Mittagspause (Banner)

Mittagspause *

Vor einem Jahr griff die radikal-islamische Hamas Israel an, tötete 1.200 Menschen, verletzte Tausende und nahm Hunderte Geiseln. Die Folgen des Angriffs waren weltweit spürbar, auch in Deutschland, wo die jüdische Gemeinschaft seitdem zunehmenden Unsicherheiten ausgesetzt ist. Über 200.000 Jüdinnen und Juden leben in Deutschland, und viele berichten von wachsendem Antisemitismus. Antisemitische Straftaten nehmen weiter zu – allein 2023 wurden mehr als 2.500 Vorfälle gemeldet. Synagogen und jüdische Einrichtungen sind stark gesichert, und das Gefühl der Bedrohung ist allgegenwärtig. Wir hören Gespräche zur jüdischen Wirklichkeit in Deutschland. Und ausserdem ein Gespräch mit Veronica Lion über die Veränderungen, die die israelische Gesellschaft seit dem 7. Oktober erlebt, über den Umgang Israels mit der momentanen Kriegssituation und über die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Kriegsführung Netanjahus innerhalb Israels. Veronica Lion forscht zu feministischen Friedensbewegungen in Israel und lebt seit 9 Jahren in Israel. Mittags in Leipzig mit Gesprächen zum Tag.

  • Leipzig
  • News