04.09. – 30.10.2022
So, 04.09.2022
Das Schellacksch(w)ätzchen versteht sich ja als die Sendung rund um die „gute, alte Tanzmusik“. Musik gibt es also immer, aber diesmal geht es auch inhaltlich mal wieder um Musik, denn einige sehr schöne, „neue“ alte Stücke sind dazugekommen oder innerhalb der Plattensammlung neu entdeckt worden, die alle das gemeinsame Thema Musik haben.
So, 02.10.2022
Der Sommer im Sendegebiet scheint ein jähes Ende genommen zu haben: Zeit für ein musikalisches Sehnsuchtsziel im sonnigen Süden, Zeit für Neapel-Schellacks! Genau die gibt es hier eine ganze Stunde lang, ausgewählt und moderiert von Jörg Werner.
So, 30.10.2022
Am 17.9.1922 lief im Berliner Alhambra-Kino vor über 1000 Zuschauern der erste Tonfilm der Welt . Das ist nun 100 Jahre her – ein feiner Anlass, sich einmal den Schellackplatten zu widmen, die sich inhaltlich um das Thema Kino, Tonfilm und Artverwandtes drehen.