Am Freitag, dem 12.11. um 19.30 präsentieren wir die vorerst letzte Verantaltung unserer Reihe „Unser Radio: Von der DT64-Bewegung bis zum eigenen Medium“. Diesmal spricht Alexander Pehlemann in der naTo mit Prof. Dr. Hans-Jörg Stiehler (Ex-Zentralinstitut für Jugendforschung/Universität Leipzig), Holger Luckas (Ex-DT64/Radio Eins) und Michael Flämig (Ex-Vorsitzender »Freunde der Jugendmedien e.V. Leipzig«) über die Beziehung zwischen Leipzig und dem DDR-Jugendsender DT64. Hier auch live zu verfolgen: „Der Sender und die Stadt“ aus der Nato im Stream.
(mehr …)
