Jan 02 – Feb. 27, 2021

Sat, Jan 02 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Kinomagazin

Podcast
10 Filme? Gab es dieses Jahr überhaupt so viele? In der Tat war es diesmal etwas schwieriger, eine Filmriss-Jahresend-Top-Ten zusammenzubekommen und fast hätten es DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL (“der lief doch zu Weihnachten”) oder “Lustiges Alpaka macht schräge Sachen mit Golfmobil” hinein geschafft. Schlussendlich kann sich das Resultat aber sehen oder besser: hören lassen. Ab 12 Uhr besprechen wir unsere zehn besten Kino- und diesmal auch Heimkino-Erlebnisse des Jahres: Zu siebt, gut aufgelegt und auf Radio Blau www

Sat, Jan 09 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Nachdem wir letzte Woche die besten Filme der letzten 12 Monate besprachen und uns somit noch zwei Tage länger mit Gedanken an 2020 aufhielten als der Rest der Welt, gehen wir nun wieder zum aktuellen Filmgeschehen über. Tatsächlich soll es 2021 ja so etwas wie eine Oscarverleihung geben und mit SOUND OF METAL haben wir schon heute einen potentiellen Kandidaten vorzustellen. Passend zum ad acta gelegten Horrorjahr gibt es außerdem etwas Post-Apokalypse mit dem Antlitz von George Clooney (THE MIDNIGHT SKY), beschwingtes Historienkino im Serienformat (BRIDGERTON) und mörderischen Serienspaß mit Nicole Kidman und Hugh Grant (THE UNDOING). Auch in diesem Jahr eine Konstante: Filmriss samstags um 12 Uhr auf Radio Blau!

Sat, Jan 16 2021

Sat, Jan 23 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Präsidenten kommen und gehen, im Dschungelcamp sitzt mittlerweile überhaupt niemand Bekanntes mehr und seit Bernie Sanders ist auch Handschuhmode nicht mehr das Gleiche wie früher. Da braucht es Konstanten wie das Kinomagazin Filmriss, das euch Woche für Woche und ohne Ausnahme mit Filmstoff beliefert. Da berichten wir euch vom Zusammentreffen von katholischer Prüderei mit dem Neuland Internet (YES, GOD, YES), von ein bisschen Übermenschlichem (FAST COLOR), von der großen Elle Fanning als Katharina die Große (THE GREAT) und wir feiern etwas surrealen und coronakonformen Geburtstag (75 Jahre David Lynch). Gleich geht’s los, 12 Uhr, auf Radio Präsidenten kommen und gehen, im Dschungelcamp sitzt mittlerweile überhaupt niemand Bekanntes mehr und seit Bernie Sanders ist auch Handschuhmode nicht mehr das Gleiche wie früher. Da braucht es Konstanten wie das Kinomagazin Filmriss, das euch Woche für Woche und ohne Ausnahme mit Filmstoff beliefert. Da berichten wir euch vom Zusammentreffen von katholischer Prüderei mit dem Neuland Internet (YES, GOD, YES), von ein bisschen Übermenschlichem (FAST COLOR), von der großen Elle Fanning als Katharina die Große (THE GREAT) und wir feiern etwas surrealen und coronakonformen Geburtstag (75 Jahre David Lynch).

Sat, Jan 30 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Podcast
Filmriss hören ist, als würde man durch die geschwärzten Passagen der Filmgeschichte hindurch von den großen Geheimnissen des Kinos lesen. Wir verraten euch Ermittlungsdetails von der Suche nach dem Krampusmörder in den österreichischen Bergen und ob sich die entsprechende Serie DER PASS lohnt. Wir enthüllen, was die 4 afroamerikanischen Ikonen Muhammad Ali, Sam Cooke, Malcolm X und Jim Brown in einem Motelzimmer so Geheimes zu bereden haben in ONE NIGHT IN MIAMI von Regina King. Und wir entschlüsseln, warum es in dieser Woche gleich 3 animierte Bewegtbild-Erzeugnisse gibt: Die Serie UNDONE ebenso wie RUBEN BRANDT und DER JUNGE UND DIE WELT sind mit Stift und Pinsel gezaubert worden. Also versucht gar nicht erst, uns mit schwarzem Edding zu überlisten, das wäre reine Makulatur… www

Sat, Feb 06 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Das Heimkinomagazin

Podcast
Er war wohl mitschuldig daran, dass US-Präsident Ronald Reagan das Lied “Edelweiß” aus dem Musical THE SOUND OF MUSIC für die österreichische Nationalhymne hielt, wurde 2012 zum bis dahin ältesten Oscar-Gewinner und durfte sich bis zum Schluss auf seinen deutschen Stammsynchronsprecher, den gebürtigen Leipziger Lothar Blumhagen verlassen, der nun mit 93 Jahren wohl doch in den Ruhestand treten darf. Christopher Plummer ist nun mit 91 Jahren gestorben. In unserer Sendung geht es heute um zeitgenössisches wie kultiges Karate mit COBRA KAI und einem Rückblick auf KARATE KID. Carey Mulligan sucht nach archäologischen Funden (THE DIG), während wir Archivperlen anlässlich Phil Collins’ 70. Geburtstag ausgraben und Stephen Frears und Nick Hornby mal wieder gemeinsame Sachen machen (STATE OF THE UNION). Mit dabei außerdem: Der neueste Hit mit Omar Sy (LE PRINCE OUBLIÉ). Wir hören uns um 12 Uhr bei Radio Blau und Filmriss! www

Sat, Feb 13 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

Heute sprechen wir über NEWS OF THE WORLD, ohne dass es da um Nachrichten geht und über LUPIN, ohne dass das etwas mit Harry Potter zu tun hat. Auch geht es in BOHNENSTANGE nicht um Gemüse und bei MALCOLM & MARIE nicht um M&Ms. Bei einem Namen gibt es aber keine Unklarheiten: Komponist John Williams, dem wir uns heute ausführlich in Worten und Orchesterklängen widmen. Wenn ihr die restlichen Titel entschlüsselt haben wollt: Schaltet ein!

Sat, Feb 20 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin So wie es der Schnee vergangene Woche tat, schmelzen wir dahin beim Gedanken, endlich WONDER WOMAN 1984 sehen zu können. Nun ist das via Sky bereits möglich, sodass wir erste Worte dazu verlieren, aber nach wie vor auf einen wie auch immer, wann auch immer zu vollziehenden Kinostart hoffen. Nachdem die Musikerin Sia mittlerweile nicht mal mehr Shia LaBeouf für kontroverse Werke braucht, verraten wir euch, ob man ihren Film MUSIC nur mit Streusalz in den Augen erträgt oder Tränen voll Tauwasser hervorschmachtet. Außerdem: Die Musiker-Doku EVERYBODY’S EVERYTHING, die Mauerfall-Serie DEUTSCHLAND 89 und der Schwedenhorror RED DOT. Ruft den Räumdienst und macht den Weg zum Radio frei: 12 Uhr geht’s los mit Filmriss bei Radio Blau!

Sat, Feb 27 2021

Filmriss – das Kinomagazin (Banner)

Filmriss – das Kinomagazin

das (Heim-)Kinomagazin

Podcast
Ob Dystopien aktuell gruseliger als das Weltgeschehen sind, mag fraglich sein, dennoch freuen wir uns über eine deutsche Serie, die ein unbehagliches Europa im Jahre 2074 zeigt: TRIBES OF EUROPA mit Henriette Confurius. Ungemütlich wird es auch für Richard Madden in der so gar nicht mal nach Whitney Houston klingenden BBC-Serie BODYGUARD. Hilfreich wäre er aber dennoch, beispielsweise, um einen vor Filmen wie SONGBIRD zu schützen, dessen Schöpfer bei der Ideensuche äußerst kreativ war und einen Film über COVID-23 gedreht hat. Etwas mehr Ideen brauchten da Lynn Novick und Ken Burns für ihre Dokuserie VIETNAM, für die ihr jedoch weder eine DVD noch einen Netflix-Account benötigt sondern nur den Link zum Youtube-Kanal von Arte www