Radio Blau live beim Hörspielsommer

Am 07.07. sendet unsere Sendung für internationale Kinderliteratur „Conexion Glocal Infantil“ direkt von der Bühne des Höspielsommer-Festivals. Der kamerunische Autor Taba Keutcha wird aus seinem Erstlingswerk „Sanggo der Waisenjunge“ lesen, in dem er seine Erfah­rungen mit Rassismus und Diskriminierung in Deutsch­land anhand einer liebevoll erzählten Geschichte verarbeitet. Außerdem hat Moderator Gerardo die Leipziger Autorin Paula eingeladen. So können die Besucher*innen auf dem Richard-Wagner-Hain am Sonntag von 14 bis 16 Uhr Radio zum Anfassen erleben. Des weiterhin wird Radio Blau in den kommenden Monaten einige der Gewinnerhörspiele des Festivals noch einmal hörbar machen. Für mehr Hörkunst auf Wiesen und überall!

Radio Blau auf dem 3. Leipziger Frauenfestival

Am Samstag, dem 29.06.2019 findet auf dem Leipziger Marktplatz wieder das Frauenfestival statt. Dort gibt es inspirierendes Bühnenprogramm, Mitmachaktionen für die ganze Familie und Vereine und Initiativen stellen sich vor. Auch Radio Blau wird mit einem Stand vertreten sein und Euch über unsere feministischen Aktivitäten berichten. Vor allem aber wird von 16 bis 17 Uhr die Mädchen*redaktion Radioglowgirls live Eindrücke vom Festival ins Radio übertragen. Kommt vorbei oder schaltet ein!

Euer freies Radio ist immer offen für neue Kooperationen

Freies Radio bedeutet nicht nur, dass jede*r Einzelne eigene Ideen in Radiobeiträge und Sendungen umsetzen kann, sondern ist auch Plattform für alle bürgerschaftlichen engagierten Initiativen, Vereine und Künstler*innen. Wenn Ihr also Eure Anliegen in Radioform bringen wollt, Vorträge und Diskussionen plant, Audiowalks oder Hörkunst produziert, dann könnt Ihr Radio Blau nutzen, um Eure Arbeit einem breiteren Publikum zu Gehör zu bringen. Nur kommerzielle Themen, Verschörungstheorien sowie menschenfeindliche und diskriminierende Inhalte haben bei uns nichts zu suchen. Ansprechpartnerin für Eure Kooperationsideen ist Anja, die Ihr unter anja@radioblau.de erreicht. Oder, wenn Ihr schon wisst, was Ihr senden wollt, nur noch nicht wie, dann kommt einfach zur Einführungsstunde „1. Dosis Blau“ bei Wolfgang (wolfgang@radioblau.de), die jeden 3. Mittwoch im Monat um 18 Uhr bei uns stattfindet.