Gelesenes*

Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de.

Kommende Sendungstermine

  1. Gelesenes zur Nacht *

    Gelesenes zur Nacht liest Live!

    Wir begleiten Euch in den Frühlingsanfang mit einer Live Ausgabe. von Gelesenes zur Nacht.
    Direkt aus dem Radiostudio werden Textstellen aus Lieblingsbüchern vorgelesen.
    Und zur Überraschung besuchen uns mehrere Leipziger Autor*innen mit ihren selbst
    geschriebenen Gedichten und Geschichten. Umrahmt wird das ganze mit Musik vom Plattenteller.

    Ihr könnt natürlich nicht nur zuhören, sondern auch selbst Lesen!
    Dafür braucht ihr nur ein Lieblingsbuch oder auch eure Selbstverfassten Texte, aus denen Ihr gern vorlesen
    möchtet.

    Schickt uns Eure Anmeldungen und Fragen an tonesandwords@web.de

Vergangene Sendungstermine

  1. Gelesenes*

    Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute mit einer Sendungsübernahme von coloRadio aus Dresden. Die Sendung heißt „Leselust“ und präsentiert euch heute Musik der Komponistin Thuon Burtevitz und eine Lesung aus dem neu erschienenen Roman „Windheim“.
    Sowohl Thuon Burtevitz als auch der Autor Patrick Beck haben viele
    Jahre in Leipzig gelebt und studiert, zudem ist „Windheim“ bei dem
    kleinen Leipziger Literaturverlag erschienen.

  2. Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute hört ihr Vorlesestücke zum Thema „Krieg und Frieden“, anlässlich des Mottos des Weltradiotages 2023

  3. Gelesenes zur Nacht *

    Gelesenes zur Nacht* „Texte die das Leben schreibt“

    Gelesenes*

    Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de
    Heute miteiner Whlg. vom 27.11.2022 und folgenden Texten:

    • „Das Café am Rande der Welt – Eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ von John Strelecky.

    • „Wortgetreu ich träume. Geschichten & Geschichte.“ von Verena Stefan

    • „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit“ von Rocko Schamoni

    • „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ – Der Elefant
      von Jorge Bucay

  4. Gelesenes zur Nacht *

    Gelesenes zur Nacht – Lyrisches aus der damaligen DDR oder „Wer sich fügt der Lügt“

    Gelesenes*

    Wir begleiten Euch durch die (dunkle) Jahreszeit mit einer Vorlese-Sendung (fast) jeden Sonntag. Dabei könnt Ihr nicht nur zuhören, sondern auch selbst mitmachen! Schickt uns einfach eingelesene Texte (gern auch per Sprachnachricht aufgenommen), entweder zu den schon geplanten Themen oder eigene Vorschläge. Meldet Euch mit Euren Ideen und Technikfragen einfach bei radioblau@radioblau.de. Heute u.a. mit Texten aus der ehemaligen DDR und von Menschen, die damals u.a. wegen dieser Texte und Gedichte in politische Gefangenschaft kamen….

Alle Sendungstermine von Gelesenes zur Nacht in der Programmvorschau