Mar 03 – May. 2, 2022
Thu, Mar 03 2022
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schüler:innen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politiker:innen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungpolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor uvm.
Sun, Mar 06 2022
8-9 Uhr
Hörspiele der Klasse 6/1 des Schiller-Gymnasiums
9-10 Uhr
Im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts haben sich Schülerinnen des Kant-Gymnasiums mit verschiedenen Themen rund um Armut und Reichtum befasst. Sie sprechen mit Leipziger Politikerinnen über besonders von Armut betroffene Stadtteile, Bildung und Wohnungpolitik, stellen Euch Organisationen und Projekte wie die Bahnhofsmission und die Arche vor uvm.
Mon, Mar 07 2022
Schon immer gefragt, was ein Bundesfreiwilligendienst ist, oder wie der Alltag eines ehemaligen Lehrers aussieht? Diese 2 Dinge werden in der heutigen Sendung geklärt!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Mar 10 2022
Jede Woche sind wir von der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig in der Kurt-Masur-Schule, um dort gemeinsam mit den Schüler*innen Radiobeiträge für ihr Schulradio zu produzieren. Heute präsentieren Euch Isabella, Alma, Leonie, Kalle und Henry ihre schönsten Beiträge aus dem letzten halben Jahr. Viel Spaß beim zuhören!
Sun, Mar 13 2022

jung & blau
Bundesfreiwilligendienst und das Lehrer-Portrait//KMS-Schulradio- unsere schönsten Beiträge
8 Uhr:
Schon immer gefragt, was ein Bundesfreiwilligendienst ist, oder wie der Alltag eines ehemaligen Lehrers aussieht? Diese 2 Dinge werden in der heutigen Sendung geklärt!
9 Uhr:
Jede Woche sind wir von der Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig in der Kurt-Masur-Schule, um dort gemeinsam mit den Schüler*innen Radiobeiträge für ihr Schulradio zu produzieren. Heute präsentieren Euch Isabella, Alma, Leonie, Kalle und Henry ihre schönsten Beiträge aus dem letzten halben Jahr. Viel Spaß beim zuhören!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Mar 14 2022
Golemschurken, Pferde, schwarze Magie spielen heute mit in den Geschichten der Schüler*innen der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums. Selbst geschrieben und gesprochen und gespielt holen Euch die Hörspiele ab in eine Phantasiewelt – auch mit Helden.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Mar 17 2022
18:00 Uhr
Isabella und Kalle nehmen Euch heute mit in die Kurt-Masur-Schule zum Frei Day! Seit einiger Zeit haben die Schüler*innen dort einen Tag in der Woche um interessenorientiert an eigenen Projekten zu arbeiten, die sich mit der Zukunft beschäftigen!
Mehr Infos unter:
https://www.kurt-masur-schule.de/frei-day/
Gegen 18:30 Uhr stellt Euch Hannes 2 Menschen vor, die im Bereich Graffiti aktiv sind (Wiederholung).
Sun, Mar 20 2022
8-9 Uhr
Golemschurken, Pferde, schwarze Magie spielen heute mit in den Geschichten der Schüler*innen der Klasse 6.3 des Schillergymnasiums. Selbst geschrieben und gesprochen und gespielt holen Euch die Hörspiele ab in eine Phantasiewelt – auch mit Helden.
9-9:30 Uhr
Isabella und Kalle nehmen Euch heute mit in die Kurt-Masur-Schule zum Frei Day! Seit einiger Zeit haben die Schüler*innen dort einen Tag in der Woche um interessenorientiert an eigenen Projekten zu arbeiten, die sich mit der Zukunft beschäftigen!
Mehr Infos unter:
https://www.kurt-masur-schule.de/frei-day/
Gegen 9:30 Uhr stellt Euch Hannes 2 Menschen vor, die im Bereich Graffiti aktiv sind (Wiederholung).
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Mar 21 2022
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Mar 24 2022
Heute hört ihr bei jung&blau eine Wiedeholung der Hörspiele von Schüler*innen des Freien Gymnasium Naunhof (WDH)
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Sun, Mar 27 2022
8:00 Uhr
Frühlingssendung der Radioglowgirls
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Mar 28 2022
Schüler*innen des BIP Kreativitätsgymnasiums untersuchen in eigenen Beiträgen verschiedene Aspekte von Computerspielen (WDH)
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Mar 31 2022
18:00 – 18:30 / In der ersten halben Stunde hört ihr eine Sendung zum Thema Alkohol. Line, Marthe und Fritz gehören zum Schüler-Multiplikatoren-Projekt „Free Your Mind“ und haben sich in einem dreitägigen Projekt näher mit dem Thema Alkohol beschäftigt.
Ab 18:30 Uhr hört ihr eine Sendung zum Thema „Jugend von heute“. Warum und wo engagieren sich Jugendliche verstärkt politisch z.B. bei Fridays for Future, wie gehen sie mit dem Thema Essstörungen um und in welchem Zusammenhang sind da die so genannten „sozialen Medien“ zu sehen? (WDH)
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Sun, Apr 03 2022
8 Uhr:
Schüler*innen des BIP Kreativitätsgymnasiums untersuchen in eigenen Beiträgen verschiedene Aspekte von Computerspielen
9:00 – 9:30Uhr: In der ersten halben Stunde hört ihr eine Sendung zum Thema Alkohol. Line, Marthe und Fritz gehören zum Schüler-Multiplikatoren-Projekt „Free Your Mind“ und haben sich in einem dreitägigen Projekt näher mit dem Thema Alkohol beschäftigt.
Ab 9:30 Uhr: hört ihr eine Sendung zum Thema „Jugend von heute“. Warum und wo engagieren sich Jugendliche verstärkt politisch z.B. bei Fridays for Future, wie gehen sie mit dem Thema Essstörungen um und in welchem Zusammenhang sind da die so genannten „sozialen Medien“ zu sehen?
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Apr 04 2022
Heute hört ihr die fantasiereichen Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule. Die Schüler*innen wollen auf euch auf andere Planeten, an verlassene Orte nehmen und euch in viele Geheimnisse einweien. Wie und wohin es geht, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Apr 07 2022
Schülerinnen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner.
Wiederholung Juli 2021
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Sun, Apr 10 2022

jung & blau
Was zu einem Buch gesagt werden kann – oder – Mit Phantasie weiterdenken // Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule
8 Uhr:
Schülerinnen der Klassen 6.2 und 6.3 des Ostwald-Gymnasiums haben reichlich Stoff beim Lesen gefunden. Verpackt haben Sie diesen mit Ideen und Worten und Musik, um Euch interessante Buchempfehlungen der aktuellen Jugendliteratur zu geben.
Eine Stunde Buchempfehlung und Rezension. Nur Lesen ist schöner. (WDH)
9 Uhr:
Heute hört ihr die fantasiereichen Hörspiele der Klasse 6/4 der Louise-Otto-Peters-Schule. Die Schüler*innen wollen auf euch auf andere Planeten, an verlassene Orte nehmen und euch in viele Geheimnisse einweien. Wie und wohin es geht, das erfahrt ihr in der heutigen Sendung!
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Apr 11 2022
18:00 Uhr
Die Klasse 8/3 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums nimmt uns heute mit in die Tierklinik Leipzig zu einer Schausektion und setzt sich mit dem Thema Präparation aus ethischer Sicht auseinander.
18:30 Uhr
Schüler der Klasse 8/1 unterhalten sich im Podcastformat über Vor- und Nachteile des deutschen Schulsystems.
Thu, Apr 14 2022
Welchen Blick haben Schüler*innen auf Klimawandel, die LGBTIQA+-Community und was haben sie zum föderalen Schulsystem zu sagen? Ihr erfahrt es, wenn ihr diese Sendung anhört!
Sun, Apr 17 2022
8:00 Uhr
Die Klasse 8/3 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums nimmt uns heute mit in die Tierklinik Leipzig zu einer Schausektion und setzt sich mit dem Thema Präparation aus ethischer Sicht auseinander.
8:30 Uhr
Schüler der Klasse 8/1 unterhalten sich im Podcastformat über Vor- und Nachteile des deutschen Schulsystems.
9:00 Uhr
Welchen Blick haben Schüler*innen auf Klimawandel, die LGBTIQA+-Community und was haben sie zum föderalen Schulsystem zu sagen? Ihr erfahrt es, wenn ihr diese Sendung anhört!
Mon, Apr 18 2022
Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie „Migration und Geschlecht“ sowie „sexistische Werbung“ …alles weitere steht hier
Thu, Apr 21 2022
Süßigkeiten sind lecker und gerade zu Ostern gibt es viele. Aber muss es immer die Originalmarke sein oder tut es auch Eine Discounter-Alternative? Die Blauschau versucht dieser Frage im Selbsttest in der ersten halben Stunde auf den Grund zu gehen.
Die zweite Hälfte wird dann eher herzhaft. Dann heißt es die Blauschau kocht! Lasagne!
Also lasst es euch schmecken.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Sun, Apr 24 2022
8 Uhr:
Im Rahmen ihres gesellschaftswissenschaftlichen Profils beschäftigen sich die jungen Redakteur*innen mit Themen wie „Migration und Geschlecht“ sowie „sexistische Werbung“ (WDH)
9 Uhr:
Süßigkeiten sind lecker und gerade zu Ostern gibt es viele. Aber muss es immer die Originalmarke sein oder tut es auch Eine Discounter-Alternative? Die Blauschau versucht dieser Frage im Selbsttest in der ersten halben Stunde auf den Grund zu gehen.
Die zweite Hälfte wird dann eher herzhaft. Dann heißt es die Blauschau kocht! Lasagne!
Also lasst es euch schmecken.
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, Apr 25 2022
Heute erwartet euch eine bunte Sendung der Klasse 8/4 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums mit verschiedenen Beiträgen zu den Themen: Autismus, Ernährung, Geldanlage uvm
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Thu, Apr 28 2022
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Sun, May 01 2022
8:00 Uhr
Heute erwartet euch eine bunte Sendung der Klasse 8/4 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums mit verschiedenen Beiträgen zu den Themen: Autismus, Ernährung, Geldanlage uvm
9:00 Uhr
Girls Day live
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier
Mon, May 02 2022
18:00-18:30 Uhr
Fabeln der Klasse 6/2 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums
18:30 – 19:00 Uhr
Fabeln der Klasse 6/1 des Wilhelm-Ostwald-Gymnasiums
immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr alles weitere steht hier