18.07. – 15.08.2023
Di, 18.07.2023
Bei uns doch nicht!, heute „Baseballschlägerjahre“ in Leipzig-Grünau und Umland. Die Neunziger Jahre – auch „Baseballschlägerjahre“ genannt, sind eine Zeit, die insbesondere in Ostdeutschland durch gewaltvolle Übergriffe und das öffentliche Auftreten von Neonazigruppen geprägt ist. In dieser Folge blicken wir zurück und sprechen zum einen mit Ariane und Vince, die als nicht-rechte Jugendliche in Leipzig-Grünau, dem Leipziger Hotspot der Neonaziszene aufgewachsen sind. Außerdem berichtet Fania von ihren Recherchen zu „sekundärer Viktimisierung“ und der Gefahrenlage durch Neonazis im Leipziger Umland.
Di, 15.08.2023
Bei uns doch nicht! ist der monatlich erscheinende Podcast von chronik.LE
Neues aus der Blauzone – Die AfD in Leipzig und Nordsachsen
Die AfD hat momentan neue Spitzenwerte bei Umfragen. Dabei ist sie so rechts wie nie zuvor, denn – die gesamte Geschichte ihrer Partei ist die, einer Radikalisierung. Wir werfen einen Blick auf diesen zentralen Akteur der extremen Rechten. Und schauen dabei auf lokale Akteure, Strukturen und Bedeutungen in Leipzig und Nordsachsen und verorten die Partei im Kontext ihrer Entwicklung sowie aktueller politischer Themen. Zusammen mit Steven von chronik.LE erörtern wir auch Fragen wie: ist die AfD faschistisch? Und sollte sie verboten werden?