May 24 – Jul. 19, 2021
Mon, May 24 2021
Mittlerweile befinden wir uns seit 14 Monaten in einem mal stärkeren und mal schwächeren Lockdown. Junge Menschen konnten seit langer Zeit nicht normal in die Schule gehen oder unbeschwert Freund:innen treffen. Um besser zu verstehen, was der Lockdown mit Kindern und Jugendlichen macht, haben wir mit Jana, Andrea, Tjark und Herrn Dr. Korebrits gesprochen. Sie arbeiten in Jugendclubs und Kinderkliniken und haben uns von ihren Erfahrungen in der Pandemie berichtet. www
Thu, May 27 2021
In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
Heute stellen Euch Lina, Karla, Dorothea und Jakob Bücher von Kirsten Boie, Manuela Satoni und Inge Gleichauf vor! +++ weitere Sendungen folgen www
Mon, May 31 2021
In den letzten Wochen haben Schüler*innen der Schillerschule gemeinsam Podcasts über neue Bücher erstellt!
Thu, Jun 03 2021
Mon, Jun 07 2021
Themen: Umweltschutz, Arbeit in der JVA, Kinderhospiz Bärenherz und politisches Engagement.
Thu, Jun 10 2021

jung & blau
Teil 2 der Interviews der Klasse 8/3 B der Louise-Otto-Peters-Schule // Thema: Freundschaft
Die Klasse 8.3 und ihre Interviews mit einem Kampfsportler, der Vizepräsidenten des Amtsgerichts Leipzig, und zwei Studierenden des Jura-Studiums.
Thema: Hippilige Kinder und coole Jung-Erwachsene haben sie und Rentnerinnen auch – die Freundschaft. Wie haben sich Freundschaften in der Pandemie entwickelt? Wie geht es den Jüngsten von uns mit ihren fehlenden Freund_innen? Ein Beirag zum wichtigen Beziehungsthema von Monica und Tillmann
Mon, Jun 14 2021
Heute hört ihr Interviews, die Schüler*innen der Klasse 8/1 der Louise-Otto-Peters Schule im Rahmen eines Schulprojekts mit der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. erstellt haben. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören!
Thu, Jun 17 2021
Heute hört ihr Interviews der Klasse 8/2 der Louise Otto-Peters Schule unter anderem mit einem DJ, einer Ergotherapeutin und einem Pastor.
Mon, Jun 21 2021
Thu, Jun 24 2021
Sie wünschen sich finanzielle Stabilität, eine Ausbildung zu finden, wieder reisen zu können und auch mal raus aus der Komfortzone zu kommen. Toni, Verena, Janina, Julia, Matthias und Mohamed aus dem JOBLINGE-Programm in Leipzig unterhalten sich in dieser Folge über ihre Träume vom besseren Leben – und verraten, was für sie “zufrieden sein” bedeutet.
Mon, Jun 28 2021

jung & blau
Gemeinschaftlich, Solidarisch, Nachhaltig: Zukunftsgerechte und alternative Konzepte der Lebensmittelproduktion im Raum Leipzig
Nachhaltige Ernährung hat viele Facetten: Regional, saisonal, fair … Da ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten – vor allem beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt.
Wie Engagement für lokale Lebensmittelproduktion genau aussehen kann und welche alternativen Möglichkeiten es im Raum Leipzig zum Supermarkt gibt, haben wir beim Ernährungsrat Leipzig, beim Gemeinschaftsgarten Hildegarten und beim Kollektiv Ackerilla nachgefragt.
Thu, Jul 01 2021
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert.
Sun, Jul 04 2021

jung & blau
Gemeinschaftlich, Solidarisch, Nachhaltig: Zukunftsgerechte und alternative Konzepte der Lebensmittelproduktion im Raum Leipzig / KMS
08:00 – 09:00 Uhr
Nachhaltige Ernährung hat viele Facetten: Regional, saisonal, fair … Da ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten – vor allem beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt.
Wie Engagement für lokale Lebensmittelproduktion genau aussehen kann und welche alternativen Möglichkeiten es im Raum Leipzig zum Supermarkt gibt, haben wir beim Ernährungsrat Leipzig, beim Gemeinschaftsgarten Hildegarten und beim Kollektiv Ackerilla nachgefragt.
09:00 -10:00 Uhr
Die Klasse 2a hat zum Schuljahresabschluss 2021 eine Radiosendung produziert.
Mon, Jul 05 2021
Wolf, Fuchs, Katze und noch mehr Tiere sind heute in der fabelhaften Welt der Klasse 6.1 des Ostwald-Gymnasiums zu hören. Und von der Redatklion “Radiofüchse” (Ursendung 2018) gibt es noch mehr Erkenntnisreicher zu Tieren.
Thu, Jul 08 2021
Mit der Auwaldstation der Natur waren wir in noch fast winterlicher Kälte. Und erstaunlich – unzähliges gibt es schon in die Jahreszeit zu entdecken und erkunden.
Probleme, die mit Cola gelöst werden können – die hätte so manche*r gern. Heute könnte Ihr jedenfalls eins davon hören. Viel Spaß
Ursendung Januar und Februar 2017
Sun, Jul 11 2021
08:00-09:00 Uhr
Wolf, Fuchs, Katze und noch mehr Tiere sind heute in der fabelhaften Welt der Klasse 6.1 des Ostwald-Gymnasiums zu hören. Und von der Redatklion “Radiofüchse” (Ursendung 2018) gibt es noch mehr Erkenntnisreicher zu Tieren.
09:00-10:00 Uhr
Mit der Auwaldstation der Natur waren wir in noch fast winterlicher Kälte. Und erstaunlich – unzähliges gibt es schon in die Jahreszeit zu entdecken und erkunden.
Probleme, die mit Cola gelöst werden können – die hätte so manche*r gern. Heute könnte Ihr jedenfalls eins davon hören. Viel Spaß
Ursendung Januar und Februar 2017
Mon, Jul 12 2021
Schüler*innen es Leipziger Nikolai-Gymnasiums fragen sich, was ist das Internet. Was gibt es da, was gibt es nicht und was kann uns dort passieren? Worauf ist zu achten und welchen Spaßfaktor und Zukunft hat das ganze? Manche hoffen ja, das sei nur eine vorrübergehende Erscheinung.
Ursendung Juni 2017
Thu, Jul 15 2021
Schüler*innen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Sun, Jul 18 2021
08:00-09:00 Uhr
Schüler*innen es Leipziger Nikolai-Gymnasiums fragen sich, was ist das Internet. Was gibt es da, was gibt es nicht und was kann uns dort passieren? Worauf ist zu achten und welchen Spaßfaktor und Zukunft hat das ganze? Manche hoffen ja, das sei nur eine vorrübergehende Erscheinung.
09:00-10:00 Uhr
Schüler*innen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Mon, Jul 19 2021

jung & blau
Fabelhaft – die Klasse 6.4 des Ostwaldgymnasiums / Belastung von Kindern und Jugendlichen
18:00-18:30
Maus, Löwe, Hirsch und andere Vertretende der Fabelwelt zeigen Euch, was auch in der Menschenwelt nicht gemacht werden sollte. Mit dabei – die Moral von der Geschichte.
18.30-19:00
Belastungen von Kindern und Jugendlichen – Thema des Radiobeitrages von Emily und Lucy . Da sind zum Beispiel Schule, Social Media und Corona mit den Kindern und Jugendliche kämpfen. Diese Belastungen wirken nicht auf Jeden gleich. Bei Problemen und Schwierigkeiten sind Gesprächspartnerinnen wichtig oder auch das Hilfetelefon.