Das Projekt IrreLeicht von Radio CORAX ermöglicht Menschen mit Behinderung Radio zu machen.
In gängigen Medien wird bisher häufiger über und nicht von Menschen mit Behinderung berichtet. Zusammen mit der Paul-Riebeck-Stiftung, dem Büro für Leichte Sprache in Eisleben und der Schule des Lebens „Helen Keller“ werden ihre Themen hörbar.
Die Kooperation lässt Menschen im Rundfunk selbst zu Wort kommen.
Mit dem Projekt „IrreLeicht“ soll der dauerhafte Zugang von Menschen mit Behinderungen zum lokalen Rundfunk etabliert werden.

Kommende Sendungstermine

  1. Keine weitere Informationen hinterlegt.
    • Inklusion
  2. Keine weitere Informationen hinterlegt.
    • Inklusion
  3. Keine weitere Informationen hinterlegt.
    • Inklusion
  4. Keine weitere Informationen hinterlegt.
    • Inklusion

Vergangene Sendungstermine

  1. Irre Leicht *

    Die Schulbande HaNeu besucht das Tierheim (Sendung vom 12.4.2025)

    Viele Menschen möchten ein Haustier haben. Doch was bedeutet es eigentlich, sich gut um ein Tier zu kümmern? Und wenn sich so viele Menschen Haustiere wünschen, warum sind dann Tierheime so voll? Um Antworten darauf und viele andere Fragen zu bekommen hat die Schulbande HaNeu mit Menschen auf der Straße gesprochen und das Tierheim Halle besucht.

    • Inklusion
  2. Die Redaktion feder.leicht hat im Kreisarchiv Sangerhausen die Kunstsammlung des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck aufgesucht und im Gespräch mit Sylvia Meinel alerhand über die Kunstpraxis in ehemaligen DDR-Betrieben erfahren.

    • Inklusion
  3. Keine weitere Informationen hinterlegt.
    • Inklusion
  4. Wie wird eigentlich Wein hergestellt? Auf der Suche nach einer Antwort haben die Irrläufer die Winzerin Elisabeth Born besucht und sie über ihre Arbeit ausgefragt.

    • Inklusion
Alle Sendungstermine von Irre Leicht in der Programmvorschau