Sendereihe <<25>> mit Bonusfolge und zum Nachhören

2020 haben bei uns 25 Sendungsmacher*innen zu jeweils 25 verschiedenen Themen die Geschichte Leipzigs der letzten 25 Jahre und die Perspektiven für die Zukunft im Jahr 2045 erforscht. Die Ergebnisse geben ein umfangreiches und vielschichtiges Bild lokaler Stadtgeschichte und Handlungsmöglichkeiten für Stadtpolitik und uns Bewohner*innen. Nachhören lohnt sich also – alle Folgen findet Ihr auf freie-radios.net. Weil die Reihe so beliebt war, gibt es am Freitag, dem 8.1.21 um 18 Uhr sogar noch eine Bonusfolge zum Thema „Film und Kino“ in Leipzig seit 1995. Und im April folgt dann noch das Feature zu den Visionen für Leipzig in 25 Jahren, geschnitten vom Journalisten Lars Tunçay, mit Musik vom Leipziger Künstler MixMup und Auszügen aus allen Sendungen der Reihe. Wir hoffen, zur Premiere dann ein Public Listening mit Euch veranstalten zu können – Daumen drücken! Die Reihe wurde koordiniert von Nadja Grasselli und unterstützt vom Kulturamt Leipzig.

Inklusive-Blog Screenshot

Radio Inklusive, der Blog!

Die Redaktion „Radio Inklusive“, eine Kooperation der Hörfunk- und Projektwerkstatt e.V. und Radio Blau, hat jetzt auch einen Blog: https://inklusive.hup-le.de/. Dort findet Ihr Kulturtipps ebenso wie Infos zur Sendung und wie mensch mitmachen kann – alles ziemlich barrierefrei und in einfacher Sprache! In diesem Jahr, dass für die Redaktion besonders schwierig war, ist dies nun eine weitere Möglichkeit, die Themen und Interessen der Redakteur*innen in die Welt zu bringen. Mehr Infos zum Blog könnt Ihr hier hören!

Konzerte im Radio

Der mit Radio Blau verbundene Leipziger Musiker Steffen Roth wollte eigentlich dieses Jahr noch ein paar spannende Konzerte spielen. Macht er auch, aber eben nicht vor physischem Publikum, sondern vor Radio-Publikum.
Los geht es am 26.12. um 20 Uhr mit „Fantasy Time – 60 Minuten für improvisierte Musik“. Zu hören gibt es einen Konzertmitschnitt aus der Kulturnhalle mit: Almut Kühne [vocals] und Steffen Roth [drums & percussion]. Weitere Aufnahmen folgen am Dienstag, dem 29.12. um 22 Uhr und am Samstag, dem 2.1. um 20 Uhr. Steffen Roth freut sich über diese besondere Auftrittsform: „“Freie Musik und Freie Radios; das sollte zusammengehen. Gerade in einem Jahr wie diesem sind die Kooperationen in der freien Szene extrem wichtig geworden. Danke Radio Blau, für die Möglichkeit unseren Output in Leipzig hörbar zu machen.“