19.01. – 16.03.2023

Do, 19.01.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schule am Palmgarten- Workshopwoche

Wiederholung September 2021

Heute hört ihr eine Sendung aus der neuen „Schule am Palmgarten“.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte vorgestellt werden und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
https://schule-am-palmengarten.de/

Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 22.01.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Oberschule Taucha Klassenstufe 9 – wir stellen Musikerinnen vor// Schule am Palmgarten – Workshopwoche

8 Uhr
Podcast-Projekt in Kooperation mit dem Grassi-Museum

9 Uhr
Heute hört ihr eine Sendung aus der neuen „Schule am Palmgarten“.
Innerhalb einer Projektwoche entstand diese Sendung, in der verschiedene andere Projekte vorgestellt werden und auch die Schule, die kurz vor der Einweihung steht, lernen wir näher kennen!
https://schule-am-palmengarten.de/

Die Plattform für Kinder- und Jugendsendungen. Ein Projekt der Hörfunk – und Projektwerkstatt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 23.01.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zwei Hörspiele und „Gute Arbeit“

Wiederholung Juni 2019

18:00 -18:30 / Ein halbstündiges Hörspiel mit dem Titel „Liebesmord auf dem Bauernhof“, ausgedacht und erstellt von den Mitgliedern der TheaterAG der Schule PAS Großkorbetha.

18:30 – 18:50 / Noch eine spannende Höspielzeit erwartet Euch: „Das Geheimnis des Inernats“. Eine spannende Schatzsuche – ausgedacht von der SchülerzeitungsAG der Schule Forum-Thomanum – könnt Ihr hören.

18:50 – 19:00 / “Gute Arbeit“ – ein Beitrag von Jugendlichen, die im Netz kleiner Werkstätten tätig sind.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 26.01.2023

So, 29.01.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Zwei Hörspiele und „Gute Arbeit“ //

8:00 -8:30 / Ein halbstündiges Hörspiel mit dem Titel „Liebesmord auf dem Bauernhof“, ausgedacht und erstellt von den Mitgliedern der TheaterAG der Schule PAS Großkorbetha.

8:30 – 8:50 / Noch eine spannende Höspielzeit erwartet Euch: „Das Geheimnis des Inernats“. Eine spannende Schatzsuche – ausgedacht von der SchülerzeitungsAG der Schule Forum-Thomanum – könnt Ihr hören.

8:50 – 9:00 / “Gute Arbeit“ – ein Beitrag von Jugendlichen, die im Netz kleiner Werkstätten tätig sind.

9 Uhr:

Hörspiele aus dem Regenbogengymnasium Zwenkau

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 30.01.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Krimigeschichten und Phantasievolles

Wiederholung März 2020

Heute gibt es Hörgeschichten der Klasse 6/6 der Karl-Heine-Schule. Mit dabei sind Hörspiele namens „Mord im Restaurant“, „Das Lamm und der Wolf“, „Meine Freundin Alice“ und viele mehr.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 02.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Werner- Heisenberg-Gymnasium Hörspiele der Klasse 6/1

Verschwundene Haustiere, Zähne als Beweismittel und ein bißchen Grusel!
Wir wünschen viel Spaß mit den Hörspielen der 6/1!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 05.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Krimigeschichten und Phantasievolles // Werner-Heisenberg-Gymnasium Hörspiele der Klasse 6.1

8 Uhr bis 9 Uhr:
Wiederholung März 2020

Heute gibt es Hörgeschichten der Klasse 6/6 der Karl-Heine-Schule. Mit dabei sind Hörspiele namens „Mord im Restaurant“, „Das Lamm und der Wolf“, „Meine Freundin Alice“ und viele mehr.

9 Uhr bis 10 Uhr:
Verschwundene Haustiere, Zähne als Beweismittel und ein bißchen Grusel!
Wir wünschen viel Spaß mit den Hörspielen der 6/1!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 06.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Werner-Heisenberg-Gymnasium Hörspiele der Klasse 6.2

Selbsterdachte und selbstgeschriebene Hörspiele der SuS Klasse 6.2 des Wilhelm-Heisenberg-Gymnasiums. Es sind 5 unterschiedliche Hörspiel zu hören und darunter auch eine Geschichte darüber, wozu Geldnot im Leben führen kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 09.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schiller-SuS-Hörwelten

Odysseus, Medusa, Hexe und goldener Apfel sind unter heute die Hauptdarsteller*innen und geben das Thema vor. SuS des Schillergymnasiums haben sich literarisch mit Sagen und Mythen auseinandergesetzt. Entstanden sind 6 Hörspiele und selbstgewählte Musik ist für Zwischendurch zur Entspannung ausgewählt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 12.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Werner-Heisenberg-Gymnasium Hörspiele der Klasse 6.2 // Schiller-SuS-Hörwelten

8 Uhr
Werner-Heisenberg-Gymnasium Hörspiele der Klasse 6.2

9 Uhr
Schiller-SuS-Hörwelten

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 13.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schillergymnasium zum Thema Essen

18:00 – 19:00 /

Wiederholung Oktober 2019
Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums Leipzig fragen nach dem Nachaltigem, Zukünftigen und Sportbesonderem beim Essen. Sie kochen mit und ohne technische Schnippelhilfen, lassen verkosten.

Sie haben Spannendes und Informatives und Witziges für Euch zum allgegenwärtigen Thema Essen zusammengetragen. Nehmt eine Tomate und genießt.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 16.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Aufklärungsarbeit zugänglich und feministisch.

Wiederholung November 2021
Aufklärungsunterricht in Schulen. Der Lehrplan in Sachsen gibt vor, wie dieser ablaufen soll. Die Fragen sind: Was sollte Aufklärungsarbeit alles umfassen? Werden wirklich die Themen behandelt, die vorgesehen sind und macht die Setzung der Thematik, sowie sie aktuell ist, Sinn?

Diesen Fragen ist Jana Reich in ihrem Beitrag nachgegangen. Dazu hat sie in Interviews mit der Lehrerin Yvonne Hübner und dem Dozenten René Leubecher den Status quo in der Schule und dem Biologielehramtsstudium erfragt. Zudem hat sie Interviews mit Steff von der RosaLinde, Dette von LeMann und Luisa von meinTestgelände geführt. Alles drei sind externe Projekte, die sich Aufklärungsarbeit widmen, wobei sie einen intersektionalen und queerfeministischen Anspruch verfolgen. Ihr bekommt einen Einblick in die Arbeit der Personen und Projekte und Ideen und Entwürfe, wie Aufklärungsarbeit gestaltet werden kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 19.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schillergymnasium zum Thema Essen // Aufklärungsarbeit zugänglich und feministisch.

8:00 Uhr – 9:00 Uhr: / Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums Leipzig fragen nach dem Nachaltigem, Zukünftigen und Sportbesonderem beim Essen. Sie kochen mit und ohne technische Schnippelhilfen, lassen verkosten.

Sie haben Spannendes und Informatives und Witziges für Euch zum allgegenwärtigen Thema Essen zusammengetragen. Nehmt eine Tomate und genießt.

9:00 Uhr – 10:Uhr: /
Wiederholung November 2021
Aufklärungsunterricht in Schulen. Der Lehrplan in Sachsen gibt vor, wie dieser ablaufen soll. Die Fragen sind: Was sollte Aufklärungsarbeit alles umfassen? Werden wirklich die Themen behandelt, die vorgesehen sind und macht die Setzung der Thematik, sowie sie aktuell ist, Sinn?

Diesen Fragen ist Jana Reich in ihrem Beitrag nachgegangen. Dazu hat sie in Interviews mit der Lehrerin Yvonne Hübner und dem Dozenten René Leubecher den Status quo in der Schule und dem Biologielehramtsstudium erfragt. Zudem hat sie Interviews mit Steff von der RosaLinde, Dette von LeMann und Luisa von meinTestgelände geführt. Alles drei sind externe Projekte, die sich Aufklärungsarbeit widmen, wobei sie einen intersektionalen und queerfeministischen Anspruch verfolgen. Ihr bekommt einen Einblick in die Arbeit der Personen und Projekte und Ideen und Entwürfe, wie Aufklärungsarbeit gestaltet werden kann.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 20.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hinhören wenn die Jugend spricht – Spielt das Geschlecht im Beruf eine Rolle?

Wiederholung Oktober 2020
Podcast
Nicht nur bei der Ausbildungssuche stellt sich die Frage: Habe ich die gleichen Chancen wie die anderen? Spielt mein Geschlecht für den Beruf eine Rolle? Die Teilnehmenden von Joblinge Kompass Leipzig haben sich über Gleichberechtigung im Beruf unterhalten und Erzieher, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Illustratoren und viele andere Berufstätige nach ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag befragt.

www

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 23.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Musikwunschsendung der 31. Grundschule und Beiträge

In dieser Sendung werden verschiedene Themen behandelt, zunächst gibt es Informationen über Eulen und danach folgt eine Musikwunschsendung. Am Ende gibt es einen Vergleich zwischen Leben in der Stadt und Leben auf dem Land. Außerdem gibt es noch weitere Themen mit themenpassenden Umfragen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 26.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hinhören wenn die Jugend spricht – Spielt das Geschlecht im Beruf eine Rolle?// Musikwunschsendung der 31. Grundschule und Beiträge

8 Uhr:
Podcast
Nicht nur bei der Ausbildungssuche stellt sich die Frage: Habe ich die gleichen Chancen wie die anderen? Spielt mein Geschlecht für den Beruf eine Rolle? Die Teilnehmenden von Joblinge Kompass Leipzig haben sich über Gleichberechtigung im Beruf unterhalten und Erzieher, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Illustratoren und viele andere Berufstätige nach ihren Erfahrungen im Arbeitsalltag befragt. www

9 Uhr:
In dieser Sendung werden verschiedene Themen behandelt, zunächst gibt es Informationen über Eulen und danach folgt eine Musikwunschsendung. Am Ende gibt es einen Vergleich zwischen Leben in der Stadt und Leben auf dem Land. Außerdem gibt es noch weitere Themen mit themenpassenden Umfragen.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 27.02.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums

Von Aliens und Hänsel&Gretel handeln unter anderem die Hörspiele der Klasse 6/4. Viel Spaß!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 02.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Schloss Schönefeld e. V. – ein Ort

Schloss Schönefeld e. V., ist eine Förderschule für schwer behinderte Kinder und Jugendliche.
Alle im Schloss setzen sich für gute Bedingungen ein und arbeiten im Team.

Schülerinnen des Schlosses stellen uns ihre Schule vor. Sie zeigen uns Besonderes und sprechen über die Geschichte der Schule.
Auch zeigen uns die Schüler
innen gute Laune Musik.

Wir hoffen und wünschen Euch, die gute Laune springt auf Euch über.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 05.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 // Schloss Schönefeld e. V. – ein Ort

8:00 Uhr
Hörspiele der Klasse 6/4 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums
Von Aliens und Hänsel&Gretel handeln unter anderem die Hörspiele der Klasse 6/4. Viel Spaß!

9:00 Uhr
Schloss Schönefeld e. V., ist eine Förderschule für schwer behinderte Kinder und Jugendliche.
Alle im Schloss setzen sich für gute Bedingungen ein und arbeiten im Team.

Schülerinnen des Schlosses stellen uns ihre Schule vor. Sie zeigen uns Besonderes und sprechen über die Geschichte der Schule.
Auch zeigen uns die Schüler
innen gute Laune Musik.

Wir hoffen und wünschen Euch, die gute Laune springt auf Euch über.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 06.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/3 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

Schüler*innen der Klasse 6/3 haben an 2 Tagen in der Hörfunk- und Projektwerkstatt Hörspiele produziert. Wir wünschen gute Unterhaltung!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 09.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Best of Schulradio Kurt Masur Schule 1. Halbjahr 22/23

Jede Woche treffen sich Schüler*innen der Kurt-Masur-Schule zum Radiomachen. Ausgestrahlt werden die Beiträge dann morgens vor Unterrichtsbeginn. Heute hört ihr die Highlights aus dem letzten Schulhalbjahr. Mit dabei: 2 Hörspiele rund um Spekulatius, Salzstangen und Zitronen, einigen Umfragen und Interviews mit Geolino-Mitarbeitern.

!– %IMPORTED% –>

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

So, 12.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/3 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums //Best of Schulradio Kurt Masur Schule 1. Halbjahr 22/23

8:00 Uhr
Hörspiele der Klasse 6/3 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

9:00 Uhr
Best of Schulradio Kurt Masur Schule 1. Halbjahr 22/23
Jede Woche treffen sich Schüler*innen der Kurt_Masur-Schule zum Radiomachen. Ausgestrahlt werden die Beiträge dann morgens vor Unterrichtsbeginn. Heute hört ihr die Highlights aus dem letzten Schulhalbjahr. Mit dabei: 2 Hörspiele rund um Spekulatius, Salzstangen und Zitronen, einigen Umfragen und Interviews mit Geolino-Mitarbeitern.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Mo, 13.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Hörspiele der Klasse 6/4 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

Strand, Modelleben und auch der gute alte Zombie sind heute die Protagonisten der Hörspiele der SuS der sechsten Klasse des Heisenberg-Gymnasiums. Spannung zum Hören heute bei jung&blau.

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier

Do, 16.03.2023

jung & blau (Banner)

jung & blau

Radiosendung der Klasse 4a der Erich-Pinkert-Grundschule

Wir beenden dieses Jahr die Grundschule, wir sind eine 4. Klasse und wir haben eine Radiosendungen mit uns, mit unserer Lehrerin und Hortnerin gemacht. Außerdem haben wir uns selbst viele Fragen gestellt und auch Susanne wird von uns interviewt.
Wir hoffen, Ihr habt Spaß beim Hören!

immer montags und donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
alles weitere steht hier