Mar 02 – Apr. 30, 2020
Mon, Mar 02 2020
18:00 – 19:00 / Keine Sagen heute – sondern Krimigeschichten mit Spannung und fantastischen Orten. Die Klasse 6.1 hat heute für Euch vorbereitet vier Krimigeschichten zur guten Nacht.
Thu, Mar 05 2020
18:00 – 19:00 / Drei Verschiedenes … kurzweilig phantasievoll und gesund.
Mon, Mar 09 2020
18:00 – 19:00 / Heute zu hören – 6 Hörspiele unter anderem von Zeitreisen und Schätzen. Ausgedacht und inszeniert von Schüler*innen der Karl-Heine-Schule.
Thu, Mar 12 2020
Die Radioglowgirls widmen sich heute der Gegenwart und Zukunft von Jugendlichen. Sie sprechen mit zwei Autoren, deren Bücher sich um das Thema drehen. Der erste Interviewpartner ist Olaf-Axel Burow, Professor der Pädagogik an der Universität Kassel, er befasst sich in seinem Buch” Future Fridays – Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen” mit der Zukunft von Schule. Außerdem begrüßen die Radioglowgirls den Journalisten Erik Albrecht, der gemeinsam mit Klaus Hurrelmann das Buch “Generation Greta” verfasst. Die beiden widmen sich darin der aktuellen Situation von Jugendlichen. Beide Bücher sind im Beltz Verlag erschienen. www
Mon, Mar 16 2020
18:00 – 19:00 / Die Buchmesse 2020 ist ausgefallen. Die neuen Bücher, ihre Autorinnen wollen die Buchstaben zu den Lesenden bringen. Interviews am Telefon und Buchvorstellungen … mal hören, was die SchillerSchülerinnen für Euch zusammenstellen konnten.
Thu, Mar 19 2020
Hörgeschichten der Klasse 6/6 der Karl-Heine-Schule
Mon, Mar 23 2020
18:00 – 19:00 /
Eine turbulente Irrfahrt in 6 Teilen von Schüler*innen der Klasse 6/2 des Schillergymnasiums.
WDH März 2019
Thu, Mar 26 2020
18:00 – 19:00 / Hörspiele erdacht, gesprochen und produziert von Schüler*innen der Neuen Nikolaischule. Und was sie versprechen – Spannung.
“Die Entführung” & “Das falsche Getränk”
WDH März 2019
Mon, Mar 30 2020
Eine Irrfahrt von und mit Schüler*innen der Klasse 6.3(2019) des Schillergymnasiums
Thu, Apr 02 2020
Die Erwachsenen hören im Radio nur die Nachrichten oder Musik, die Euch nicht gefällt im Radio?
Das ändern wir jetzt! Bei Radio blau gibt es ab sofort immer mal wieder donnerstags die größe Jung&Blau-Wunschdisko mit euren Lieblingssongs und Grüßen an, zum Beispiel, Eure Oma, euren besten Freund, die Lieblingslehrerin oder den Eisverkäufer eurer Wahl!
Wenn Ihr Euch selbst was wünschen möchtet, klickt unsere Webseite an: www
Mon, Apr 06 2020
18:00 – 19:00 / Was kann ich werden, was soll ich sein? Berufeinterviews mit Schüler*innen des Gymnasiums Schkeuditz.
Thu, Apr 09 2020
Die Erwachsenen hören im Radio nur die Nachrichten oder Musik, die Euch nicht gefällt im Radio?
Das ändern wir jetzt! Bei Radio blau gibt es ab sofort immer mal wieder donnerstags die größe Jung&Blau-Wunschdisko mit euren Lieblingssongs und Grüßen an, zum Beispiel, Eure Oma, euren besten Freund, die Lieblingslehrerin oder den Eisverkäufer eurer Wahl!
Wenn Ihr Euch selbst was wünschen möchtet, klickt unsere Webseite an: www
Mon, Apr 13 2020
Klasse 6/2 des Ostwald-Gymnasiums (2019)
Thu, Apr 16 2020
Die Erwachsenen hören im Radio nur die Nachrichten oder Musik, die Euch nicht gefällt im Radio? Das ändern wir jetzt! Bei Radio blau gibt es ab sofort donnerstags die größe Jung&Blau-Wunschdisko mit euren Lieblingssongs und Grüßen an, zum Beispiel, Eure Oma, euren besten Freund, die Lieblingslehrerin oder den Eisverkäufer eurer Wahl! Wenn Ihr Euch selbst was wünschen möchtet, klickt unsere Webseite an: www
Mon, Apr 20 2020
Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie “Migration und Geschlecht” sowie “sexistische Werbung” (2019)
Thu, Apr 23 2020
Die eigene Lieblingsmusik bei Radio blau hören? Erzählen, wie es Euch so geht und Grüße versenden?
Eure Wünsche und Grüße könnt Ihr uns per Messenger oder Mail schicken, wie es funktioniert, könnt ihr auf unserer Webseite nachlesen! www
Mon, Apr 27 2020
Spannung und Unterhaltung bieten von 18:00 bis 19:00 Uhr die Teilnehmerinnen der Iniative der Joblinge gAG Leipzig. Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes und unter der Anleitung der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. (HUP) haben die Jugendlichen ein eigenes Hörspiel vor dem Hintergrund des 1000. Leipziger Stadtjubiläums erstellt, welches hier zu hören sein wird.
Rundherum gibt es ein Programm mit Informationen und Interviews zum Schaffensprozess, der Initiative selbst und den Teilnehmerinnen. Wir wünschen viel spaß!
Ursendung 2014
Thu, Apr 30 2020
Auch an diesem Donnerstag gibt es wieder Eure Wünsche und Grüße hier bei jung&blau auf Radio blau mit ganz besonderen Grüßen aus Italien, einem Interview mit einer Kinderärztin und vielem mehr. www