In dieser Sendung beleuchte ich die Realität polizeilicher Gewalt in Deutschland. Anlässlich des 28. Internationalen Tags gegen Polizeigewalt habe ich eine Soundcollage gebaut welche diese Thematik behandelt und die strukturelle Probleme und die unzureichende Aufarbeitung durch Politik und Justiz thematisiert.
Neben des Soundpiece steht eine Protestaktion im Fokus eine art kollektive Klang Intervention „Sound of the Police.“ Zuhörer:innen sollen, den Sound laut aufzudrehen – sei es über Lautsprecher, Autoradios oder tragbare Boxen –, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Polizeigewalt zu setzen.