Heute unter anderem mit der Singer Songwriterin Connie Converse, die in den frühen 50er-Jahren nach NYC kam. In einer Dokumentation voller akustischer Fundstücke aus dem musikalischen und dichterischen Werk von Connie Converse, hat Monika Kursawe die Lebensgeschichte dieser Frau aufgearbeitet. Und die letztlich im Jahr 1974 spurlos verschwunden ist. Wir hören ein Gespräch mit Monika Kursawe zu ihrem Stück „Die drei Leben der Connie Converse – Die Frau, die den Folk erfand und verschwand“. Und wir hören etwas über den der re:FUSE-Kongress, der Vom 31.10. bis 3.11.2024 in Hamburg stattgefunden hat. Dieser Vernetzungskongress hatte zum Ziel, anarchistische und antiautoritäre Gruppen sowie Einzelpersonen zusammenzubringen. Wir hören ein Gespräch mit Ricky, der Teil des Organisationsteams des Kongresses war. Und Kurznachrichten und Ausgehtipps