jung & blau (Banner)

Die Radiosendungen unserer Sendeplattform für Kinder und Jugendliche „jung & blau“ sind in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) entstanden.
Angebote, Kurse und Projekte zum Mitmachen und Kinder- und Jugendmedienschutz sind auf der Webseite von HUP zu finden und können nachgefragt werden.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Upcoming shows

  1. jung & blau

    „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Folge 3

    Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
    In Folge 3 haben wir mit einer Lehrerin gesprochen, die in der DDR als Lehrerin gearbeitet hat, befragen Menschen auf der Straße zu ihren Erinnerungen an ihre Schulzeit in der DDR und sprechen mit einem ehemaligen Schüler.

    Wiederholung aus dem Jahr 2024

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    8.3 on air – Jugendmagazin – Krypto, Bildung, KI und Wehrpflicht

    Kryptowährung, KI, Bildung, Wehrpflicht – die heutigen Erklärungen und Sichtweisen zu den Themen wurden nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.3 des WOG.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  3. jung & blau

    „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR Folge 3

    Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
    In Folge 3 haben wir mit einer Lehrerin gesprochen, die in der DDR als Lehrerin gearbeitet hat, befragen Menschen auf der Straße zu ihren Erinnerungen an ihre Schulzeit in der DDR und sprechen mit einem ehemaligen Schüler.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    jung & blau

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

Past shows

  1. jung & blau

    8.3 on air – Jugendmagazin – Krypto, Bildung, KI und Wehrpflicht

    Kryptowährung, KI, Bildung, Wehrpflicht – die heutigen Erklärungen und Sichtweisen zu den Themen wurden nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.3 des WOG.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  2. jung & blau

    „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR Folge 1&2

    Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
    In Folge 1 stellen wir euch das Buch “Todesstreifen” vor und interviewen die Autorin Helen Endemann. Außerdem gibt es ein Interview mit dem Schauspieler Jannis Veihelmann, der in dem Film “Jenseits der blauen Grenze” versucht aus der DDR zu fliehen.

    www.woodwaterfilms.com/de/projekte/j…n-grenze.html
    www.fischer-sauerlaender.de/buch/helen-…83757101138

    In Folge 2 nehmen wir Euch mit ins Schulmuseum der Stadt Leipzig. Ihr lernt den Leiter des Museums Michael Goll und bekommt einen Einbruch davon, wie Unterricht und Schule in der stattgefunden hat.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  3. jung & blau

    LaberRhababer-Jugendmagazin – Mobbing, Wörter, Social Media, Jugendparlament und Ostern

    Mobbing, lustige Wörter, Social Media, das Jugendparlament und was es kann und Spezielles über und mit Ostern – heute dazu die Informationen nachgeforscht und produziert von SuS der Klasse 8.1 des WOG.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

  4. jung & blau

    „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR Folen 1&2

    Herzlich willkommen zu unserem Podcast „ Man war halt dabei” – Schule und Jugend in der DDR . Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen der Klasse 8d der Maria-Montessori-Schule Leipzig haben wir diesen Podcast erstellt.
    In Folge 1 stellen wir euch das Buch “Todesstreifen” vor und interviewen die Autorin Helen Endemann. Außerdem gibt es ein Interview mit dem Schauspieler Jannis Veihelmann, der in dem Film “Jenseits der blauen Grenze” versucht aus der DDR zu fliehen.

    www.woodwaterfilms.com/de/projekte/j…n-grenze.html
    www.fischer-sauerlaender.de/buch/helen-…83757101138

    In Folge 2 nehmen wir Euch mit ins Schulmuseum der Stadt Leipzig. Ihr lernt den Leiter des Museums Michael Goll und bekommt einen Einbruch davon, wie Unterricht und Schule in der stattgefunden hat.

    immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
    alles weitere steht hier

    • Leipzig
    • Sachsen
See all brodcasts by jung & blau in the schedule