Anmeldung fürs „Claim the Waves“-Radiofestival

Es ist so weit: die Anmeldung fürs queer-feministische Radiofestival „Claim the Waves“ ist eröffnet. Anmelden können sich alle radiointeressierten Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binären, Trans- und Agender-Personen. Es gibt viele Workshops, sowohl für totale Radio-Neulinge als auch für Profis, die schon länger dabei sind, egal ob Teenie oder Seniorin. Außerdem bieten wir Audiowalks, eine Lesung, eine Diskussionsveranstaltung, Party, Hangout, Essen und natürlich Vernetzung mit vielen spannenden Leute aus Deutschland und Europa. Alles in vielen Sprachen möglich, dazu bei Bedarf Kinderbetreuung und barrierearm und zu verschiedenen Preisen nach Selbsteinschätzung. Also hier entlang!

Aktuelles Statement

Im Monat Juni gab es bei Radio Blau mehrere Hörer*innenbeschwerden zu einer Sendungsankündigung, die kurze Zeit auf unserer Webseite zu sehen war. Der Vorgang wurde auch auf unserer letzten Vollversammlung besprochen. Lest hier unser Statement dazu. (mehr …)

Eure Radiosendung bei Claim The Waves!

Das feministische Radiofestival Claim the Waves, das Radio Blau vom 8. – 11. September 2022 veranstaltet, wird begleitet von einem 72stündigen Sonderprogramm. Und Ihr könnt dabei sein! Ob Feature, Werkstatt- und/oder Küchentalk, feministische Musikshow, DJ-Set oder Podcastfolgen: sendet eure Audioinhalte an ctw-redaktion@community-media.net und werdet so Teil des Claim The Waves-Radioprogramms! Achtet dabei bitte darauf, dass eure Beiträge 60 Minuten lang sind (mit Musik auffüllen ist im Radio kein Problem) und in den letzten 1,5 Minuten eurer Sendung Musik gespielt wird. Ihr habt Lust, eine Radiosendung zu machen, aber wisst nicht, wo ihr anfangen sollt? Dann wendet Euch an ein Freies Radio eures Vertrauens oder kommt zum Claim The Waves!