Gelesenes zur Nacht (Banner)

Gelesenes*

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.

Kommende Sendungstermine

    Zur Zeit keine Termine.

Vergangene Sendungstermine

  1. Gelesenes zur Nacht *

    Texte zum Thema „Krieg & Frieden“

    Krieg und Frieden – in der heutigen Sendung wollen wir versuchen uns diesen großen Themen mit der Kraft der Literatur ein stück zu nähern.

    Die Welt fühlt sich derzeit so zerbrechlich an, der Krieg rückt immer näher und lässt uns oft sprachlos zurück. Genau hier kann Literatur vielleicht ein Weg sein: um Worte für das zu finden, was uns bewegt.

    Wir lesen für Euch heute Texte u.a. von Wolfgang Borchert, Hannah Arendt, Ilya Kaminsky u. v. m.

    Schaltet ein!

    • Literatur
    • Lyrik
  2. Gelesenes*

    Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung …gemütlich mit Teechen vor dem Radio sitzen und unseren kleinen Geschichten, Texten oder Gedichten lauschen. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach mit dem Betreff „Gelesenes zur Nacht“ bei radioblau@radioblau.de.…Heute mit unseren Lieblingsbüchern von den Gebrüdern Grimm, H.D. Thoreau, E.L. Schüler, R.M. Rilke und Virginia Woolf. Tune in!

    • Literatur
    • Literatur
    • Lyrik
  3. Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.. Heute hört ihr die „Briefe vom Weihnachtsmann“,J.R.R.Tolkien hat diese ab 1920 über 20 Jahre lang jedes Jahr zu Weihnachten für seine Kinder geschrieben.Er erzählt aus der Sicht des Weihnachsmannes bzw seines elfischen Sekretärs vom Leben am Nordpol, den Erlebnissen seines Helfers, dem Nordpolarbär, und anderen Figuren wie Schneemänner, Wichtel, Kobolde,…Eine Whlg. vom 20.12.2021

  4. Gelesenes zur Nacht* ist eine Vorlese – Sendung auf Radio Blau.
    Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Heute, zu seinem 170. Geburtstag, mit einer kleinen Hommage an Arthur Rimbaud. Wer war Athur Rimbaud ?
    Rimbaud, am 20. Oktober 1854 als Sohn eines Infanterieoffiziers geboren, war in Charlesville nahe der belgischen Grenze aufgewachsen. Das selbstgefällige Kleinbürgertum, die Kirche und die vaterländischen Parolen, alles war ihm zuwider. Kunst und Leben sollten ein und dasselbe sein. Er bereiste u.a. den Jemen, Äthiopien, und Somalia …immer auf der suche nach der Sonne, der Ewigkeit und dem wahren Leben…
    Ein Tumor am Knie zwang ihn jedoch, 1891 zur Rückkehr nach Frankreich; die Amputation seines Beines kam aber leider spät. Arthur Rimbaud starb am 10. November 1891, drei Wochen nach seinem 37. Geburtstag.
    „Durch die blauen Abende des Sommers werde ich gehen, in den von Korn stechenden Wegen das zarte Gras zertreten.Ich Träumer.“ Zusammen mit Muriel und Lilliana von der Sendung Salon der Zukunft, begebe ich mich mit den Gedichten und Texten von Arthur Rimbaud auf die suche, nach dem Glück und der Ewigkeit. Kommt gerne mit!

    • Literatur
    • Lyrik
Alle Sendungstermine von Gelesenes zur Nacht in der Programmvorschau