Mar 08 – Apr. 19, 2025

Sat, Mar 08 2025

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Sat, Mar 22 2025

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

GKW31 Sakine Cansız und die kurdische Frauenbewegung

Am 9. Januar 2013 sitzen drei Frauen in Paris zusammen, trinken Tee und unterhalten sich im kurdischen Informationszentrum in der Nähe des Gare du Nord. Sakine, Fidan und Leyla haben alle drei
wichtige Positionen in der kurdischen Freiheitsbewegung – Sakine ist sogar 1978 Gründungsmitglied der PKK gewesen. Die drei wägen sich in Sicherheit. Dann betritt ein Mann den Raum. Es ist Ömer – Die drei Frauen
kennen ihn. Er hilft öfter bei Übersetzungen, oder fährt Leute zu Terminen. Doch heute ist er weder als Übersetzer, noch als Fahrer da, sondern als Mörder. Denn was weder Sakine noch die anderen beiden Frauen ahnen: Ömer Güney handelt im Auftrag des türkischen Geheimdiensts.

  • Geschichte
  • Politik

Sat, Apr 05 2025

Eine Sendung über linke Geschichte. In jeder Folge erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.

  • Geschichte
  • Politik

Sat, Apr 19 2025

Geschichte der kommenden Welten (Banner)

Geschichte der kommenden Welten

In den 70ern tun sich international Feministinnen zur ‘Lohn für Hausarbeit’ Kampagne zusammen. Sie bewerfen Politiker mit dreckigen Windeln, organisieren Streiks, Sitzblockaden und ein fahrendes Frauenzentrum. Sie fordern, dass Hausarbeit, wie andere Arbeit auch, bezahlt wird. Doch damit wollen sich nicht einfach zu “dem beschissenen Leben, dass wir führen, ein bisschen Geld addieren”, sondern ausgehend von der Hausarbeit den Kapitalismus umstürzen. Und die Vorstellung einer weiblichen Natur zerstören.

  • Geschichte
  • Politik