KAFFS *

Heute mit Gespräch mit Jaroslav Rudiš zu seinem neuen Buch „Weihnachten in Prag“ und mit einer Lesung aus dem Buch „Die Töchter Egalias“ von Gerd Mjøen Brantenberg (* 27. Oktober 1941 in Oslo), das ist eine norwegische Lehrerin und Autorin feministischer Literatur. Ihr bekanntestes Werk ist Egalias døtre (Die Töchter Egalias), das 1977 beim Pax Forlag in Oslo erschien. In Deutschland legte der Verlag Olle & Wolter 15 Auflagen auf und verkaufte über 150.000 Exemplare. Die Handlung des Buches spielt in dem fiktiven Land Egalia, in dem Frauen und Weibliches als Norm angesehen werden und Männer als das abweichende, untergeordnete Geschlecht. Das haben wir von Radio T in Chemnitz. K.A.F.F.S.: Kollektiv aus Freies-Radio-Flugobjekten in und um Sachsen beim Rundfunkkombinat Sachsen