Mar 05 – Apr. 30, 2023
Sun, Mar 05 2023
Wir haben geplant: +++ Gibt es Unterschiede in der medizinischen Diagnose bei Frau und Mann und der Verordnung von Medikamenten? +++ Im Schillerhaus wird der „Götterfunke“ neu entfacht. Eine Ausstellung über deb 25-jährigen Menschen Friedrich Schiller, der dort die „Ode an die Freude“ schrieb +++ Die Rolle von Spendern und Schenkungen im Grassimuseum +++ Richtiger Obstbaumschnitt sorgt für gute Ernte. Ein Experte gibt Tipps +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Sun, Apr 02 2023
Wir haben geplant:
Bildermuseum sucht neue Wege zum Dialog mit Stadtgesellschaft
Sterneköche und ihr Lammbraten
Sexualität im Alter
Götterfunke – Ausstellung im Schillerhaus
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail
Sun, Apr 30 2023
Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
Wir versuchen in unseren Beiträgen möglichst viel lokalen Bezug zu finden. Dazu gehen wir ins Schauspielhaus, das Bildermuseum, die Oper, in den Zoo oder auf verschiedene Messen
Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
Wir haben diesmal geplant:
Der Leipziger Schauspielers und Publikumslieblings Friedhelm Eberle war drei Monate nach seinem 80.Geburtstag im Jahr 2015 zu Gast im Studio von Radio Blau.
Im Interview sprach Karin Fahlke mit ihm über seinen Weg zum Theater, über Erfolge, Selbstzweifel, Erfahrungen zur Wendezeit und modernes Theater, aber auch über das Alter und die Unsterblichkeit.
Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail