Freizeit-Empfehlung Audiowalk

Ihr wollt was Spannendes unternehmen und Eure Stadt neu entdecken? Dann empfehlen wir Euch unseren Audiowalk zum Leipziger Norden. Zur Vorbereitung solltet Ihr die App „Guidemate“ herunterladen und dort der Walk „(Um)brüche Georg-Schumann-Straße“. Dann Handy aufladen, Kopfhörer mitnehmen und los gehts! Der Audiowalk dauert ca 60 Minuten und wurde ursprünglich im März 2019 veröffentlicht. Er besteht aus Gesprächen mit Anwohner*innen, Ladenbesitzer*innen und Besucher*innen und geht den Fragen nach: Wie sah der Ort bei der ersten Begegnung aus? Was passiert hier und heute? Diese Entwicklung in den Worten von damals und den eigenen Augen von heute mitzuverfolgen, hat einen besonderen Reiz.

T-Shirts zu verkaufen

Noch ist Kurzarm-Wetter, aber all Eure Sommer-Shirts habt Ihr schon über? Oder Ihr sucht noch ein passendes Geschenk für den nächsten Geburtstag oder Schulanfang? Unsere T-Shirts und Beutel gehen jedenfalls immer! Ihr könnt Sie immer wochentags zwischen 13 und 19 Uhr bei uns in der Paul-Gruner-Straße 62 kaufen. Oder Euch zumindest von dem Kreis-Design im „Part1“ auf der Wolfgang-Heinze-Straße selbst eine Kleidungsstück Eurer Wahl bedrucken lassen

Wir trauern um Alex von Lipsigrad und Anderswo

Wir möchten an Ihn und seine faszinierenden erzählenden und musikalischen Ausflüge im künstlichen und real existierenden Lipsigrad erinnern, deren Abzweigungen mich immer sehr amüsiert und auch berührt haben. Und solche wirklich persönlichen Geschichten fehlen doch auch so oft im Radio. Viel von seinem Humor steckt in seinen Liedtexten für Thamm Pauli und in seinen Kurzgeschichten und Gedichten.. Auf seinen Wunsch hin, wiederholen wir die Folgen Lipsigrad und Anderswo (immer Dienstags 17 Uhr). Wir vermissen Dich.

„Sieht aus, als müsst ich enden heute. // Drum kommt in meine Arme, Leute, // und schaut, was in den letzten Jahren // die Lipsigrader Themen waren. // Ihr findet Perlen, groß wie Bälle, // Gedichte, einfach auf die Schnelle // oder als schlampige Sonette // gereiht auf eine lange Kette, // dazu die Bilder, digitalen, // geklaubt aus hohen Hochregalen // und mit Erläuterung versehen, // die Haiku, streng nach Silbenzahlen: // Erzeugt mit Spaß und ohne Qualen. // Lest laut und lacht. Ich muss jetzt gehen.“ (Alex Thamm, 10.August 2022)