26.11. – 21.01.2024
So, 26.11.2023
Sie rauschen, knistern und geben – wenn man genau hinhört – auch Musik von sich, die alten Schellackplatten, die unsere Urgroßeltern auf dem Grammophon abspielten. Für Jörg Werner sind sie echte Schätze, die er auf Flohmärkten, Dachböden und in Trödelläden aufspürt und sorgsam zuhause verstaut.
So, 24.12.2023
Sie rauschen, knistern und geben – wenn man genau hinhört – auch Musik von sich, die alten Schellackplatten, die unsere Urgroßeltern auf dem Grammophon abspielten. Für Jörg Werner sind sie echte Schätze, die er auf Flohmärkten, Dachböden und in Trödelläden aufspürt und sorgsam zuhause verstaut.
So, 21.01.2024
Diesmal geht es um das Wörtchen „du“. Und zwar im Gegensatz zum „Sie“. Also um das Duzen. „Was“, werden Sie fragen , „da soll eine Stunde Musik zusammenkommen?“. Allerdings, denn früher war das ein belangreicheres Thema als heute. Die Platten zu Thema stammen aus den Jahren 1924 bis 1951, am Mikro- und am Grammophon ist wie stets Jörg Werner.