Schnittkurs

Wir zeigen Euch, je nach Bedarf, die wichtigsten Funktionen der Audioschnittprogramme Audacity, Reaper oder Samplitude. Der Rest ist ausprobieren und üben. Bitte anmelden unter kurse@radioblau.de mit der Info, welches Programm Ihr wünscht und ob/welche Vorkenntnisse ihr habt.

Grünauton

Was bewegt die Menschen in Grünau? Was ist vor Ort los? In diesem Workshop werden Sie zu Journalist:innen und lernen, spannende Themen für eigene Radiosendungen zu finden. Gemeinsam produzieren wir innerhalb von 2 Nachmittagen (am 12. bis 19 Uhr und am 13.8. bis 18 Uhr) eine eigene Radiosendung, die dann auch auf Radio Blau laufen wird. Der Workshop findet statt im OFT Völkerfreundschaft in der Stuttgarter Allee 9. Anmeldung unter anja@radioblau.de. Eine Veranstaltung im Rahmen des Grünauer Kultursommers.

Grünauton

Was bewegt die Menschen in Grünau? Was ist vor Ort los? In diesem Workshop werden Sie zu Journalist:innen und lernen, spannende Themen für eigene Radiosendungen zu finden. Gemeinsam produzieren wir innerhalb von 2 Nachmittagen (am 12. bis 19 Uhr und am 13.8. bis 18 Uhr) eine eigene Radiosendung, die dann auch auf Radio Blau laufen wird. Der Workshop findet statt im OFT Völkerfreundschaft in der Stuttgarter Allee 9. Anmeldung unter anja@radioblau.de. Eine Veranstaltung im Rahmen des Grünauer Kultursommers.

1. Dosis Blau

Wir glauben: sich selbst medial zu äußern und journalistisch zu arbeiten, ist eigentlich ganz leicht! Alles, was Ihr braucht, sind ein paar Ideen, worüber ihr berichten wollt und welche Themen in anderen Medien vielleicht nicht vorkommen. Darum laden wir Euch herzlich zu unserer Einstiegsstunde ein. Anmeldung bei kurse@radioblau.de

Studiokonzert mit The Oval Language

Livekonzert mit The Oval Language, einem Avantgarde Sound & Elektronik Projekt aus Leipzig, aktiv seit 1987 und damit passend zum heutigen Jubiläum, denn heute vor 35 Jahren wurde der Radio-Verein Leipzig e.V. gegründet, mit dem Ziel, eine UKW-Frequenz zu bekommen und ein eigenes, bürgernahes Programm zu veranstalten.