Was ist eigentlich literarisches Schreiben? Und was ist der Unterschied zwischen literarischem und normalem Schreiben? Diese Fragen werden im Workshop wahrscheinlich nicht beantwortet. Dafür soll ausgehend von Alltagsbeobachtungen ein eigener Zugang zum Schreiben gefunden werden, um zu schauen, wie sich die Regler der Realität in die eine oder andere Richtung drehen lassen. Wir starten den Workshop am Freitag um 16-19 Uhr und machen am Samstag um 10-13 Uhr weiter.
Kuku Schrapnell (keine Pronomen/sie) ist in Leipzig zwischen Aktivismus und Schreiben zu Hause. Aktuell schreibt Kuku eine Kolumne über Sex und andere gute Dinge bei analyse&kritik.
Dies ist eine Veranstaltung aus dem Projekt „Resonanzraum – Kontinuitäten erzeugen“, mit dem wir einen fehlerfreundlichen und empowernden Lernraum für FLINTA (Frauen, Lesben, Trans, Inter, nicht-binäre und agender-Personen) schaffen wollen. Sie richtet sich somit ausschließlich an die genannte Personengruppe.