Technikkurs
Wer die „1. Dosis Blau“ absolviert hat, kann nun erfahren, wie unsere Studiotechnik funktioniert. Nach dieser Einführung könnt Ihr selbst die Studios und Aufnahmegeräte nutzen. Bitte unbedingt vorher anmelden unter kurse@radioblau.de
Wer die „1. Dosis Blau“ absolviert hat, kann nun erfahren, wie unsere Studiotechnik funktioniert. Nach dieser Einführung könnt Ihr selbst die Studios und Aufnahmegeräte nutzen. Bitte unbedingt vorher anmelden unter kurse@radioblau.de
Wir zeigen Euch, je nach Bedarf, die wichtigsten Funktionen der Audioschnittprogramme Audacity, Reaper oder Samplitude. Der Rest ist ausprobieren und üben. Bitte anmelden unter kurse@radioblau.de mit der Info, welches Programm Ihr wünscht und ob/welche Vorkenntnisse ihr habt.
(DE)
Bitte melde dich an unter: direktsignal@radioblau.de
Eine Radiosendung kann man im Prinzip von überall senden, wo es Strom und Internet gibt. Du kannst also auch von Zuhause oder von unterwegs Radio machen.
Welche Geräte brauche ich und wie verbinde ich sie?
Was ist ein USB Device oder eine Soundkarte?
Was sind Mono- und was Stereo-Signale?
Welche Software gibt es für meine Radiosendung?
Kit ist seit drei Jahren beim Freien Radio und hat bei Radio Blau eine monatliche Sendung. Mit ihrem Live-Radio-Setup hat sie u.A. Sendungen aus Kairo, von Zuhause und von einem Straßenfest gemacht.
Es wird eine Mittagspause geben.
FLINTA mit Migrationshintergrund und Bi_Poc werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt.
Dieser Workshop richtet sich an Frauen, genderqueere Menschen und Menschen, die sich in dem Begriff „FLINTA“ wiedererkennen. Wenn du ein cis-Mann bist, schau dir bitte die vielen anderen tollen Projekte von Radio Blau an.
Bitte schreibt uns, wenn ihr eine Übersetzung braucht (der Workshop findet auf deutsch statt, wir können Übersetzungen auf Englisch und Spanisch anbieten, wenn ihr eine andere Übersetzung braucht, schreibt uns bitte trotzdem und wir werden sehen, ob wir eine Lösung finden!)
(ENG)
Please register at: direktsignal@radioblau.de
In principle, you can broadcast a radio programme from anywhere where there is electricity and the Internet. So you can also broadcast from home or while travelling.
What devices do I need and how do I connect them?
What is a USB device or a sound card?
What are mono and stereo signals?
What software is available for my radio programme?
Kit has been in independent radio for three years and has a monthly programme on Radio Blau. With her live radio set-up, she has broadcast from Cairo, from home and from a street festival, among other places.
There will be a lunch break in between.
Migrantised and Bi_Poc FLINTA will be given preference when allocating places.
This workshop is aimed at women, genderqueer people, and people who recognise themselves in the term ‘FLINTA’. If you are a cis man, please have a look at the many other great projects of Radio Blau.
Please write if you need a translation (this workshop will be held in english, we can offer translations in german and spanish, if you need a different translation, please write to us anyway and we will see if we can find a solution!).
(ES)
Por favor, inscríbase en: direktsignal@radioblau.de
En principio, se puede emitir un programa de radio desde cualquier lugar donde haya electricidad e Internet. Así que también puedes emitir desde casa o mientras viajas.
¿Qué dispositivos necesito y cómo los conecto?
¿Qué es un dispositivo USB o una tarjeta de sonido?
¿Qué son las señales mono y estéreo?
¿Qué software hay disponible para mi programa de radio?
Kit lleva tres años en la radio independiente y tiene un programa mensual en Radio Blau. Con su equipo de radio en directo ha emitido desde El Cairo, desde casa y desde un festival callejero.
habrá una pausa para comer.
En la asignación de plazas se dará prioridad a las personas FLINTA de origen migratorio y Bi_Poc.
Este taller está dirigido a mujeres, personas genderqueer y personas que se reconocen en el término «FLINTA». Si eres un hombre cis, por favor echa un vistazo a los muchos otros grandes proyectos de Radio Blau.
Por favor escríbenos si necesitas una traducción (el taller es en alemán, podemos proporcionar traducciones en inglés y español, si necesitas una traducción diferente por favor escríbenos de todos modos y veremos si podemos encontrar una solución).
——————————————————————————————————
Follow us or ask us everything under:
Telegram: t.m/direktsignal
Web: https://www.radioblau.de/termine/direktsignal/
eMail: direktsignal@radioblau.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Radiosendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott feiert 20. Geburtstag. Ab 19 Uhr blickt Redaktion zurück blicken und ab 21 Uhr ist Party! Alle ehemaligen Mitsteiter*innen, Unterstützer*innen, Fans und Freund*innen sind herzlich dazu einladen.
Alle sagen immer „sprich von dir“ aber wie geht das eigentlich? Was kann ich als sprechende und als zuhörende Person tun, so dass die Kommunikation konstruktiv bleibt? Dieser 2stündige Workshop richtet sich vor allem an Teilnehmer:innen des Radio-Vereins. Keine Anmeldung nötig, kostet nix, barrierearm im Erdgeschoss, bei Fragen zur Barrierefreiheit Email an awareness@radioblau.de.
30 Jahre Radio Blau wollen wir auch in der Markthalle Plagwitz feiern, und zwar mit dem politisch groovendem Pop von Knarf Rellöm Arkestra aus Hamburg und mit Les Sours Doga aus Burkina Faso, die traditionellen Gesang mit energiegeladenem Rap verbinden. Es gibt keinen Vorverkauf, nur Abendkasse, Markranstädter Str. 8, 04229 Leipzig.
Wir glauben: sich selbst medial zu äußern und journalistisch zu arbeiten, ist eigentlich ganz leicht! Alles, was Ihr braucht, sind ein paar Ideen, worüber ihr berichten wollt und welche Themen in anderen Medien vielleicht nicht vorkommen. Darum laden wir Euch herzlich zu unserer Einstiegsstunde ein. Anmeldung bei kurse@radioblau.de
(ENG):
Please register at: direktsignal@radioblau.de
In this workshop we’ll explore the basic fundamentals of DJing, covering everything from the basics of mixing to all the possibilities of radio DJing. You’ll gain insights into curating and presenting music on the radio, all while discovering what it means to be an on-air DJ. If you’re a complete beginner or have already some experience with DJing but you want to know what you can do on radio, this workshop is for you. If you want, feel free to bring music in any form like on a USB stick or a vinyl (not compulsory :)).
At the end of the workshop we will try to improvise a show together that can later be broadcasted on Kansi’s show Sunday Love Affair.
Kansi (she/her/they) orginally form Delhi, now in Leipzig co-host theshow „Sunday Love Affair“ on Radio Blau. Their sets cover various electronic music styles, from groovy dance tracks to soothing ambient songs, reflecting influences from their cultural background. You can find their work (Instagram) @sl.affair @kansi0
BTW: There will be a lunch break in between.
Migrantised and Bi_Poc FLINTA will be given preference when allocating places.
This workshop is aimed at women, genderqueer people, and people who recognise themselves in the term ‘FLINTA’. If you are a cis man, please have a look at the many other great projects of Radio Blau. Please write if you need a translation (this workshop will be held in english, we can offer translations in german and spanish, if you need a different translation, please write to us anyway and we will see if we can find a solution!).
(DE):
Bitte melde dich an unter: direktsignal@radioblau.de
In diesem Workshop werden wir die Grundlagen des DJing, von den Grundlagen des Mixens bis hin zu allen Möglichkeiten des Radio-DJing. Du bekommst Einblicke in das Kuratieren und Präsentieren von Musik im Radio und erfährst, was es bedeutet, ein DJ zu sein. Wenn du ein absoluter Anfänger bist oder schon etwas Erfahrung mit dem Auflegen hast, aber wissen willst, was du im Radio machen kannst, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Wenn ihr wollt, könnt ihr Musik in jeglicher Form mitbringen, z.B. auf einem USB-Stick oder einer Schallplatte (keine Pflicht :)). Am Ende des Workshops werden wir versuchen, gemeinsam eine Show zu improvisieren, die später in Kansis Sendung Sunday Love Affair ausgestrahlt werden kann.
Kansi (she/her/they), ursprünglich aus Delhi, jetzt in Leipzig, ist Co-Moderator:in der Sendung „Sunday Love Affair“ auf Radio Blau. Kansis Sets decken verschiedene elektronische Musikstile, von groovigen Dance-Tracks bis zu beruhigenden Ambient Songs, die Einflüsse aus Kansis kulturellen Hintergrund widerspiegeln. Ihr könnt Kansis Arbeit unter (Instagram) @sl.affair @kansi0 finden.
Übrigens: Es wird eine Mittagspause geben.
FLINTA mit Migrationshintergrund und Bi_Poc werden bei der Platzvergabe bevorzugt behandelt. Dieser Workshop richtet sich an Frauen, genderqueere Menschen und Menschen, die sich in dem Begriff „FLINTA“ wiedererkennen. Wenn du ein cis-Mann bist, schau dir bitte die vielen anderen tollen Projekte von Radio Blau an. Bitte schreibt uns, wenn ihr eine Übersetzung braucht (der Workshop findet auf Englisch statt, wir können Übersetzungen auf Deutsch und Spanisch anbieten, wenn ihr eine andere Übersetzung braucht, schreibt uns bitte trotzdem und wir werden sehen, ob wir eine Lösung finden!)
(ES):
Por favor, inscríbase en: direktsignal@radioblau.de
En este taller aprenderás los fundamentos del DJing, desde las bases de la mezcla hasta todas las posibilidades del DJ radiofónico. Aprenderás a organizar y presentar música en la radio y lo que significa ser DJ. Si eres un completo principiante o ya tienes algo de experiencia como DJ pero quieres saber qué puedes hacer en la radio, este taller es para ti. Si quieres, puedes traer música en cualquier formato, por ejemplo, en una memoria USB o un disco de vinilo (no es obligatorio :)). Al final del taller, intentaremos improvisar un espectáculo juntos, que más tarde podrá emitirse en el programa Sunday Love Affair de Kansi.
Kansi, originario de Delhi y residente en Leipzig, copresenta el programa «Sunday Love Affair» en Radio Blau. Los sets de Kansi incluyen diferentes estilos de música electrónica, desde pistas de baile a canciones ambientales, que reflejan las influencias de la cultura de Kansi. Puedes encontrar el trabajo de Kansi en (instagram) @sl.affair @kansi0.
Por cierto: habrá una pausa para comer.
En la asignación de plazas se dará prioridad a las personas FLINTA de origen migratorio y Bi_Poc.
Este taller está dirigido a mujeres, personas genderqueer y personas que se reconocen en el término «FLINTA». Si eres un hombre cis, por favor echa un vistazo a los muchos otros grandes proyectos de Radio Blau. Por favor escríbenos si necesitas una traducción (el taller es en inglés, podemos proporcionar traducciones en alemán y español, si necesitas una traducción diferente por favor escríbenos de todos modos y veremos si podemos encontrar una solución).
Follow us or ask us everything under:
Telegram: t.m/direktsignal
Web: https://www.radioblau.de/termine/direktsignal/
eMail: direktsignal@radioblau.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Am 28.5.1995 hat Radio Blau das erste Mal auf UKW gesendet. Wir feiern dieses Jubiläum heute nicht nur mit einer Livesendung zu den vergangenen 30 Jahren Radioaktivismus in Leipzig, sondern auch mit einem Tag der offenen Tür. Kommt vorbei, lernt unsere Moderator:innen kennen, schaut euch an, wo und wie wir senden, staubt ein paar Aufkleber, Häppchen und ein Gläschen Sekt oder Limonade ab und grillt mit uns bei gutem Wetter von 20 bis 22 Uhr auf dem Hof! Denn bei Eurem Community Radio sind die Hörer:innen genauso Teil des Programms wie die Sendungsmacher:innen. Wir freuen uns auf Euch!
Wer die „1. Dosis Blau“ absolviert hat, kann nun erfahren, wie unsere Studiotechnik funktioniert. Nach dieser Einführung könnt Ihr selbst die Studios und Aufnahmegeräte nutzen. Bitte unbedingt vorher anmelden unter kurse@radioblau.de