Mitschnitte der Film- und Gesprächsreihe „Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ der Arbeitsgruppe „Psychiatrie und Gesellschaft“ um und mit Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie der Medizinischen Fakultät Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig.

Rausch und Stigma
Vergangene Sendungstermine
-
Rausch und Stigma *
„Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ – Einblicke in die städtische Drogenpolitik
Sendung am 28.10.2024 – Bei der achten Veranstaltung der Reihe „Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ kamen wir ins Gespräch über (un)sichere Räume für Rausch. Nachdem der Kinofilm „Fear and Loathing in Las Vegas“ (Gilliam 1998) den ekstatischen Umgang mit Drogen in der journalistischen Arbeit der Protagonisten thematisierte, kommen wir über das Motto der Woche der seelischen Gesundheit „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ mit den Drugscouts als Akteur:innen des Nachtlebens ins Gespräch. „Information statt Vorurteile“ schreiben sie sich auf die Fahne und sensibilisieren dafür, wie wir Ekstase und Feierkultur erfahren und wie wir den damit verbundenen, etwaigen Risiken nicht nur auf individueller, sondern auf kollektiver Ebene begegnen wollen und können. Moderiert wurde der Film- und Gesprächsabend von der Arbeitsgruppe „Psychiatrie und Gesellschaft“ um und mit Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig. Durch die Forschung zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen wissen wir um den ambivalenten Blick auf Rausch und Sucht. Seit nunmehr zwei Jahren sind wir dankbar über den gemeinsamen Austausch, über Eindrücke, Ansichten und Fragen aus dem Publikum.
- Englisch
- Gespräch
- Kino
- Science Fiction
-
Rausch und Stigma *
„Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ – Einblicke in die städtische Drogenpolitik
Die neunte Veranstaltung der Reihe „Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ – Einblicke in die städtische Drogenpolitik
Im Gespräch mit Sylke Lein, Suchtbeauftragte der Stadt Leipzig, schauen wir auf die Drogenpolitik der Gegenwart. Wir sprechen über Herausforderungen, Spannungsfelder und Ziele, mit denen sie sich in ihrer Arbeit beschäftigt.
Moderieren wurde der Film- und Gesprächsabend von Prof. Dr. Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig. Durch seine Forschung zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen kennt er den ambivalenten Blick auf Rausch und Sucht.- Diskussion
- Gespräch
- Leipzig
- Politik
-
Bei der achten Veranstaltung der Reihe „Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ kamen wir ins Gespräch über (un)sichere Räume für Rausch. Nachdem der Kinofilm „Fear and Loathing in Las Vegas“ (Gilliam 1998) den ekstatischen Umgang mit Drogen in der journalistischen Arbeit der Protagonisten thematisierte, kommen wir über das Motto der Woche der seelischen Gesundheit „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ mit den Drugscouts als Akteur:innen des Nachtlebens ins Gespräch. „Information statt Vorurteile“ schreiben sie sich auf die Fahne und sensibilisieren dafür, wie wir Ekstase und Feierkultur erfahren und wie wir den damit verbundenen, etwaigen Risiken nicht nur auf individueller, sondern auf kollektiver Ebene begegnen wollen und können. Moderiert wurde der Film- und Gesprächsabend von der Arbeitsgruppe „Psychiatrie und Gesellschaft“ um und mit Georg Schomerus, Professor für Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig. Durch die Forschung zur Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen wissen wir um den ambivalenten Blick auf Rausch und Sucht. Seit nunmehr zwei Jahren sind wir dankbar über den gemeinsamen Austausch, über Eindrücke, Ansichten und Fragen aus dem Publikum.
- Diskussion
- Gespräch
- Leipzig
-
„Rausch und Stigma – Bilder von Sucht“ ist eine Veranstaltungsreihe der AG Psychiatrie und Gesellschaft des Uniklinikums Leipzig und der Uni Leipzig – Hört den Mitschnitt der Podiumsdiskussion mit Menschen, die Obdachlosigkeit erfahren haben und sich nun selbst für Betroffene einsetzen, dem Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig , Prof. Dr. Georg Schomerus und Impulsen und Perspektiven aus dem Publikum.
Eingeladen waren:
Zwei Mitarbeiter des Peer-Projekts „Für Dich Mit Dir“ von Safe (Straßensozialarbeit für Erwachsene) der SZL Suchtzentrum GmbH
und eine Peer-Beraterin des mobilen Teams des Sankt Georg Krankenhauses- Diskussion
- Gespräch
- Inklusion
- Leipzig