Ergebnisse der Stimmpost-Workshops zur Gesundheit

Am Samstag, dem 11.1. ab 16 Uhr sendete Radio Blau in einer Livesendung die Ergebnisse der Workshopreihe im November. Die Sendung findet sich bis 18.1. in unserer Mediathek („Sendungen zum Nachhören“). Die 9 Teilnehmer*innen präsentieren darin ihre Radioberichte zu Themen wie Präventionskursen, Schlaganfalltherapien, Pflegeausbildung, dem Medinetz und einem solidarischen Gesundheitszentrum. Die Beiträge entstanden im Laufe von vier Wochenenden, an denen die Teilnehmer*innen wichtige Techniken zur Medienkompetenz wie Recherche und dem Erkennen von Fake News lernten, ebenso wie Praktisches zu Interviewführung und Beitragsdramaturgie.

Radio Blau auch dieses Jahr live vom Chaos Communication Congress

Wie seit 15 Jahren schon werden auch beim 36C3 Aktivist*innen der freien Radios auf dem Kongress sein und Beiträge und Interviews mit aufbereiten. Unter dem Namen „Fairydust.fm“ werden unsere Redakteur*innen am Freitag von 18 bis 21 Uhr, am Samstag von 20 bis 22 Uhr und am Sonntag von 22 bis 24 Uhr live vom Leipziger Messe-Gelände ins Programm von Radio Blau senden. Wer die Redaktion besuchen möchte, findet sie im CCL – Bankettraum 1, direkt neben dem Heaven, im Erdgeschoss und gegenüber vom Eventphone. (mehr …)

Institutionelle Förderung für Radio Blau

Der Radio-Verein Leipzig e.V. freut sich, dass er ab dem Jahr 2020 institutionelle Förderung für seine soziokulturelle Arbeit von der Stadt Leipzig erhalten wird. Die Mittel werden dringend gebraucht, um mit einer insgesamt halben zusätzlichen Stelle und einer Honorarkraft dem erhöhten Bedarf der Leipziger Vereins- und Kulturszene nach Berichterstattung und Vernetzung im freien Radio bei gleichzeitig neuen technischen Möglichkeiten (Mediathek, 24h-Programm) nachzukommen. Zudem werden die Mittel für gestiegene Mietkosten verwendet. (mehr …)