Mar 08 – May. 7, 2018

Thu, Mar 08 2018

The Love Hour*

Liebe und mehr mit Jacqueline Boom Boom

Sat, Mar 10 2018

(Expatriarch Radio)*

The most feminist month of the year is here and Expatriarch Radio keeps on featuring gender rebels! In this episode you will hear music from Terre Thaemlitz, Linn da Quebrada, Flohio, Chynna, Smerz, Lyzza, Akkamiau and many more!

Sun, Mar 11 2018

Rümpel FM*

Themensendung zu umgelabelter Musik

Rassool (der Bote)*

Übersetzungen gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Themen ins Arabische

Rümpel FM*

No further information available

Mon, Mar 12 2018

Pomba Gira – Wirbelnde Vulva*

DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen über sich selbst und ihre Körper.

HEUTE. Gespräch mit Julia über die Entscheidung gegen und für eine Schwangerschaft. Zweifel, (Zwangs-) Beratungen, und Bauch-Entscheidungen.

Wed, Mar 14 2018

Its not (book)fair*

Podcast
Die Literatur regnet wieder aus allen Dachrinnen herab, wir widmen uns der Leipziger Lyrikbuchhandlung, irgendwelchen Bücherkisten der Buchwissenschaft, den möglichen Buchpreistragenden und dem groben Überblick….

Fri, Mar 16 2018

Its not (book)fair*

Podcast
Heute gehts erstmal mit einer Mrx-Maschine los, wir befinden uns ja in einer Zeit der Retrotopien. Und gucken nochmal in den ein oder anderen Roman, “Jahre später” von Angelika Klüssendorf zum Beispiel… Und auch der Leipziger Buchpreis wird betrachtet, der ja gestern an Esther Kinsky (Hain), Karl Schlögel (Das sowjetische Jahrhundert) und Serhij Schadan (Internat) überreicht wurde.

Its not (book)fair*

Podcast
Live vom Millionaires Club aus dem Conne Island. Comix im Radio. Kuba wird versuchen, die Sprechblasen zu deuten. (Zack, Bumm, Peng…)

Sat, Mar 17 2018

Its not (book)fair*

Bücher, überall Bücher. Eigentlich ist die Buchmesse aber ja auch ein Ort des mündlichen Erzählens und Zuhörens in Form der vielen Lesungen. Und im Radio wird uns heut auch was erzählt, über die Rolle der Frau im polnischen Postpunk, da werden Aneta Panek und Agata Pyzik zu Gast sein und auf das Buch “Warschauer Punk Pakt” (Punk im Ostblock 77-89, Ventil-Verlag) verweisen. Dann schauen wir nochmal in den rumänischen Alltag.

DJ-Nacht its not (book)fair*

Podcast
Literatur versus Discopunk. Kann das gutgehen? Mit Gästen…Vorgestellt werden neue Bücher von John Darnielle (Mountain Goats), Mayo Thompson (Red Crayola), die Anthologie “Our Piece of Punk” (über die queere Aneignung von Punk) und “Abfall der Herzen” von Nagel (Muff Potter). Jedenfalls irgendwelche Verquickungen von Punk, Antifolk und Literatur….Und dann kommt noch ein Kriminalroman….

Sun, Mar 18 2018

emotive value*

sendung zur erhaltung der elektr. musik

23 Grad Techno*

…Techno kann sich so anfühlen, wie bei Nacht in einen dunklen Wald zu gehen und sich vom Gefühl der EHRFURCHT sowie des NERVENKITZELS überwältigen zu lassen. Einer hat mal gesagt, ein Club ist der Wald der Großstadt…

Wed, Mar 21 2018

Boudoir Noir*

Thema: Das Theaterstück “Die Zombieapocalypse”

Thu, Mar 22 2018

Sat, Mar 24 2018

Transmission*

Post-Punk. Heute unter anderem mit einem Interview mit The Soft Moon.

Sun, Mar 25 2018

DOS-MUN-DOS*

Thema: Deutsche Architekten und ihre Bauwerke in Venezuela

emotive value*

sendung zur erhaltung der elektronischen musik

Mon, Mar 26 2018

Wed, Mar 28 2018

Fri, Mar 30 2018

Funk und Soul Spezial*

… mit Klaus und DJ Conikt, zu Überschneidungen zwischen den musikalischen Genres Funk/Soul einerseits und HipHop andererseits.

Sat, Mar 31 2018

Jäger & broy*

Hans und Malcom graben wieder zusammen in 1000 Jahren Musikgeschichte

Jazz & beyond*

…Jan Roth, Philipp Rumsch Ensemble, Trio Diktion, Yo La Tengo, Mum, Omer Klein, Dee Dee Bridgewater, Vijay Iyer Sextett, Bill Callahan…

Tue, Apr 03 2018

Staub & Papier*

Bücher, die wir schon immer mal lesen oder mal wieder in die Hand nehmen wollten, diesmal: Klolektüre

Thu, Apr 05 2018

DIE REIHE. Gespräche mit Menschen, die sich als Frauen fühlen oder fühlten über sich selbst und ihre Körper.

HEUTE. Gespräch mit Klaus über Alternativen zu Mainstream-Pornos und die erste selbst organisierte Orgie. Ein bisschen Abenteuerlust, diverse Körper und ganz viel Vertrauen.

Sat, Apr 07 2018

derive*

Radio für Stadtforschung

Transmission*

Dieses mal habe ich mir Gäste ins Studio von Radio Blau eingeladen : Kevin und Marco, welche hinter der “White Circles” stecken, werden Platten auflegen und mit mir gemeinsam die Sendung moderieren.

Wie immer bewegen wir uns musikalisch irgendwo dort, wo der Post-Punk anfängt bzw. auch da wo er aufhört.

Break The Surface Radio Show*

mit DJ Metasound: wild und ohne großen Plan in meinem Plattenregal gewühlt, um eine Auswahl an älteren Drum & Bass Tunes zusammenzusuchen für ein “Middle School” Set. Zu hören gibt es 2 Stunden verstaubte und knisternde Drum & Bass Platten, die ich in einen Mix verarbeitet habe.
Schaltet ein und schwelgt mit mir in Erinnerungen an die guten alten D&B Zeiten… 🙂

Electric DJ-Nacht*

Podcast
Die Sendung für elektronische Musikkultur auf Radio Blau. Heute mit Ray van Miles, Alex Foley und Carol Selig. www

Sun, Apr 08 2018

Respect Words*

eine Sendereihe von Radio Dreyeckland

Mon, Apr 09 2018

Wed, Apr 11 2018

Rümpel FM*

No further information available

Fri, Apr 13 2018

23 Grad Techno*

Diesmal wird Sun Is Underwater mit euch den Kosmos des Experimentellen erreichen.

Sat, Apr 14 2018

Still in solidarity*

Podcast
Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute. Berichte über die Situation von Geflüchteten aus Ungarn, Serbien und Griechenland. Die Kampagne “You cant evict solidarity” unterstützt die Selbstorganisation von Geflüchteten.

Sun, Apr 15 2018

Südnordfunk*

Thema: Aktiv gegen Repression

Joblinge onAir*

jung & blau – Joblinge Hörspiel- und Radioprojekt (WDH)
Spannung und Unterhaltung bieten die Teilnehmer der Iniative der Joblinge gAG Leipzig. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes und unter der Anleitung der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) haben die Jugendlichen ein eigenes Hörspiel vor dem Hintergrund des 1000. Leipziger Stadtjubiläums erstellt, welches hier zu hören sein wird. Rundherum gibt es ein Programm mit Informationen und Interviews zum Schaffensprozess, der Initiative selbst und den Teilnehmern. Wir wünschen viel spaß! (WDH der Livesendung von 2014)

ThinkLoud X Twit One*

Podcast
ThinkLoud ist nicht nur ein Musiklabel sondern auch eine Radiosendung, welche seit 2009 auf verschiedenen Kanälen on air geht und so auch heute Nachmittag. Zu Gast ist der Kölner Labelmacher, Plattenladenbesitzer, DJ, Produzent und Radiomacher TWIT ONE, der neulich mit seinem Projekt RADIO LOVE LOVE in Leipzig gastierte. Wir besprechen spannende Themen und hören Musik aus seinem aktuellen Album, sowie Lieder aus seiner umfangreichen Discographie.

LMN*

mit Philipp Rumsch

Wed, Apr 18 2018

23 Grad Techno*

…Techno kann sich so anfühlen, wie bei Nacht in einen dunklen Wald zu gehen und sich vom Gefühl der EHRFURCHT sowie des NERVENKITZELS überwältigen zu lassen. Einer hat mal gesagt, ein Club ist der Wald der Großstadt…

Thu, Apr 19 2018

The Revolutionary Squarry Show*

Diesmal mit brutaler Musik auf die Nuss. Aus aktuellem, privaten Anlass. Ob ich diesen verrate, erfahrt Ihr in der Sendung.
Und ob es trotzdem die legendäre lange Rille geben wird…

Sat, Apr 21 2018

Transmission*

No further information available

Sun, Apr 22 2018

Optimo*

Thema: Insekten

Mon, Apr 23 2018

Wed, Apr 25 2018

Fri, Apr 27 2018

Sat, Apr 28 2018

FSL*

Funk und Soul in Leipzig

Jazz & beyond*

…Bobo Stenson Trio, Sun Ra And His Intergalactic Myth Science Solar Arkestra, Antonio Sanchez, Steve Gunn, Tigran Hamasyan, Chilly Gonzales,
Kat Edmonson, Nico, Portico Quartet, Herbie Hancock…

Die mysteriösen Gruppen “Büro” und “Aktuell” treffen sich und spielen ihre weltweiten Lieblingssounds mitsamt Schnipseln ihrer weltweiten Lieblings(community)-Radios…denn beinah überall gibts “freie” Radios und sie klingen überall irgendwie anders… www

Tue, May 01 2018

Thu, May 03 2018

Sat, May 05 2018

Radio Inklusive*

Thema: Liebe, Sexualität und Kinderwunsch – wie sind die Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Die inklusive Redaktion berichtet.

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Da wären wir schon bei einer der bekanntesten Metaphern aus den Werken von Karl Marx bzw aus dem von ihm mitverfassten kommunistischen Manifest vom Februar 1848… und wer denkt sich nicht manchmal, das diese spezielle Gespenstergeschichte noch nicht vorbei ist… wenn man da hineinliest in das Manifest, denkt man an vielen Stellen, das wir uns noch inmitten eines Horrorfilms befinden könnten…aber gleichzeitig hat dieses Gespenst im realexistierenden Sozialismus ganz gewiss auch nicht aufgehört die Menschen zu erschrecken….nun haben wir für diese Radiosendung aber tief hineingeblickt in die Texte und versucht, auch durchaus komische Stellen im Karl Marxschen Schriftgut aufzustöbern und das haben wir darüberhinaus mit einem Blick auf den realexistierenden Punk, ddr punk usw und dem auftauchen von Marxschen Motiven darin erweitert…denn als Punk in der ddr musste man ja auch arbeiten jehn, an der maschine stehn usw und bestimmt dachte man da auch mal an seine Ketten, die man gern loswäre…

(Expatriarch Radio)*

This month in Berlin, Admina (pictured) is smashing the patriarchy with techno, Big Freedia is here to make you shake, Oshun showcase their bittersweet debut album, The Guilt want you to dance to the revolution, and Chicks on Speed are celebrating 20 years of making music. Tune in for all that plus tunes by Elysia Crampton, Nakhane, Rebeca Lane, Bitpart, Clara Luzia, Better off Dead, Auth, Aurora, Nkisi and Exploded View.

emotive value*

Elektronische Musik. Heute zu Gast: der Produzent und DJ Marco Cannata

Sun, May 06 2018

Recht auf Stadt*

Beitrag über das 4. bundesweite Recht-auf-Stadt-Forum vom 20.-22.4. in Leipzig.

In Memoriam*

Schauspiel-Legende Christa Gottschalk

LIS is live*

Die Leipzig Internationl School berichtet über:
– Heimat und Identität: Kann man mehr als eine Heimat haben?
– Minderheitensprachen: Was ist eine Minderheitensprache? Warum können die wichtig sein? Was kann man tun, um Minderheitensprachen zu bewahren?
– Typisch Deutsch: Wie sehen sich Deutsche selbst und wie werden sie gesehen? Wie gerechtfertigt sind diese Stereotypen?

Mon, May 07 2018