras ist Sprecherin für den Bereich gewaltsames Verschwindenlassen von MOVICE, der kolumbianischen Bewegung der Opfer von Staatsverbrechen. In Ausgabe 523 geht es in erster Linie um El Salvador. Markus Plate hat die salvadorianische Feministin Morena Herrera interviewt. Das Video findet Ihr auf unserer Webseite. Für Radio Onda hat Markus auch eine Audio-Version produziert, die wir Euch in dieser Sendung zu Gehör bringen wollen.