Seniorenradio   RadioBlau50plus (Banner)

Mit seinem Namen „RadioBlau50Plus“ soll die Zielgruppe der „Best Ager“ angesprochen werden.
Bunt und abwechslungsreich will sich das Programm präsentieren:
Das „Radio50Plus“ hören Sie sonntags aller 4 Wochen ab 12 Uhr auf UKW 99,2, 94,4 oder 89,2 und als Livestream unter www.radioblau.de.

Seit 1997 ist das Seniorenradio fester Bestandteil im Programm von Radio blau. Zu Beginn waren es die Seniorenvereine, die an Radio blau herangetreten sind mit dem Wunsch nach Radio für Senioren.
Einen Chefredakteur gibt es nicht, es wird gemeinsam entschieden, welcher Beitrag letztendlich in der Sendung zu hören ist. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich deshalb auch das Programm: Kultur, Gesundheit, Kommentare, Veranstaltungstipps – all diese Themen werden bedacht. Die Mitwirkenden der Sendung greifen Themen auf, die selbst bewegen, beschäftigen sich mit Sorgen und Probleme älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
Das Redaktionsteam besteht selbst aus Senioren, die das Programm für ihre Altersgenossen selbst gestalten. Also recherchieren, O-Töne vor Ort einfangen, die Beiträge sendefertig am PC schneiden, die Sendung zusammenstellen, zu moderieren und dazu die Sendetechnik im Studio bedienen.

Um die Hörerinnen und Hörer in die Sendung einzubeziehen, besteht das Angebot, selbst mitzuarbeiten, Beiträge anzubieten oder die Redaktion des Seniorenradios auf dieses und jenes aufmerksam zu machen, so dass sich die vielfältigen Erfahrungen und Erlebnisse dieser Generation im Programm widerspiegeln. Interessierten MitstreiterInnen wird zum Einstieg ein Workshop angeboten, um sich das Radiomachen anzueignen.

Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Kommende Sendungstermine

  1. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Radio5ß0Plus

    +++ Post vom Weihnachtsmann oder dem Christkind +++ Arzt an Bord oder wer hilft auf Kreuzfahrtschiffen? +++ Tipps für Selbstgebackenes zur Weihnachtszeit +++ Was beim Kofferpacken auch noch bedacht werden sollte +++ Tipps und Infos aus Leipzig +++

    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  2. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Seniorenradio RadioBlau50plus

    Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
    Wir versuchen in unseren Beiträgen möglichst viel lokalen Bezug zu finden. Dazu gehen wir ins Schauspielhaus, das Bildermuseum, die Oper, in den Zoo oder auf verschiedene Messen
    Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
    Etwa eine Woche vor der Sendung steht das Programm fest.
    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  3. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Seniorenradio RadioBlau50plus

    Die Gestalter der Sendung sind selbst Senioren und greifen deshalb Themen auf, die selbst bewegen. Die Beiträge beschäftigen sich mit Sorgen und Problemen älterer Menschen und versuchen, Lösungen und Vorschläge zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen an ältere Menschen zu geben.
    Wir versuchen in unseren Beiträgen möglichst viel lokalen Bezug zu finden. Dazu gehen wir ins Schauspielhaus, das Bildermuseum, die Oper, in den Zoo oder auf verschiedene Messen
    Zwischen den Beiträgen wird abwechslungsreiche Musik geboten…
    Etwa eine Woche vor der Sendung steht das Programm fest.
    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Vergangene Sendungstermine

  1. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Radio5ß0Plus

    Wir haben geplant: +++ Fanfest in der Sachsenklinik +++ Zu den Mendelssohn-Tagen: Frage-Antwortspiel zu Felix , dem Glücklichen (Mendelssohn) +++ Themen rund ums Älterwerden beim 10. Seniorentag +++ Straftaten im Internet – Die Polizei rät +++

    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  2. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Radio50Plus

    Wir haben diesmal geplant: +++ Schlagen Frauenherzen im Gegensatz zu Männerherzen anders – oder umgekehrt? +++ Panorama „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“ immer noch aktuell +++ Promis am Mikro +++ Tipps und Infos aus der Messestadt +++

    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  3. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Radio50Plus

    Wir haben geplant:
    +++ Besucherrekord im Leipziger Schauspiel +++ Placebo – Wirkung von Gedanken +++ Sicherheitstipps von Senioren für Senioren +++ Essbar oder giftig? Der Pilzberater kennt sie alle +++ Tipps und Infos +++

    Info zum Thema Pilzberatung:

    Für gesundheitliche Probleme nach Pilzgenuss ist auch der Giftnotruf Erfurt über das Gemeinsame Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen über 0361 – 730730 rund um die Uhr erreichbar.
    Im Internet unter finden Sie auch die Telefonnummern der Pilzberaterinnen und Pilzberater im Stadtgebiet Leipzig.

    Für ein Feedback zu unserer Sendung, für Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

  4. Seniorenradio RadioBlau50plus

    Radio50Plus – Ein Besuch im Tiergarten Delitzsch mit Gesprächen und viel Musik

    Unser kleines Team gönnt sich eine Sommerpause. Wir senden dafür einen Beitrag über einen Besuch im Tiergarten Delitzsch. Wir sprechen mit Brita Preisner, der Leiterin des Tiergartens, Vivian Schmidt, eine der Tierpflegerinnen und mit OBM Dr. Manfred Wilde sowie Besuchern und weiteren Mitarbeitern des kleinen Zoos in Nordsachsen. Dazwischen gibt’s Musik.

    Für ein Feedback zu unseren Sendungen, Themenvorschläge oder Musikwünsche bzw. bei Interesse an der Mitarbeit in unserer Redaktion Senden Sie eine E-Mail

Alle Sendungstermine von Seniorenradio RadioBlau50plus in der Programmvorschau