16.01. – 29.02.2024
Di, 16.01.2024
Downtempo Electronica
Fr, 19.01.2024
Aus Print mach mehr – iz3w on air! So die Devise der iz3w-Zeitschriftenredaktion. Mit dem Süd-Nord-Funk sendet das iz3w in einer monatlichen Magazinsendung Inhalte, Debatten und Stimmen aus dem globalen Süden.
Lu Lanutti & moto nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre Plattenkoffer. Mal zu einem konkreten Thema wie Stau oder Supermarkt. Mal ein Mitschnitt aus einem Dj-Set. Mal zu einer unbekannten Stilrichtung. Es gibt Musik zwischen Psycho-Pop und Punk – ihr hört den chaotischen Cosmos zum durchhalten.
Sa, 27.01.2024
Interview mit Waldemar Horster (98), ehemaliger Kriminalpolizist, über seine Erfahrungen in und nach der Zeit des Reichstagsbrandes. Dieses Interview wurde im Rahmen des Projekts „Das Fanal“ des Kunstkollektivs Marinus aufgenommen.
So, 28.01.2024
Di, 06.02.2024
Am dritten Dienstag des Monats 23 Uhr (Wdh. zweiter Samstag 15 Uhr) kuratieren wir Hits aus unterschiedlichen Genres als auch popkulturelle Referenzen wie diese:
„Wir schaffen uns ne janz eijene Welt und teilen se mit denen, die dran teilhaben wollen. (…) Unsere Sendungen sind meist plump, naiv, leicht hängengeblieben, aber auch sehr sportlich und ham … jaor n‘ jutes Rhythmusjefühl. (…) Ne Sendung muss n‘ juten Charakter besitzen, wa. (…) Wir findens jut, dat it Musik jibt.“
Die letztn Naggn
– Writing Letters with Gems to Friends –
Di, 13.02.2024
Gute Musik aus den letzten Jahrzehneten
Mi, 14.02.2024
Die Schlagercharts werden ermittelt im Punkteranking, basierend auf Verkaufszahlen, Download und Streaming sowie, Airplay.
Ein mal im Monat gibt es zusätzlich anlassbezogene Specials und „Classics“,
Die größten Schlagerhits aller Zeiten, die Stars von heute und damals. Musik aus 7 Jahrzehnten, von 1950 bis heute.
Die Charts erscheinen monatlich, Specials gibt es auch 1x mtl.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
eine Sendung von Radio Ypsilon
Do, 15.02.2024
Fr, 16.02.2024
Lu Lanutti & moto nehmen euch mit auf eine Reise durch ihre Plattenkoffer. Mal zu einem konkreten Thema wie Stau oder Supermarkt. Mal ein Mitschnitt aus einem Dj-Set. Mal zu einer unbekannten Stilrichtung. Es gibt Musik zwischen Psycho-Pop und Punk – ihr hört den chaotischen Cosmos zum durchhalten.
Di, 20.02.2024
Live gebaute Downtempo Electronica von Loy Bonheur.
Mi, 21.02.2024
Diesmal mit einem Speciale.
Ein Name, den es irgendwie schon immer gab, aber wenige die sein Gesicht kannten und ihm seine Hits zuordnen können:
Frank Farian – jahrzehntelanger Musikproduzent und Komponist, vielleicht ein wenig der Roger Corman der dt. Musikbranche, der seine künstlerischen Duftmarken an vielen Titeln, Coverversionen und auch internationalen Künstlern hinterlassen hat.
Von Boney M über Christian Anders bis zum Skandal rund um Milli Vanilli.
Ein Mal Querhören gefällig? Dann .. los!
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)
Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon
Mi, 28.02.2024
Heute zum 70sten von Dieter Bohlen
Im Gegensatz zur Wahrnehmung der letzten Jahre war Dieter Bohlen im Lauf seiner Karriere nicht nur als gepeinigter Ehemann, gnadenloser Musikkritiker, gewitzter Sprücheklopfer und Adabei-Ikone unterwegs, sondern auch selber als Komponist, Songwriter, Musiker und Sänger aktiv und das nicht unerfolgreich, sowohl alleine, zusammen mit Thomas Anders als „Modern Talking“, auch wenn bis heute nicht geklärt ist, wer einst seine Tonträger gekauft und bei Zeltfesten zu seinen Hits getanzt und mitgesungen hat, als auch in diversen Kooperationen mit (sowohl deutschsprachigen als auch internationalen) Größen in der Musikbranche, die ebenfalls den einen oder anderen schwer abstreitbaren Hit hervorbrachten.
Um eure Erinnerung diesbezüglich aufzufrischen oder gar unverzeihliche Bildungslücken zu schließen – hier das Special zum Anlass.
Moderation: Sarah-Michelle Fuchs
Die Sendereihe im Cultural
Broadcasting Archive (CBA)
Eine Sendungsübernahme von Radio Ypsilon