Mar 02 – Apr. 27, 2019

Sat, Mar 02 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Wie langweilig waren die Oscars? Hält HARD POWDER, ein Remake der blutigen Skandinavien-Komödie EINER NACH DEM ANDEREN, was es verspricht? Ist Liam Neeson ein Rassist? WIE GUT IST DEINE BEZIEHUNG? (neuer Film von Ralf Westhoff) – Fragen über Fragen, die es bei Filmriss zu klären gilt. Wenngleich es bei uns keine Streicheleinheiten für schlechte Filme gibt, so haben wir doch allerhand niedliches Getier in dieser Woche im Programm: Mauersegler MANOU, ein Frosch und eine Maus in KOMMISSAR GORDON & BUFFY sowie ein krankes Pferd im vierten Teil von OSTWIND. Außerdem erzählen wir euch, ob der Thriller ESCAPE ROOM spannende Rätsel bereithält oder, falls nicht, wie ihr aus dem Kinosaal herausfindet. Bevor ihr nun gar nicht erst einschaltet, legen wir euch noch unsere Besprechungen zu den vielversprechenden Perlen ASCHE IST REINES WEISS und THE HATE U GIVE ans Herz. Seid gern ab 12 Uhr mit dabei! www

Sat, Mar 09 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Die Neunziger, was waren das noch für Zeiten!? Leonardo DiCaprio! Claire Danes! Thomas Gottschalks Gastauftritt in SISTER ACT 2! Genau dieses Jahrzehnt lässt das komödiantische Drama MID90s von Jonah Hill wiederaufleben, welches den dreizehnjährigen Stevie und seine Skater-Bande begleitet. Wer dem Zeitalter der Tamagotchis und Chevignon-Jacken nichts abgewinnen kann, sondern eher auf die 1850er Jahre steht, darf sich über den Western THE SISTERS BROTHERS von Jacques Audiard mit John C. Reilly, Joaquin Phoenix und weiteren Stars freuen. Der heiß ersehnteste Film der Woche ist aber zweifelsohne LA LA LAND von Damien Chazelle: Rein zufällig treffen Pianist Sebastian (Ryan Gosling) und Schauspielerin Mia (Emma Stone) mehrere Male zufällig aufeinander, bis sie schließlich– Nein, Moment, falscher Zettel – Das poetische Drama BEALE STREET vom MOONLIGHT-Regisseur Barry Jenkins ist der vielleicht heiß ersehnteste Film der Woche, immerhin erhielt Nebendarstellerin Regina King hierfür jüngst den Academy Award. Starke Frauen gibt es in allen Genres: CAPTAIN MARVEL ist der erste Blockbuster des „Marvel Cinematic Universe“ mit weiblicher Protagonistin. Während Brie Larson die Welt rettet, erkämpft Felicity Jones Frauenrechte durch die Erkämpfung von Männerrechten. In DIE BERUFUNG von DEEP IMPACT-Regisseurin Mimi Leder spielt sie die amerikanische Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg. Ob auch dieser Film Meteoritenhagel beinhaltet, erfahrt ihr bei Filmriss! www

Sat, Mar 16 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Wie wir es letzte Woche geschafft haben, 13 Filmstars in einer Sendung zu besprechen, fragt ihr euch? Womöglich ja dank eines magischen Gebräus, wie es in ASTÉRIX UND DAS GEHEIMNIS DES ZAUBERTRANKS auftaucht. Die beliebten Gallier sind in dieser Woche einmal mehr auf der Leinwand zu sehen. Vom Land des amtierenden Weltmeisters geht es dann auch schon ins Mutterland des Fußballs: In TRAUTMANN versucht ein deutscher Kicker mit Nazivergangenheit, die Gunst englischer Fans zu gewinnen. Unsere Gunst hat Nicole Kidman derweil längst sicher. In DESTROYER spielt sie eine abgehalfterte Polizistin mit “offenen Rechnungen“ und damit eine Rolle, die bisher meist Männern vorbehalten war. Das ist ein altbekanntes Motiv und altbekannt ist auch der Titel des polnischen Beitrags der Woche. Der Protagonist in DIE MASKE ist aber weder grün hinter den Ohren, noch trägt er das Antlitz von Jim Carrey. Vielmehr geht es um einen Metal-Fan, der beim Bau einer Jesusstatue schwer stürzt und eine Gesichtstransplantation benötigt. Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Sendung! www

Sat, Mar 23 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
FREE SOLO, das ist nicht etwa ein Remake zu DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER, sondern eine Doku über den Bergsteiger Alex Honnold, der ganz ohne Seil und Bergsteigerausrüstung auf einen Gipfel möchte. Ganz ohne Seil, doppelten Boden oder Schmerztabletten hat sich unsere Redaktion derweil in Til Schweigers Remake HEAD FULL OF HONEY begeben. Nick Nolte spielt darin Didi Hallervorden, der sich nach seiner Alzheimer-Diagnose mit Sohn und Enkeltochter auf Reisen macht. Ein Italien-Trip wird zum filmischen Katastrophentourismus. Um die Ähnlichkeit zwischen Original und Remake geht es in Jordan Peeles neuem Horrorfilm WIR zwar nicht, wohl aber um eine andere Form verstörender Dopplungen. Eine amerikanische Familie bekommt eines Abends ungebetenen Besuch. Wie schon zu GET OUT sollte man hier nicht zu viel verraten, nur so viel: Irgendwann geht es unter die Erde. Dort möchten, laut IRON SKY 2: THE COMING RACE, aber auch die letzten auf dem Mond verbliebenen Nazi hin, um die Menschheit zu retten. So oder so ähnlich klingt die Handlung dieses Fortsetzungsfilms, dessen Vorgänger 2012 erfolgreich gelaufen war. Diese und mehr Filme besprechen wir in gewohnt blumigen Worten ab 12 Uhr bei Filmriss. www

Sat, Mar 30 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Bei solch schönem Märzwetter hätte man glatt Lust, nach Lommatzsch ins legendäre Terence-Hill-Freibad zu fahren, wäre dieses nicht seit 2011 geschlossen. Benannt ist es nach dem berühmtesten Kurzzeit-Sachsen seit Schiller und Goethe, der gestern 80 Jahre alt wurde. Herzlichen Glückwunsch! Zu den Großen gehört auch Robert Redford: Er prägte 56 Jahre Kinogeschichte, sprang mit Paul Newman von der Klippe, veräppelte Robert Shaw, stürzte Nixon, wusch Meryl Streep die Haare, erhielt den Regie-Oscar, gründete ein Festival, sprach mit Pferden, doch erzählte uns nie etwas vom Pferd. In dieser Woche verabschiedet sich Robert Redford mit EIN GAUNER UND EIN GENTLEMAN von der großen Filmbühne. Um sich all diese Filme zu merken, bräuchte man schon das Gedächtnis eines Elefanten – Womit wir schon bei DUMBO wären. Wir erzählen euch, ob man für Disneys neueste Realverfilmung eine dicke Haut braucht oder man doch gar hellhörig werden sollte. Keine großen Ohren braucht man für die Musik der Toten Hosen. Die Doku WEIL DU NUR EINMAL LEBST geht mit der Düsseldorfer Band auf Tour. Wem das nicht reicht, dem bieten wir noch Robert Zemeckis neuen Film WILLKOMMEN IN MARWEN und einen langhaarigen Matthew McConaughey in BEACH BUM. Auch bei uns macht es heute „Bumm!“, nämlich, wenn es losgeht – 12 Uhr – Filmriss! www

Sat, Apr 06 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Heute sprechen wir über den neuesten DC-Film SHAZAM!, die französische Hust-Hitkomödie MONSIEUR CLAUDE 2, die Neuverfilmung vom FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE und Jean-Luc Godards aktuellen Film BILDBUCH. www

Sat, Apr 13 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Heute sprechen wir über den schwedischen Film BORDER, der Meisterwerk und Maskenbildner-Diplomarbeit zugleich ist sowie die Romanzen NIAMENDSLAND und AFTER PASSION. Hinzu kommen der obligatorische Blockbuster HELLBOY und die Künstler-Doku CHRISTO – WALKING ON WATER.

Sat, Apr 20 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
Es ist eine Woche illustrer Gastauftritte: Mads Mikkelsen in VAN GOGH – AN DER SCHWELLE ZUR EWIGKEIT, Franco Nero in DER FALL COLLINI und Patrick Stewart in WENN DU KÖNIG WÄRST. Ob nebenbei auch die Hauptdarsteller sowie Regie, Drehbuch und Kamera stimmig sind, erfahrt ihr bei Filmriss! www

Sat, Apr 27 2019

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
In dieser Woche erreicht das Kinojahr sein besucherstärkstes Wochenende. Es muss Avengers-Woche sein. Danach kann es eigentlich nur noch bergab gehen. Vor genau einem Jahr legte »Infinity War« vor und erreichte am Ende ein weltweites Einspielergebnis von mehr als zwei Milliarden US Dollar. Mit dem Cliffhanger am Ende und dem massiven Medienhype im Vorfeld von »Endgame« wird es diesmal mit ziemlicher Sicherheit noch einiges mehr. Wenigstens kehrt damit wieder etwas Euphorie zurück in die Branche, was aber natürlich nichts über das Abschneiden der übrigen Kinostarts aussagt. Im Schatten von »Endgame« haben sie es in dieser Woche schwer, wobei die Vorstellung, dass es da draußen nicht auch noch ein Publikum gibt, dass dem Marvel-Bombast so überhaupt gar nichts abgewinnen kann, natürlich absurd ist. Für euch haben wir die interessantesten Filmstarts der Woche abseits der Multiplexe zusammengetragen: Roger Mitchell lädt zum »Tea with the Dames« mit vier weiblichen Schauspielgrößen, die Männer versuchen es derweil bei »Ein letzter Coup«, den landet Rainer Bock mit seiner Hauptrolle in »Atlas« und Vincent Lindon kämpft leidenschaftlich für die Rechte der Arbeiter in »Streik«. Daneben sprechen wir natürlich auch ausführlichst über den Abschluss des Marvel-Chapters in »Avengers: Endgame«. www