19.06. – 17.08.2021

Sa, 19.06.2021

Vaya Radio*

trifft das Objekt klein a

So, 20.06.2021

Schon gehört ?*

Rund um elektronische Musik. Folge 1: elektronische Musik aus der DDR

Mo, 21.06.2021

GMSM*

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
KR,U,LG,KR,U,LG,KR

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – , 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

GMSM*

Hier könnte ein Platz für Deine Sendung sein. Statt dessen gibt es eine liebevoll gestaltete Playliste.
Mitmachen? Wie?
Bei Radio Blau kann jede*r selbst Radiosendungen produzieren. Ihr braucht nur Ideen und Eigeninitiative. Alles andere erfahrt Ihr in unserer Einführungsstunde. Infos auf der Homepage.
LG

Doper than Dope*

bist du eher fresher than a newborn oder higher than the clouds?
uns egal, solang du doper than dope bist.

Nifty MC bringt euch jeden ersten dienstag im Monat auf Radio Lotte Weimar 8pm und alle 4 Wochen Samstag 7pm auf Radio Bau in Leipzig den richtig heißen HipHop Shit. „HipHop mit Fokus auf FLINTA“

Di, 22.06.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Blautopia*

Thema: Soziale Nachhaltigkeit. Was bedeutet dieser Begriff und wie sieht es im Bezug auf Leipzig mit sozial nachhaltigen Projekten aus? Außerdem werden wir den “White Savior Complex” behandeln und die Frage, warum Entwicklungshilfe sehr problematisch ist!

Justitias Töchter*

Die 14. Folge des Podcast zu feministischer Rechtspolitik widmet sich dem sogenannten „Werbeverbot“ für Schwangerschaftsabbrüche nach § 219a StGB: eine Regelung, die insbesondere in den letzten Jahren verstärkt von fundamentalistischen Abtreibungsgegner*innen genutzt wurde, um gegen Ärzt*innen vorzugehen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen und darüber öffentlich informieren.

Sex*Work*Sonstiges*

Der Tod. Die 3.
Ein Gespräch mit der ehemaligen Gemeindekrankenschwester Christine über die Entwicklungen in der Pflege.
Musik, sowie Violet und Uwe die wie immer zu wenig Zeit haben, um alles zu besprechen worüber sie reden wollten.

Mi, 23.06.2021

GMSM*

Mit liebevoll gestalteten Playlisten, im stündlichen Wechsel, bringen euch unsere Sendungsmachenden durch die Nacht.
C,U,K,LG,F,C

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Do, 24.06.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Unbekannte/r Interpret*in*

Livemitschnitt des Konzertes von Gustavo Strauss und Florian Betz – Violin-Loops meet Pantam & Marimba. Mit anschließendem Interview mit Gustavo Strauss

Fr, 25.06.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

arbeitsunrechtFM*

Themen sind u.a. der Protest gegen die Kündigung eines Pizza-Riders, nachdem die Fahrerinnen und Fahrer Unterschriften für Schnelltests gesammelt hatten

Sa, 26.06.2021

Leipziger Frauenfestival*

Wir senden‚hörbar & erlebbar‘ Live-Interviews mit Vertreterinnen des Leipziger FrauenFestivals, einen Beitrag „Mit Zahnbürste feministisch kämpfen…“ über die feministische Komponistin Ethel Smyth und ihrem bekannten Frauen-Kampfsong „The March of the Women“; Radio-Reportagen live von feministischen Aktionen in der Innenstadt wie die Kunst-Aktion 30-h-Runder-Tisch, die Streetart-Straßenkreide-Mal-Aktion mit Frauenzitaten und Stadtrundgänge zur Leipziger Geschichte; lassen „Leipzigerinnen aus aller Welt“ zu Wort kommen, und tauschen uns mit sich politisch aktive Frauen/FLINTA* aus den Bereichen Umweltschutz, Kunst, Kultur und Arbeitswelt aus. Die Sendung wird gestaltet von mehreren Radio blau-Redakteur:innen und Sandra Berndt. Unsere Gäste sind: Katharina Krefft, Carina Flores, Birgit Said, Charlotte Huth, Sookee, Gisela Kallenbach, Sigrid Grajek, Canta Animata, Juliane Dorn, Ulrike Rosemann, Katrin Adler, Nadine Meißner und Angela Fuchs.

Webseite: https://www.leipzigerfrauenfestival.de/

Die Interviews und Beiträge in voller Länge können nachgehört werden unter https://soundcloud.com/mrs-7/sets/ff21-beitraege-zum-leipziger

DJ-Nacht Leipziger Frauenfestival*

Disco-Nacht im Rahmen des Leipziger FrauenFestivals
Mit Marcela DJane Diva Brasilien
Latino // Afro Beats // Reggaeton // Brasilien Funk
Gut gemixt und kräftig geschüttelt! Marcela DJane Diva Brasilien heizt den Besuchern mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen ein und transportiert das authentische Flair zwischen Tradition und Moderne Südamerika.
CFM
Cornelia Friederike Müller aka CFM ist bildende Künstlerin, Soundkünstlerin und DJ. Als DJ CFM verbindet sie verschiedene Genre elektronischer Musik zu vielseitigen Mix´s. Eigene Tracks mischen sich mit Herz und Verstand, Minimal, Techno, House, Electro und poppigen Dancefloor Classics zu einem Dancefloor Erlebnis für Bauch, Beine und Co.
DJ Ipek Ipekcioglu
Turkey , OrAsian, Balkan, Elektro Fusion
Die in Berlin und Istanbul queer lebende DJ & Produzentin Ipek Ipekçioglu hat sich in der heterogenen, internationalen Clublandschaft einen Namen gemacht. Ihr faszinierender, nomadischer Sound – inspiriert von ihrer bikultureller Sozialisation und Einflüssen – agiert außerhalb gängiger Pop Klischees. Für unsere Disco-Nacht hat Ipek einen ganz neuen Mix vorbereitet, der ihre aktuiellen Lieblings FLINTA
-Artists repräsentiert.

Die Sendung wird präsentiert von Mrs. Pepstein

So, 27.06.2021

Corax at Night*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

Kassetten Karussell*

wir spielen verlorengegangene und wieder gefundene tapes,
die ihr mit in unsere sendung mitbringt…
fühlt euch also eingeladen zu uns in die sendung zu kommen,
denn die sendung wird durch euch erst richtig rund !!
schreibt uns einfach eine mail an radioblau@radioblau.de

Emotive Value Radio*

Heute bei uns zu Gast im Studio Rn86 (Brotfabrik).
Neben seiner Musik wird er uns zu unseren Fragen
Rede und Antwort stehen.

Mo, 28.06.2021

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – das Mittagsmagazin, 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

ThinkLoud*

Mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht.
Diese kommt heute wieder eimal von Magnetband. Allerdings nicht von einer alten Kassette, sondern hat das Leipziger Label Spitainment gerade eine Mixtapereihe begonnen, zu welcher u.a. DJ Malcolm beigetragen hat. Da mein Tapedeck zu Hause defekt ist, höre ich es sozusagen gemeinsam mit Euch zum ersten Mal live bei Radio Blau.

Di, 29.06.2021

S.O.S.- das Mittagsmagazin*

Das Mittagsmagazin, live und aktuell. Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Schwarzhören*

… das sind Reminiszenzen gegründet auf dem Archiv historischer Tonaufnahmen vor allem aus Deutschland, Osteuropa und Südeuropa, die jeweils unter einem Thema zusammengefasst und in Zusammenhang gebracht werden. Schwerpunkte sind Volksmusik, Semiliturgie und Estrade. Moderiert und gestaltet von von Elija Schwarz, Musiker und Referent aus Halle.

Sex*Work*Sonstiges**

Heute: Der Plan ist… Vol. 04

Drei Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit passenden Klängen.

Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.

Mi, 30.06.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Do, 01.07.2021

Der Rost brennt*

eine Sendung von Radio Lotte aus Weimar. „Der Rost brennt“ ist eine zweistündige Musiksendung von Markus Seidensticker, die im ersten Teil bunt gemischt ist und im zweiten Teil Ska, Reggae und ähnliches zu bieten hat.Heute gibts die Sendung vom 27.6. und es kommt nicht nur der Sommer, sondern auch deutsche Musik aus den 80ern, wie eine Welle. In der zweiten Sendestunde wird’s, wie üblich, karibisch.“.

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Fr, 02.07.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Radia Fm*

Radia Fm 850: We are already beaten by the summer heat here at Radio Papesse in Florence, that’s why we’d love to escape to other landscapes and to linger on other soundscapes. The Po river is the longest in Italy, flowing through most of northern Italy from west to east across the Padan Plain. And here we go, along the river, with Scivolare il Po a journey on board of a fishing boat, from Cremona to the delta and back. We follow Vittoria Assembri and Matilde Solbiati and the mosaics of sounds they recorded: the river banks, the swirling of the water, the boats‘ motors, the conversations with the people of the Po whom they met: catfish fishermen, the lighthouse keeper, a former river racer…
Radia Fm 848: Here at diffusionfm there is nothing we enjoy more than having as little control as possible over what gets transmitted out into the universe! One of our favourite arrangements is to fire-up a rather ancient PC thats sits lurking amongst layers of dust atop an old desk – then simply open 3 instances of VLC, populate each playlist with all wavfiles on the HD and and hit random shuffle mode – very primitive but thats the way we like it!…. so allow us to share with you a somewhat edited version of a recent Sunday’s controlled-out-of-controllness.

Freie Radio RedakteurInnen beleuchten Diskursorte, Demokratiekompetenz, Medienvielfalt und Angriffe auf redaktionelle Berichterstattung.
Was machen freie Radios On und Off Air? Wieso benötigen freie Radios überhaupt Frequenzen? Denn freie Radios stehen für Medienvielfalt, Themen abseits des Mainstreams und aktive Vermittlung von Demokratiekompetenz.

Sa, 03.07.2021

So, 04.07.2021

Justizias Töchter*

Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik heute zum Thema Rassismus und Recht.

Becoming Black*

Interview mit der Regisseurin Ines Johnson-Spain, die als schwarze Person in der DDR und in einer weißen Familie aufgewachsen ist

In den nächsten beiden Folgen des Podcasts „War da was?“ geht es um institutionalisierten Rassismus. Während die dritte Folge allgemein klärt, was institutionalisierter Rassismus ist, woher er kommt und welche Auswirkungen er bis heute hat, fokussiert sich die vierte Folge auf eine bestimmte Institution: die Polizei.

Mo, 05.07.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Radio Corax*

Kinder- und Jugendradio

Di, 06.07.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

Heute mit Beiträgen zur Situation von Beschäftigten beim Lieferdienst Durst-Express, aber auch zu den Phänomenen Fermentation und Schleim…und zur Geschichte des Arbeitersegelns…

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Sex*Work*Sonstiges*

heutiges Thema: Gift

Giftige Substanzen und giftiges Verhalten sind Teil des Alltags. Dies ist sicherlich einer der Gründe für die spannende Vielfalt an musikalischen Werken zum Thema.
Toxische Terror Typen sind ebenfalls in großer Vielfalt anzutreffen. Mit riot und cilly hab ich spontan diesbezüglich Gedanken ausgetauscht.
Viel Spaß wünschen euch Violet und Uwe.

Mi, 07.07.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Do, 08.07.2021

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Sharp Radio #60 w/ ttyfal*

aktuelle Releases präsentiert von Jenny Sharp mit einem Gast-Mix von der Leipziger DJ ttyfal

Fr, 09.07.2021

Claim the Waves*

Wir senden die feministischen Radiotage aus Wien. Mehr Infos zum Programm unter https://o94.at/programm/uebersicht?datum=2021-07-09

Claim the Waves*

Wir senden das feministische Radiofestival aus Wien, mehr Infos zum Programm gibts unter https://o94.at/programm/uebersicht?datum=2021-07-09

S.O.S. – das Mittagsmagazin*

„Sauerkraut oder Sushi“ – 2 Stunden und zehn Minuten live und aktuell. Programmschwerpunkte: Aktuelle Interviews, Kommentare, Musik, Berichte und Nachrichten. Politische und kulturelle Themen. „Sauerkraut oder Sushi“: Heimische Bodenständigkeit und internationale Exklusivität. Zwei Gegensätze? Vielleicht.

Democracy Now!*

daily, global, independent news hour

Sa, 10.07.2021

Claim the Waves*

Wir senden das feministische Radiofestival aus Wien, mehr Infos zum Programm gibts unter https://o94.at/programm/uebersicht?datum=2021-07-10

Claim the Waves*

Wir senden das feministische Radiofestival aus Wien, mehr Infos zum Programm gibts unter https://o94.at/programm/uebersicht?datum=2021-07-10

Das Lesewütige Kaffeekränzchen*

Wir stellen drei neuere Romane zum Thema Kolonialismus vor und interessieren uns insbesondere für die Perspektive der Unterdrückten, den Kolonialismus in den Köpfen und das Verhältnis von Fiktion und Wirklichkeit. Und es ist auch einiges Ungemütliches über den Namensgeber des RKI zu erfahren.
Die Romane:
– Adas Raum / Sharon Dodua Otoo
– Aus der Dunkelheit strahlendes Licht / Petina Gappah
– Robert Kochs Affee / Michael Lichtwarck – Aschoff

Leipzigerinnen* aus aller Welt*

Diese Sendereihe stellt engagierte Frauen* aus aller Welt vor, die Leipzig prägen. Diesmal im Gespräch ist Enrica Audano (u.a. Universität Leipzig).

Mo, 12.07.2021

ThinkLoud*

Mit entspannter HipHop-Musik in die Nacht.
Diese kommt heute erneut von Magnetband. Allerdings nicht von einer alten Kassette, sondern hat das Leipziger Label Spitainment gerade eine Mixtapereihe begonnen, zu welcher u.a. ZEBSTA beigetragen hat. Wir hören Seite A aus dem SPITAINMENT Mixtape # 01.

Di, 13.07.2021

Sex*Work*Sonstiges**

Gift, die 2.
Musik ist zu hören und jedes der Lieder hat etwas mit Gift zu tun, sogar mit Gift für die Ohren. Verschiedene giftige Substanzen waren Thema der Gespräche zwischen mir(Violet) und Uwe.
Nichts davon ist als Anleitung zu Verstehen.

Do, 15.07.2021

Sa, 17.07.2021

Nach dem Regen*

Musik und lokale Kultur zum heutigen Sonnabend… u.a. die Radical Bookfair….

VAYA Radio*

Keine weitere Informationen hinterlegt.

So, 18.07.2021

Hilmars Frühmorgenmix*

Geräusche des Kaffetrinkens und Klagen über das Frühaufstehenmüssen, Musik zum Thema Tiefschlaf

Di, 20.07.2021

Südnordfunk*

Teilen macht reich – Commoning fair und gerecht? Es geht um die Idee hinter Commoning, um Konzepte und Theorie. Wir fragen, was genau zu verstehen ist unter Commoning und Commons. Und schauen auf mögliche Stolperfallen und fragen nach dem emanzipatorischen Potenzial des Commoning – auch aus einer feministischen Perspektive.

Sex*Work*Sonstiges Gift die 3.*

Ein Gespräch mit Jay Stark über giftiges Miteinander.
Jay, Uwe und ich, Violet, haben unsere Erfahrungen diesbezüglich ausgetauscht, Fragen gestellt und verschiedene Problemfelder im Umgang angesprochen.
Jay gibt Anti-Diskriminierungs-Workshops, schreibt, ist Sexworker*in und eine Person der ich leider bisher nur virtuell begegnet bin.
Mit Jay war für mich jedes Gespräch augenöffnend und anregend, hoffentlich ist es das auch für dich, wenn du einschalten magst.

Do, 22.07.2021

Fr, 23.07.2021

Claim the Waves*

Das „Claim the Waves“ fand in Wien vom 8. bis 11. Juli 2021 satt. Wir waren bei den feministischen Radiotagen dabei und sprachen im Rahmen des „Claim the Waves“ mit der feministischen Aktivistin Danuta Trojanowska-Schnabel. Sie erzählt im Interview über die Situation in Polen, den aktuellen Kampf um Abtreibungsrechte, Geburtenkontrolle und den staatlichen Eingriff durch die konservativ-katholische Mehrheitspolitik und den zivilgesellschaftlichen queer-feministischen Widerständen des Czarny Protest (schwarzer Protest). Eine Organisation, die ungewollt Schwangeren in Polen hilft, ist „Aborcja Bez Granic“ („Abtreibung ohne Grenzen“). Durch Spenden kannst du die Organisation unterstützen. Aborcja Bez Granic informiert, unterstützt und finanziert diejenigen, die in Polen einen Schwangerschaftsabbruch benötigen, in Polen mit Abtreibungspillen oder im Ausland.

Sa, 24.07.2021

So, 25.07.2021

Hörspielsommer-Gewinner*

Wir präsentieren als Medienpartner die Gewinnerstücke des Leipziger Hörspielsommers. Wer die Gewinner sind, wird am 11.7. auf dem Festival verraten!

How not to die young*

wir stellen die afroamerikanische Dichterin Wanda Coleman vor, die in Watts, Los Angeles aufgewachsen ist…. Experimentelle Collage aus Musik von Matana Roberts und Texten von Wanda Coleman, english language

Di, 27.07.2021

Sex*Work*Sonstiges*Extra*

Heute: Der Plan ist… Vol. 05

Drei Gute Nacht Geschichten für „Erwachsene“
Musikalisch unterbrochen mit passenden Klängen.

Triggerwarnung:
Achtung! Die nachfolgende Sendung ist für Menschen in einem Alter unter 18 Jahren nur bedingt geeignet.
Sie wird sich mit menschlicher Sexualität und sehr speziellen Spielarten derselben beschäftigen. Es wird explizite Sprache verwendet.
Menschen, welche ein Problem damit haben könnten und mit der ebenfalls expliziten Darstellung von Sexualität, sollten diese Sendung nicht einschalten.
Wir übernehmen keine Verantwortung für euer seelisches Wohlbefinden.

Do, 29.07.2021

Sa, 31.07.2021

So, 01.08.2021

Sonntagmorgenklänge*

Wie klingt die Stadt, bevor der Autoverkehr alles zulärmt? 50 Minuten Field Recordings, aufgenommen zwischen Januar und Juli 21, an exakt der gleichen Stelle in Connewitz – ob wir den Wechsel der Jahreszeiten im Klang hören werden? Oder uns furchtbar am immer-selben Vogelgezwitscher langweilen?

In seinem Vortrag „Die Brandstifter“ zeichnet der Historiker Hannes Heer (Jg. 1941) drei Fälle von Bauchrednern nationaler Gemütslagen nach und befragt sie auf ihre ideologische Funktion hin.
Mit Martin Walsers Rede von 1998, Hannes Heer über Martin Walser, „Des Publikums liebste Zwiebel“,
Hannes Heer über Günter Grass, „Deutschunterricht“ und Hannes Heer über Thilo Sarrazin…

Di, 03.08.2021

Sex*Work*Sonstiges*

Thema heute: Hilfe (1)
Diesmal sprechen wir mit Deva Buscher über Hilfe.
Dabei streifen wir Themen wie Sexualbegleitung, Helfer-Narzissmus und auch hilfreiche Werkzeuge, wie das Seil, kommen kurz vor.

Mi, 04.08.2021

LeSBIT*

das queere Magazin-Sendung vom Frauenzentrum Weiberwirtschaft, BBZ „lebensart“, der Jugendgruppe „queerulanten“ und dem Lambda Sachsen-Anhalt e.V.

Sa, 07.08.2021

Folktime*

eine Sendung von Radio Lotte, dem freien Radio aus Weimar.

Vaya Radio*

Wer hats gesampelt?

Mi, 11.08.2021

Off-Literatur-Treffen*

Wir senden live aus dem Buddehaus. Lesung und Gespräch mit: Leipziger Literaturverlag und dem Autor Markus Sahr; Reinecke & Voß und dem Autor und Verleger Bertram Reinecke; Trottoir Noir und der Autorin Katharina Zimmerhackl. Moderation: Nadja Grasselli

Sa, 14.08.2021

Live vom Kiezfest Plaqwitz*

No sleep ‚til Plagwitz… Live von am Rande des Radwegs nähe Gieszer16… nun auf drei Stunden verlängert, mit Musik und feinsinnigen Gesprächen.. Selbstorganisiertes Kiezfest, ursprünglich als Alternative zum Gieszerfest (wegen dieser Pandemiesache) gedacht hat es sich mittlerweile in der Orga zu einem ganz netten Ding mit mehreren Projekten aus dem Kiez gemausert.

So, 15.08.2021

Hörspielsommer-Gewinner*

Wir präsentieren als Medienpartner die Gewinnerstücke des Leipziger Hörspielsommers. Diesmal Platz 2 „VOGELSCHISS – eine alternative Führung durch Weimar“ von Konrad Behr und die lobende Erwähnung „Ein letztes Mal“ von Freigesprochen Mediencoaching und Workshopteilnehmer:innen

Unbekannte/r Interpret*in*

PERSPEKTAKEL: Sondersendung mit dem TheaterPACK rund um Frank Schletter aus dem Laden auf Zeit über das neue Format „Perspektakel: Improvisierte Theater-Varieté-Show auf der Suche nach einer besseren Welt“.

Di, 17.08.2021

Wenn behindert normal wird*

Warum es keinen Unterschied braucht. Interviews mit Menschen, die sich für Inklusion engagieren.